• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fangfrisch, geräuchert oder selbst geangelt: Auf Rügen dreht sich alles um die Gaumenfreuden der Ostsee

Fangfrisch, geräuchert oder selbst geangelt: Auf Rügen dreht sich alles um die Gaumenfreuden der Ostsee

Fischkutter und ein Klönschnack mit den Einheimischen - das gehört für viele Besucher zu einem Urlaub auf Rügen dazu.
Fischkutter und ein Klönschnack mit den Einheimischen - das gehört für viele Besucher zu einem Urlaub auf Rügen dazu.
© djd/www.seepark-sellin.de

(djd). Die kulinarischen Angebote sind für viele Urlauber ein wichtiger Aspekt bei der Wahl ihres Reisezieles. Wer etwa den Gaumenfreuden des Meeres zugetan ist, muss in Deutschland keine weite Reise unternehmen, um frischen Fisch zu kosten. Die Gewässer rund um Rügen beispielsweise gelten als besonders fisch- und artenreich. Die Spezialitäten der Ostsee wie Barsch, Dorsch (auch Kabeljau genannt), Hering und Flunder werden in heimischen Lokalen, in Markthallen und Räucherbuden feilgeboten.

Kutter im Hafen, Klönschnack mit den Einheimischen

Für viele Inselfreunde ist es ein besonderes Vergnügen, den Kuttern beim Einlaufen in den Hafen zuzuschauen, einen Klön mit den Einheimischen zu halten und sich den Fisch fangfrisch vom Boot aus mitzunehmen. In den Wintermonaten hat unter anderem der Dorsch Saison. In uriger Atmosphäre und unter wachsamer Beobachtung der allzeit hungrigen Möwen kann man den beliebten Speisefisch und andere Meeresspezialitäten auf Räucher- und Gaststättenschiffe verzehren - wie sie etwa in Sassnitz vor Anker liegen.

Angler kommen bei den vielen Fischarten ebenfalls auf ihre Kosten. Die Flunder beispielsweise lebt an Sand- und Schlickküsten und gilt als besonders bissfreudig. Ein erfolgversprechender und schöner Platz zum Angeln ist die malerische Seebrücke im Ostseebad Sellin, die nötigen Angelscheine können in der Kurverwaltung erworben werden. Für Familien mit Kindern ist auch ein Strandausflug mit dem Kescher spannend. Große Fische werden in Strandnähe zwar nicht ins Netz gehen - aber Quallen, Algen und Seegras sind auch eine eingehende Untersuchung wert.

Auf den Spuren der Fischerei-Geschichte

Nicht weit vom Strand und der Seebrücke entfernt, befindet sich der Seepark Sellin. Die Ferienwohnanlage in prächtiger Bäderarchitektur eignet sich besonders für Familien oder Urlauber, die möglichst flexibel sein möchten. Ob mit Kind oder Hund, Spielzeug oder Angelausrüstung - auf www.seepark-sellin.de kann man sich für jeden Bedarf die passende Unterkunft aussuchen. Gästen der Ferienwohnanlage steht zudem der hauseigene Fahrradverleih zur Verfügung. Das Angebot reicht vom Kinderfahrrad, Trekking- oder Mountainbike bis zum Elektrofahrrad und Beach-Cruiser. Bei der Auswahl schöner Radtouren ist die Rezeption gerne behilflich. Der Themenweg "Das Silber des Meeres" beispielsweise führt auf eine Reise in die Geschichte der Fischerei auf Rügen, angefangen von den traditionellen Fangmethoden bis hin zur moderne Verarbeitung und weltweitem Handel. Natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz, denn der Rundweg führt an zahlreichen Fischräuchereien und Gaststätten vorbei.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen