Heimat für Groß und Klein: Ein Familienhaus sollte für alle Bedürfnisse maßgeschneidert sein

Das Familienhaus wird zur Heimat, wenn es den Ansprüchen von Groß und Klein in jeder Lebensphase gerecht wird.
Das Familienhaus wird zur Heimat, wenn es den Ansprüchen von Groß und Klein in jeder Lebensphase gerecht wird.
© djd/LUXHAUS/F. Lopez

(djd). Ein großzügiger Wohnbereich, ein Kinderzimmer mit Platz zum Toben und ein eigenes Kinderbad - oder ein weitläufiger Hobbyraum für allerlei Spiel- und Hobbygeräte: Jede Familie hat ganz persönliche Anforderungen an ihr Zuhause. Ein Familienhaus sollte Räume für gemeinsame Erlebnisse bieten, aber auch ausreichend Rückzugsmöglichkeiten für die großen und kleinen Familienmitglieder bereithalten.

Auf großem oder kleinem Grundstück

Eine sorgfältige Grundriss-Planung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich Eltern und Kinder in ihren eigenen vier Wänden wohlfühlen. Als Bauherr sollte man sich deshalb von Hausbauprofis mit langjähriger Erfahrung beraten lassen. Der Hersteller Luxhaus beispielsweise steht für energieeffiziente Wohlfühlhäuser aus Holz. Die Experten wissen, dass ein Familienhaus seinen Bewohnern in jeder Lebensphase gerecht werden muss.

Flexible Raumnutzung

Gemeinschaftsräume, zum Beispiel offene Wohn-, Koch und Essbereiche, laden zu geselligen Stunden und gemeinsamen Mahlzeiten ein. Nischen, Arbeits- oder Hobbyzimmer lassen Raum für individuelle Tätigkeiten. Schlafzimmer können so geplant werden, dass man je nach Lebensphase Zweisamkeit, aber auch Ruhe genießen kann. Kleine Kinder möchten ihre Eltern in der Nähe wissen, während größere Kinder und Jugendliche gerne ihre Eigenständigkeit ausleben. Ein separates Büro oder Gästezimmer lässt sich hervorragend mit dem Kinderzimmer tauschen.

Wenn die Raumnutzung von Anfang an flexibel geplant ist, bleibt der Familie auch bei weiterem Nachwuchs genügend Platz. Selbst morgendlicher Stau im Bad lässt sich durch ein eigenes Bad für die Kinder vermeiden. "Zudem lohnt sich der Gedanke an ein späteres altersgerechtes Wohnen", betont Firmeninhaber Alexander Lux. Sei der Grundriss maßgeschneidert und Fixpunkte wie Treppen, Fenster und Türen festgelegt, gehe es an die sogenannte Bemusterung. "Zwei Tage lang kann jede Baufamilie gemeinsam mit Innenarchitekten Materialien, Farben und Bodenbeläge festlegen, damit das Familienhaus zur Heimat für Eltern und Kinder wird", so Lux.

Holzhäuser "made in Germany"

(djd). Das Familienunternehmen Luxhaus aus dem fränkischen Georgensgmünd hat sich in 90 Jahren von einem Sägewerk über eine Schreinerei zu einem Wohlfühlhaus-Hersteller mit Rundum-Bauservice entwickelt. Alexander Lux führt das Unternehmen bereits in dritter Generation. Seine Mitarbeiter fertigen jährlich in den eigenen Werkshallen am Stammsitz rund 250 energieeffiziente Häuser aus Holz. Alle sind individuell mit den Bauherren geplante Einzelstücke. Unter www.luxhaus.de gibt es detaillierte Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen