• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Goldener Herbst auf dem Wasser: Die Havel und ihre Seen laden zum Wechsel der Jahreszeiten ein

Goldener Herbst auf dem Wasser: Die Havel und ihre Seen laden zum Wechsel der Jahreszeiten ein

Donnerstag, 05.10.2023 |
Die Jahrtausendbrücke verbindet die Altstadt Brandenburgs mit der Neustadt.
Die Jahrtausendbrücke verbindet die Altstadt Brandenburgs mit der Neustadt.
© DJD/www.stadt-brandenburg.de/Chris Baumgart

(DJD). Urlaub auf dem Wasser - das macht man doch nur im Sommer. Das stimmt nicht ganz. Auch im Herbst laden die Havel und ihre Seen zum Entdecken und Entspannen ein. Das Beste daran ist: Man verbrennt sich nicht die Haut, muss kaum anderen Wasserratten ausweichen und erlebt vom Wasser aus einen ganz eigenen Blick auf das orange-rote Farbenspiel der herbstlichen Natur.

Segeln, fahren lassen oder doch lieber Radfahren?

Zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel schlängelt sich die Havel mal als Fluss, mal als Seenkette vorbei an Schlössern und Gärten, historischen Innenstädten und mit Schilf und Laubbäumen besäumten Ufern. Der malerische Flussabschnitt ist etwa 50 Kilometer lang und bietet Natur- und Kulturbegeisterten zahlreiche Aktivitäten. Einen ersten Eindruck über die Möglichkeiten gibt es unter www.diehavelseen.de. Wer die Welt der Havel vom Wasser aus erleben möchte, kann das unter anderem von einem Segelboot oder Kanu tun - oder eine Panoramatour auf einem Fahrgastschiff buchen. Besonders attraktiv an regnerischen Herbsttagen ist ein Hausboot-Urlaub mit Sauna an Bord. Auch Radtouren entlang des Flusses sind möglich. Von Potsdam und Werder (Havel) kommend, führt die Route des Havel-Radwegs am linken Havelufer bis in die Stadt Brandenburg an der Havel.

Historische Sehenswürdigkeiten und eindrucksvolle Natur

Egal, für welche Fortbewegungsart man sich entscheidet: Bei einem Start in Potsdam ist eine eindrucksvolle Kulisse gleich zu Beginn der Tour garantiert. Neben Potsdams Langer Brücke liegt der Alte Markt mit dem Nachbau des Stadtschlosses, dem von einer vergoldeten Atlasfigur gekrönten Alten Rathaus, der imposanten Nikolaikirche und dem wiedererstandenen Palais Barberini. Anschließend geht es vorbei an den Schlössern Babelsberg und Caputh, bevor die Havelseen ihre herbstliche Pracht zeigen. Es geht über den Templiner See, den Schwielowsee, den großen und kleinen Zernsee und den Trebelsee, vorbei an der Insel Werder mit ihrer markanten Bockwindmühle und unter der ältesten Eisenbahnlinie Deutschlands hindurch. Üppige Trauerweiden, Seerosen und Schilf säumen immer wieder die Ufer. Zum Ende der Reise ist Brandenburg an der Havel bereits von Weitem zu erkennen: Die drei dominierenden Türme des Doms, der St.-Gotthardt-Kirche und der Katharinenkirche erheben sich über die Stadt. Durch den Brandenburger Stadtkanal kommt man bis zum Mühlendamm, von wo aus sich die Innenstadt mit ihren gotischen Backsteingebäuden entdecken lässt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen