Heißes Thema: Welches Fleisch auf dem Rost gelingt und wie es zum sicheren Genuss wird

Highlight vom Grill: Rinderfilet in Espresso-Kruste. Beim Einkauf auf kontrollierte Qualität achten.
Highlight vom Grill: Rinderfilet in Espresso-Kruste. Beim Einkauf auf kontrollierte Qualität achten.
© djd/qs-live.de

(djd) Je wärmer das Wetter, desto öfter glühen auch die Grillkohlen auf deutschen Terrassen und Balkonen. Frisch vom Rost schmeckt es einfach köstlich - egal ob Rindersteak, Spareribs oder Hähnchenkeule. Für sicheren Grillgenuss kommt es allerdings auf die richtige Auswahl und Zubereitung des Fleisches an. Metzgermeister Franz Seibold kennt sich aus und gibt wertvolle Tipps.

Sicherer Genuss vom heißen Rost

Bei der Auswahl der Fleischsorten entscheidet nicht zuletzt die persönliche Vorliebe: "Ob Schwein, Rind oder Geflügel, viele Teilstücke können auf den Grillrost gelegt werden", weiß Seibold. "Das Fleisch sollte allerdings nicht zu dünn und mager sein, sonst trocknet es schnell aus und wird zäh. Eine feine Fettmaserung hält es beim Grillen schön saftig." Anfängern am Rost rät der Fachmann zu Schweinefleisch: "Es hat einen würzigen Geschmack und je nach Teilstück eine ausgeprägte Fettmaserung. Dadurch bleibt es beim Grillen schön saftig und zart, auch wenn es mal etwas zu lange auf dem Grill liegt. Rindfleisch ist beim Grillen etwas anspruchsvoller. Es wird nur wenige Minuten erhitzt, damit es innen rosa bleibt."

Neben dem Geschmack gibt es weitere wichtige Kriterien beim Fleischkauf zu berücksichtigen: Kontrollierte Herkunft und richtige Lagerung sind für Seibold entscheidend. "Beim Einkauf orientiert man sich am besten am blauen QS-Prüfzeichen", empfiehlt er. Denn bei Produkten mit diesem Zeichen wird jeder einzelne Produktionsschritt geprüft und dokumentiert - vom Landwirt bis in den Supermarkt. Für die teilnehmenden Betriebe gelten dabei strenge Qualitätsanforderungen, etwa besondere Hygienerichtlinien und Temperaturvorgaben um ununterbrochene Kühlung zu gewährleisten. Weiterhin ist im QS-System jederzeit nachvollziehbar, woher das Fleisch stammt. Mehr Informationen dazu gibt es unter qs-live.de.

Tipps für das perfekte Steak

Für ein perfektes Grillsteak sollte man das etwa drei Zentimeter dicke Fleischstück eine Stunde vorher aus der Kühlung nehmen, damit es Zimmertemperatur annimmt. Fettränder nicht wegschneiden. Das Steak erst auf den Rost legen, wenn die Kohle gut durchgeglüht und weiß überzogen ist. Für ein rosiges Inneres nach drei bis vier Minuten einmal wenden, zum Durchgaren nach vier bis fünf Minuten. Zum Schluss in Alufolie eingepackt fünf Minuten ruhen lassen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen - und dann genießen.

Highlight vom Grill: Rinderfilet in Espresso-Kruste

(djd). 1,7 kg Rinderfilet eine Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, Silberhaut entfernen. Fleisch mit einer Gewürzmischung aus 2 EL grob gemahlenen Espressobohnen, 1 TL braunem Zucker, je ½ TL Chilipulver, Pfeffer, Zwiebel- und Knoblauchpulver einreiben. Grill auf 300 °C vorheizen, Filet von allen Seiten kurz anbraten. Bei 200 °C das Fleisch etwa 45-50 Minuten grillen bis zu einer Kerntemperatur von 53 °C an der dicksten Stelle (wer kein Kernthermometer hat, macht eine Fingerprobe). Filet vom Grill nehmen, mit einer Prise Salz würzen und 10-15 Minuten in Alufolie ruhen lassen. Mehr Grillrezepte gibt es auf der Website der EU-geförderten Kampagne unter qs-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen