Freude an besserem Licht - Geschenkidee: Spezielle Leuchten eröffnen Sehbehinderten neue Möglichkeiten

Schönes Weihnachtsgeschenk: Mit einer solchen Standleuchte wird der gemütliche Sofaplatz zur Lieblings-Leseecke.
Schönes Weihnachtsgeschenk: Mit einer solchen Standleuchte wird der gemütliche Sofaplatz zur Lieblings-Leseecke.
© djd/A. Schweizer/quadratmedia/Rottmann Wolfgang

(djd). Die schummerige Stehlampe beim Sofa, die Nachttischlampe, die mehr in die Augen als ins Buch scheint, die indirekte, allzu dezente Beleuchtung am Wohnzimmertisch: Schlechtes Licht beim Lesen ist immer ein Ärgernis, schmälert den Genuss und strengt die Augen an. Für Menschen, die obendrein mit einer Sehbehinderung kämpfen, kann mangelhafte Beleuchtung das Schmökern eines Krimis oder Lösen eines Kreuzworträtsels sogar unmöglich machen. Denn schon normale Alterungsprozesse, vor allem aber Trübungen und Einschränkungen aufgrund von Augenerkrankungen wie Grauer Star oder Makuladegeneration, können den Lichtbedarf deutlich erhöhen. Mit einer geeigneten Leuchte kann man Menschen deshalb zu Weihnachten ein schönes Geschenk machen, das ihnen viele Freizeitbeschäftigungen wieder ermöglicht.

Gutes Licht ist ein Geschenk

Spezielle LowVision-Leuchten aus der Serie Multilight Pro von Schweizer Optik beispielsweise liefern mit ihren flächig angeordneten LEDs gleichmäßiges, blendfreies und zielgenau ausrichtbares Licht, das eine optimale Nutzung der verbliebenen Sehkraft ermöglicht. Ganz neu sind etwa die Kurzarm-Standleuchten, die den gemütlichen Sofaplatz wieder zum besten Leseort machen. Aber auch viele weitere Modelle wie Tisch- oder Klemmfußleuchten stehen zur Auswahl. Informationen, Preise und Bezugsquellen findet man unter www.schweizer-optik.de. Vor dem Kauf sollte man überlegen, wo der Beschenkte am liebsten sitzt, liest oder arbeitet - und das Geschenk darauf abstimmen. Soll der Standort öfter gewechselt werden, ist eine Akkuversion oft optimal.

Anpassung an verschiedene Bedürfnisse

Neben der Helligkeit kann auch die Lichtfarbe für leichteres Lesen entscheidend sein. So bevorzugen Personen mit getrübten Augen oft warmes, gelbliches Licht, da es nicht so stark gestreut wird und weniger blendet. Bei einer altersbedingten Makuladegeneration ist dagegen der Lichtbedarf häufig besonders hoch, und es wird ein höherer Blauanteil bevorzugt, der die subjektive Helligkeit erhöht. LowVision-Leuchten gibt es deshalb in drei verschiedenen Lichtfarben: warmweiß, neutralweiß und kaltweiß. Einige Modelle bieten sogar alle drei Farben zum Wechseln an.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen