Genfer Autosalon 2015: Neuer Kompakt-SUV Hyundai Tucson

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Hyundai, Automodelle
Der neue Tucson soll die Erfolgszahlen der Kompakt-SUV von Hyundai fortschreiben.
Der neue Tucson soll die Erfolgszahlen der Kompakt-SUV von Hyundai fortschreiben.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Mit modernisierten Linien und Technologien, aber erneut günstigem Gesamtpaket soll der neue Hyundai mit dem alten Namen Tucson an die Erfolge der Vorgängermodelle anknüpfen, Seit 2001 begann haben die Südkoreaner mehr als eine Million SUV an europäische Kunden ausgeliefert. Das Design des neuen Hyundai Tucson ist kraftvoller geworden, verbindet aber das Profil eines SUV mit einer Portion Leichtigkeit und Agilität. Die Frontpartie wird beherrscht vom markentypischen Hexagonal-Kühlergrill und LED-Scheinwerfern. Der flügelförmig wirkende Stoßfänger mit integrierten LED-Tagfahrleuchten unterstreicht die Breite des Fahrzeugs. In der Seitenansicht fallen die nach hinten gerückten A-Säulen ins Auge, die sich dadurch optisch von der langen Motorhaube lösen und für ein schlankes Profil sorgen. Unterschiedliche Oberflächen über den hinteren Radhäusern sollen eine ausdrucksstarke Z-Charakterlinie bilden, sagen die koreanischen Designer unter dem Bayern-stämmigen Chef Peter Schreyer.

Hochwertige Soft-Touch-Materialien an allen Oberflächen prägen den Qualitätseindruck im Innenraum. Die ergonomische Gestaltung garantiert eine ebenso einfache wie angenehme Nutzung aller Funktionen. Die horizontal ausgerichtete Mittelkonsole ist geprägt von moderner Einfachheit. Eine neue Plattform mit cleveren Möglichkeiten ermöglicht ein gutes Verhältnis zwischen Außen- und Innenabmessungen und großzügige Platzverhältnisse im Innenraum. Der Kofferraum bietet ein Gepäckvolumen von 513 Litern. Features wie beheizbare und belüftete Sitze mit verlängerten Sitzpolstern gewährleisten ein hohes Maß an Komfort. Praktischen Alltagsnutzen bieten Ausstattungsmerkmale wie die elektrische Heckklappenautomatik, der automatische Einparkassistent und ein schnelles Navigationssystem mit kostenlosem Sieben-Jahres-Abonnement von TomTom.

Der Hyundai Tucson scheint auch in Sachen Sicherheit gut gerüstet. Eine Vielzahl neuer Technologien sorgt für ein Höchstmaß an aktivem und passivem Schutz. Dazu zählt beispielsweise der Autonome Bremsassistent mit Fußgängererkennung, der bei einem drohenden Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug oder mit einem Fußgänger den Fahrer warnt und eine automatische Notbremsung einleitet.

Der Spurhalteassistent hält das Fahrzeug mit Lenkkorrekturen proaktiv in der richtigen Spur, während der Cross Traffic Assistent per Radar den rückwärtigen Bereich des Fahrzeugs in einem 180-Grad-Winkel überwacht und den Fahrer vor kreuzendem Verkehr warnt. Zudem kontrolliert der Tucson mit der Toter-Winkel-Erkennung die seitlichen Bereiche neben dem Fahrzeug und erkennt Verkehrsschilder, um den Fahrer beispielsweise auf Geschwindigkeitsbegrenzungen hinzuweisen. Die aktive Motorhaube verringert das Verletzungsrisiko für Fußgänger und Radfahrer, indem sie sich bei einem Zusammenstoß anhebt und den Aufprall auf harte Motorteile verhindert.

Für den neuen Hyundai Tucson steht eine breite Motorenpalette zur Verfügung. Sie umfasst die Benzinmotoren 1.6 GDI mit 99 kW/135 PS und 1.6 T-GDI mit 130 kW/176 PS sowie drei Dieselmotorisierungen: einen 1,7-Liter-Motor mit 85 kW/115 PS und einen 2,0-Liter-Diesel in zwei Leistungsstufen mit 100 kW/136 PS und 135 kW/184 PS. Der 130 kW/176 PS starke Turbo-Benziner ist neu im Motorenprogramm und wird wahlweise mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe 7DCT oder einem manuellen Sechsganggetriebe angeboten. Alle Motoren wurden im Hinblick auf Leistungsentfaltung und Effizienz optimiert und erfüllen die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 6. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

(DJD). Zuerst Staubsaugen und danach auch noch den Boden wischen: Diese regelmäßig anfallende Haushaltstätigkeit empfinden die meisten Menschen als besonders nervig und vor allem zeitraubend. Der Zeitaufwand lässt sich um ziemlich genau 50 Prozent reduzieren - wenn man auf sogenannte Akku-Saugwischer zurückgreift. Denn diese modernen Geräte können das... weiterlesen

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen