Familiäres Klima: Studiengang Seeverkehr, Nautik, Logistik an der FH Flensburg

Die Fördestadt Flensburg mit ihren moderaten Lebenshaltungskosten und der direkten Nachbarschaft zu Dänemark verspricht beste Voraussetzungen für ein angenehmes Studentenleben.
Die Fördestadt Flensburg mit ihren moderaten Lebenshaltungskosten und der direkten Nachbarschaft zu Dänemark verspricht beste Voraussetzungen für ein angenehmes Studentenleben.
© djd/www.fh-flensburg.de

(djd). Unterwegs auf den Weltmeeren, Verantwortung für viele Menschen und fremde Länder und Kulturen kennenlernen: Wer sich für einen Beruf in der Seefahrt entscheidet, kann so einiges erleben. Die Karrierechancen sind sehr gut, der Seehandel beispielsweise wächst derzeit jährlich um knapp drei Prozent. Für einen Beruf auf hoher See muss man allerdings sehr gut ausgebildet sein. Das bietet die Fachhochschule Flensburg mit ihrem Bachelor-Studiengang für Seeverkehr, Nautik und Logistik.

Weltoffene Praktiker

Das Studium an der FH Flensburg ist familiär geprägt, der Praxisbezug hoch, die Kontakte zwischen Studierenden und Lehrenden sind eng. "Wir bilden in kleinen Gruppengrößen global handelnde und denkende, weltoffene Praktiker aus", betont Kristof Gatermann aus der Abteilung Kommunikation der Hochschule. Der weitläufige, grüne Campus sei mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und biete ein abwechslungsreiches Studentenleben auch abseits des Hörsaals mit sportlichen Aktivitäten wie einer Segel-AG, einer Tretboot-AG oder dem Fitness-Club.

Das Studium beginnt für zukünftige Kapitäne mit einem halbjährigen Praktikum an Bord. Bevor im achten Semester mit der Bachelor-Thesis die Ausbildung abgeschlossen ist, steht noch einmal ein Praxissemester auf einem Schiff auf dem Studienplan. Schiffsmechaniker und Nautische Offiziersassistenten erreichen ihr Ausbildungsziel bereits nach sechs Semestern. Aufgrund umfangreicher Neubauprogramme in der Containerschifffahrt und der derzeitigen Altersstruktur der Schiffsführungen haben Studienabsolventen beste Perspektiven auf eine schnelle Karriere an Bord. Mit Berufserfahrung in der Schiffsführung und dem Logistik-Schwerpunkt des Studiums ist zudem jederzeit der Wechsel in anspruchsvolle Landpositionen möglich. Alle Informationen zum Studiengang sowie zu den entsprechenden Terminen gibt es unter www.fh-flensburg.de.

Im Schiffsführungs-Simulator die Weltmeere befahren

In sechs Schiffsführungs- und einem Maschinenraum-Simulator können unter realistischen Bedingungen die Weltmeere befahren werden. "Damit zählen wir zu den fortschrittlichsten Ausbildungszentren Europas", betont Kristof Gatermann. Zugleich bedeute ein Studium in Flensburg viel Lebensqualität: "Man kann studieren, wo andere Urlaub machen, die Nähe zu Dänemark und zur Ostsee spricht für sich."

Ganz oben im Norden - ganz oben in Forschung und Lehre

(djd). Die FH Flensburg bietet derzeit mehr als 4100 Studierenden in zehn Bachelor- und acht Masterstudiengängen ein innovatives und praxisorientiertes Ausbildungsumfeld. In allen Fachbereichen überzeugt die Hochschule mit optimalen Studienbedingungen. Auch die Fördestadt Flensburg mit ihren moderaten Lebenshaltungskosten, dem entspannten Wohnungsmarkt und der direkten Nachbarschaft zu Dänemark verspricht beste Voraussetzungen für ein angenehmes Studentenleben. Für Bewerber mit Abitur, Fachhochschulreife oder einer gleichwertigen, anerkannten Ausbildung ist der Anmeldeschluss für das Wintersemester 2016/17 der 15. Juli 2016. Unter www.fh-flensburg.de gibt es Bewerbungsunterlagen und Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen