Fleisch von Wildschwein, Hirsch und Co. landet immer öfter auf dem Rost

Sonntag, 01.05.2016 |
Etwa 24.400 Tonnen heimisches Wildbret von Wildschwein, Hirsch und Reh haben die Deutschen in der Jagdsaison 2014/15 verspeist.
Etwa 24.400 Tonnen heimisches Wildbret von Wildschwein, Hirsch und Reh haben die Deutschen in der Jagdsaison 2014/15 verspeist.
© djd/DJV/Kapuhs

(djd). Ob Gemüse, Käse oder doch lieber Wild: Auf dem Grill wird es in diesem Sommer spannend. Immer mehr Liebhaber der Freiluftküche entscheiden sich für Alternativen zum herkömmlichen Grillgut und entdecken dabei den wilden Naturgeschmack für sich.

 

Rezepttipp: Wildschwein-Rosmarinspieße

Rund 24.400 Tonnen heimisches Wildbret von Wildschwein, Hirsch und Reh haben die Bundesbürger in der Jagdsaison 2014/15 nach Angaben des Deutschen Jagdverbands (DJV) verspeist. Besonders begehrt war dabei mit 12.300 Tonnen das Fleisch vom Schwarzwild, das etwa als Wildschwein-Rosmarinspieß für einen schmackhaften Grillgenuss sorgen kann und ganz einfach zuzubereiten ist. Dazu wird das Wildschweinfilet in drei mal drei Zentimeter große Stücke geschnitten. Diese werden mit Salz, Pfeffer, zermahlenem Lorbeer und zerstoßenen Wacholderbeeren gewürzt. Zwiebeln und Orangen werden von ihrer Schale befreit und ebenfalls in gleich große Stücke zerteilt. Das Fleisch, die Zwiebeln und Orangen werden abwechselnd auf 20 bis 25 Zentimeter lange Rosmarintriebe gesteckt. Deren Enden werden zuvor angespitzt und zu etwa zwei Dritteln von Blättern und Rinde befreit. Die Triebe sollten vor dem Gebrauch für mehrere Stunden gewässert werden, damit sie nicht verbrennen. Auf dem Grill werden die Spieße von allen Seiten kurz angeröstet und für weitere zehn bis 15 Minuten in eine Grillschale bei indirekter Hitze gegeben. Fertig ist der cholesterin- und fettarme Genuss.

Noch mehr Wild-Rezepte

Auf www.wild-auf-wild.de gibt es weitere Rezepte in Foto-, Video- und Textform. Sie zeigen, dass Reh, Hirsch, Wildschein und Co. einfach zuzubereiten und längst nicht nur für den traditionellen Wildbraten bestimmt sind. Über die bundesweite Postleitzahlen-Suche finden Feinschmecker den nächsten Jäger oder lokalen Anbieter von frischem Wildbret. Übrigens macht Wildfleisch auch als Steak oder Rippchen auf dem Grill eine gute Figur. Das Fleisch wird lediglich in Olivenöl mit etwas Zitronensaft, Honig und frischen Kräutern mariniert oder sogar pur auf den Grill gelegt und anschließend gewürzt. Frisches Brot oder Gemüse dazu - einfach lecker.

Gesund und lecker

(djd). Gerade im Sommer, wenn alles sprießt und blüht, ernähren sich die heimischen Wildtiere von den besten Kräutern. Dies schlägt sich auch in der Fleischqualität nieder. Wildfleisch ist beispielsweise reich an Vitamin B. Zudem enthält es wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Selen. Das Fleisch ist variantenreich in der Zubereitung und kann sowohl kurz gegrillt als auch langsam und schonend im Smoker gegart werden. Unter www.wild-auf-wild.de gibt es Rezepte in Foto-, Video- und Textform und eine bundesweite Postleitzahlen-Suche für lokale Anbieter von frischem Wildbret.


Das könnte Sie auch interessieren

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen