• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Graal-Müritz mausert sich zum Lieblingsziel für Kur- und Wellnessurlauber

Graal-Müritz mausert sich zum Lieblingsziel für Kur- und Wellnessurlauber

Sonntag, 22.02.2015 | Tags: Wellness, Deutschland
Sonne, Sand und Meer - Graal-Müritz zieht neben Badeurlaubern auch immer mehr gesundheitsbewusste Gäste an.
Sonne, Sand und Meer - Graal-Müritz zieht neben Badeurlaubern auch immer mehr gesundheitsbewusste Gäste an.
© djd/Tourismus- und Kur GmbH

(djd/pt). Beruhigende Ostseewellen, salzige Luft und der weite Blick auf den Horizont - eigentlich ist schon ein Spaziergang an Mecklenburg-Vorpommerns Küste eine Wellnessanwendung. Das Ostseeheilbad Graal-Müritz allerdings bietet mehr als Meer. Seit über 200 Jahren kümmert man sich hier um die Gesundheit der Gäste.

Tief durchatmen

Vor allem Menschen mit Atemwegsbeschwerden können zwischen der Ostsee und den dichten Wäldern der Rostocker Heide aufatmen. Hier herrscht ein heilsames Bioklima, das sich auch auf Haut, Herz und Kreislauf positiv auswirkt. Viele Urlauber verbinden die Ferien in dem Ostseeheilbad daher gezielt mit einer offenen Badekur. Auf diese Weise nutzen sie die schönste Zeit des Jahres für Reha- oder Präventionsmaßnahmen, die ihnen der Hausarzt verordnet hat. Der hübsche Ort ist dafür auch deshalb wie gemacht, da sich Kurkliniken unterschiedlichster Fachbereiche dort niedergelassen haben. Doch auch, wer nur hin und wieder etwas für seine Gesundheit tun möchte, wird fündig, etwa beim Tai-Chi am Strand, Nordic-Walking-Touren mit erfahrenen Trainern oder einer entspannenden Massage im Sport- und Gesundheitszentrum "Aquadrom". Das gesamte Vitalangebot gibt es unter www.graal-mueritz.de.

Unterwegs in der Region

Neben seiner Tradition als Heilbad zeichnet Graal-Müritz vor allem seine einzigartige Lage aus. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist nur einen Katzensprung entfernt, auch die Hansestädte Wismar, Stralsund und Rostock sind beliebte Ausflugsziele. Freizeitmatrosen gehen an Bord der MS Baltica, die regelmäßig von der langen Seebrücke aus zu Minikreuzfahrten ablegt. Nicht zuletzt punktet der Ferienort mit seinen feinsandigen Stränden, flachen Ufern und den typisch norddeutschen Strandkörben - ideal, um sich einen Platz an der Sonne zu reservieren und den Wellnessurlaub in aller Ruhe zu genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen