Heimat für Groß und Klein: Ein Familienhaus sollte für alle Bedürfnisse maßgeschneidert sein

Das Familienhaus wird zur Heimat, wenn es den Ansprüchen von Groß und Klein in jeder Lebensphase gerecht wird.
Das Familienhaus wird zur Heimat, wenn es den Ansprüchen von Groß und Klein in jeder Lebensphase gerecht wird.
© djd/LUXHAUS/F. Lopez

(djd). Ein großzügiger Wohnbereich, ein Kinderzimmer mit Platz zum Toben und ein eigenes Kinderbad - oder ein weitläufiger Hobbyraum für allerlei Spiel- und Hobbygeräte: Jede Familie hat ganz persönliche Anforderungen an ihr Zuhause. Ein Familienhaus sollte Räume für gemeinsame Erlebnisse bieten, aber auch ausreichend Rückzugsmöglichkeiten für die großen und kleinen Familienmitglieder bereithalten.

Auf großem oder kleinem Grundstück

Eine sorgfältige Grundriss-Planung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich Eltern und Kinder in ihren eigenen vier Wänden wohlfühlen. Als Bauherr sollte man sich deshalb von Hausbauprofis mit langjähriger Erfahrung beraten lassen. Der Hersteller Luxhaus beispielsweise steht für energieeffiziente Wohlfühlhäuser aus Holz. Die Experten wissen, dass ein Familienhaus seinen Bewohnern in jeder Lebensphase gerecht werden muss.

Flexible Raumnutzung

Gemeinschaftsräume, zum Beispiel offene Wohn-, Koch und Essbereiche, laden zu geselligen Stunden und gemeinsamen Mahlzeiten ein. Nischen, Arbeits- oder Hobbyzimmer lassen Raum für individuelle Tätigkeiten. Schlafzimmer können so geplant werden, dass man je nach Lebensphase Zweisamkeit, aber auch Ruhe genießen kann. Kleine Kinder möchten ihre Eltern in der Nähe wissen, während größere Kinder und Jugendliche gerne ihre Eigenständigkeit ausleben. Ein separates Büro oder Gästezimmer lässt sich hervorragend mit dem Kinderzimmer tauschen.

Wenn die Raumnutzung von Anfang an flexibel geplant ist, bleibt der Familie auch bei weiterem Nachwuchs genügend Platz. Selbst morgendlicher Stau im Bad lässt sich durch ein eigenes Bad für die Kinder vermeiden. "Zudem lohnt sich der Gedanke an ein späteres altersgerechtes Wohnen", betont Firmeninhaber Alexander Lux. Sei der Grundriss maßgeschneidert und Fixpunkte wie Treppen, Fenster und Türen festgelegt, gehe es an die sogenannte Bemusterung. "Zwei Tage lang kann jede Baufamilie gemeinsam mit Innenarchitekten Materialien, Farben und Bodenbeläge festlegen, damit das Familienhaus zur Heimat für Eltern und Kinder wird", so Lux.

Holzhäuser "made in Germany"

(djd). Das Familienunternehmen Luxhaus aus dem fränkischen Georgensgmünd hat sich in 90 Jahren von einem Sägewerk über eine Schreinerei zu einem Wohlfühlhaus-Hersteller mit Rundum-Bauservice entwickelt. Alexander Lux führt das Unternehmen bereits in dritter Generation. Seine Mitarbeiter fertigen jährlich in den eigenen Werkshallen am Stammsitz rund 250 energieeffiziente Häuser aus Holz. Alle sind individuell mit den Bauherren geplante Einzelstücke. Unter www.luxhaus.de gibt es detaillierte Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen