• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fangfrisch, geräuchert oder selbst geangelt: Auf Rügen dreht sich alles um die Gaumenfreuden der Ostsee

Fangfrisch, geräuchert oder selbst geangelt: Auf Rügen dreht sich alles um die Gaumenfreuden der Ostsee

Fischkutter und ein Klönschnack mit den Einheimischen - das gehört für viele Besucher zu einem Urlaub auf Rügen dazu.
Fischkutter und ein Klönschnack mit den Einheimischen - das gehört für viele Besucher zu einem Urlaub auf Rügen dazu.
© djd/www.seepark-sellin.de

(djd). Die kulinarischen Angebote sind für viele Urlauber ein wichtiger Aspekt bei der Wahl ihres Reisezieles. Wer etwa den Gaumenfreuden des Meeres zugetan ist, muss in Deutschland keine weite Reise unternehmen, um frischen Fisch zu kosten. Die Gewässer rund um Rügen beispielsweise gelten als besonders fisch- und artenreich. Die Spezialitäten der Ostsee wie Barsch, Dorsch (auch Kabeljau genannt), Hering und Flunder werden in heimischen Lokalen, in Markthallen und Räucherbuden feilgeboten.

Kutter im Hafen, Klönschnack mit den Einheimischen

Für viele Inselfreunde ist es ein besonderes Vergnügen, den Kuttern beim Einlaufen in den Hafen zuzuschauen, einen Klön mit den Einheimischen zu halten und sich den Fisch fangfrisch vom Boot aus mitzunehmen. In den Wintermonaten hat unter anderem der Dorsch Saison. In uriger Atmosphäre und unter wachsamer Beobachtung der allzeit hungrigen Möwen kann man den beliebten Speisefisch und andere Meeresspezialitäten auf Räucher- und Gaststättenschiffe verzehren - wie sie etwa in Sassnitz vor Anker liegen.

Angler kommen bei den vielen Fischarten ebenfalls auf ihre Kosten. Die Flunder beispielsweise lebt an Sand- und Schlickküsten und gilt als besonders bissfreudig. Ein erfolgversprechender und schöner Platz zum Angeln ist die malerische Seebrücke im Ostseebad Sellin, die nötigen Angelscheine können in der Kurverwaltung erworben werden. Für Familien mit Kindern ist auch ein Strandausflug mit dem Kescher spannend. Große Fische werden in Strandnähe zwar nicht ins Netz gehen - aber Quallen, Algen und Seegras sind auch eine eingehende Untersuchung wert.

Auf den Spuren der Fischerei-Geschichte

Nicht weit vom Strand und der Seebrücke entfernt, befindet sich der Seepark Sellin. Die Ferienwohnanlage in prächtiger Bäderarchitektur eignet sich besonders für Familien oder Urlauber, die möglichst flexibel sein möchten. Ob mit Kind oder Hund, Spielzeug oder Angelausrüstung - auf www.seepark-sellin.de kann man sich für jeden Bedarf die passende Unterkunft aussuchen. Gästen der Ferienwohnanlage steht zudem der hauseigene Fahrradverleih zur Verfügung. Das Angebot reicht vom Kinderfahrrad, Trekking- oder Mountainbike bis zum Elektrofahrrad und Beach-Cruiser. Bei der Auswahl schöner Radtouren ist die Rezeption gerne behilflich. Der Themenweg "Das Silber des Meeres" beispielsweise führt auf eine Reise in die Geschichte der Fischerei auf Rügen, angefangen von den traditionellen Fangmethoden bis hin zur moderne Verarbeitung und weltweitem Handel. Natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz, denn der Rundweg führt an zahlreichen Fischräuchereien und Gaststätten vorbei.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen