Genfer Salon 2015: Kompakt-SUV Renault Kadjar feiert Weltpremiere

Donnerstag, 26.02.2015 | Tags: Renault, Automodelle
Picture   Renault stellt in Genf seinen neuen Kompakt-SUV namens Kadjar vor.
Picture Renault stellt in Genf seinen neuen Kompakt-SUV namens Kadjar vor.
© Renault/dpp-AutoReporter

Designchef Laurens van den Acker präsentiert das dynamisch gestylte und vielseitige Renault-Modell "Kadjar" im Mégane-Format am 3. März auf dem Genfer Automobilsalon. Das Erscheinungsbild des 4,45 Meter langen und 1,84 Meter breiten Kompakt-SUV ist gekennzeichnet von dem niedrigen Dachaufbau. Der Renault SUV misst lediglich 1,6 Meter in der Höhe. Dies sorgt für dynamische Proportionen. Die Seitenansicht ist geprägt von muskulös geformten Kotflügeln und einer kraftvollen Schulterpartie.

Die Bodenfreiheit von 19 Zentimetern sowie der Unterfahrschutz vorne und hinten qualifizieren den Kadjar für leichte Ausflüge abseits befestigter Straßen. Dank Böschungswinkeln von 18 bzw. 25 Grad kann der Renault SUV selbst starke Steigungen erklimmen. Weitere typische SUV-Elemente sind die großen Radhäuser, die je nach Ausstattung Räder bis zum 19-Zoll-Format aufnehmen können. Prägnante Seitenschutzleisten an den Unterseiten der Türen verstärken den soliden und robusten Eindruck. Ein weiteres Stilelement des Renault SUV-Modells ist die Dachreling aus eloxiertem Aluminium.

Im Interieur prägen horizontale Linien den breiten Instrumententräger mit hochwertigen Materialien; weitere Akzente setzen doppelreihige Ziernähte an Sitzen, am Haltegriff an der Mittelkonsole für den Beifahrer, an Türöffnern sowie an der Oberseite der Instrumententafel. Zu den Highlights am Kadjar zählt außerdem das 1,4 Quadratmeter große, feste Glasdach. Kadjar-Stärken zählt auch seine ausgeprägte Variabilität. Die im Verhältnis 60:40 teilbare Rückbanklehne lässt sich je nach Ausstattung mit dem Easybreak-System vom Kofferraum aus mit größtmöglichem Komfort per Tastendruck vorklappen. Auch die Beifahrersitzlehne ist für besonders lange Gegenstände umlegbar. Variabel ist auch der Kofferraumboden: In oberster Position ermöglicht er bei umgeklappten Rückbanklehnen einen durchgängig ebenen Ladeboden, in unterer Position maximales Ladevolumen von 472 Litern bei Beladung bis zur Fensterkante. Renault bietet den Kadjar voraussichtlich ab Sommer 2015 wahlweise mit Front- und variablem Allradantrieb an. In den 4x4-Versionen kann der Fahrer per Knopfdruck zwischen drei Antriebsarten wählen: Frontantrieb, automatisch situativ zuschaltender Allradantrieb und ein Modus mit starrem 4WD.

Dank seiner kompakten Abmessungen und des Wendekreises von 10,72 Metern kommt das SUV-Modell aber auch im Stadtverkehr zurecht. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten die Rückfahrkamera, Parksensoren, die den Bereich von 360 Grad rings um das Fahrzeug scannen und der Einparkassistent, der den Kadjar selbstständig in Parklücken leitet. Der Fahrer muss nur noch Gas geben und bremsen. Zahlreiche radar- und kamerabasierte Assistenzsysteme erhöhen zusätzlich die aktive Sicherheit im Kadjar. Hierzu gehören Notbremsassistent, Spurhaltewarner, Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent und Toter-Winkel-Assistent. Der Renault Kadjar wird im spanischen Werk Palencia gefertigt. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen