• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fachwerk, Bier und Senfschnitzel: Im südniedersächsischen Einbeck werden Auge und Gaumen verwöhnt

Fachwerk, Bier und Senfschnitzel: Im südniedersächsischen Einbeck werden Auge und Gaumen verwöhnt

Sommerliche Impressionen vom Einbecker Marktplatz mit den prächtigen Fachwerkbauten.
Sommerliche Impressionen vom Einbecker Marktplatz mit den prächtigen Fachwerkbauten.
© djd/Tourist-Information Einbeck

(djd). Bier und Fachwerk oder Fachwerk und Bier: Wer Einbeck hört, denkt vor allem an diese beiden Dinge, von denen die südniedersächsische Stadt nahe Harz und Weser am Rande des Solling so stark geprägt ist. Im malerischen, bestens erhaltenen mittelalterlichen Zentrum der ehemaligen Hansestadt gibt es 400 farbenprächtig restaurierte, reich verzierte Fachwerkbauten zu bestaunen - sie nehmen zum Teil ganze Straßenzüge ein. Ein Spaziergang durch die alten Gassen zwischen dem Marktplatz und den mittelalterlichen Befestigungsanlagen ist wie eine Zeitreise in eine vergangene Epoche. Die markantesten Bauwerke sind das Rathaus, das "Brodhaus", die Rats-Apotheke und die gotische Münsterkirche mit ihren vielen Kostbarkeiten. Auf Schritt und Tritt begegnet man in Einbeck aber auch dem Gerstensaft - schließlich ist die über 750 Jahre alte Stadt auch die Urheimat des Bockbiers. Im Stadtmuseum gibt es deshalb eine eigene, sehr unterhaltsame Bockbier-Abteilung, in der sich etwa Deutschlands ältestes Bierfass befindet. Besucher erfahren, was es mit einem "Bierkränzchen" auf sich hat und wieso ein Braukessel in Einbeck früher sogar zur Mitgift gehörte. Wer mehr über das Bier und seine Bedeutung für die Stadt erfahren will, kann sein Wissen genussvoll bei einer Bierprobe oder einem Bierdiplom erweitern. Alles Wissenswerte zu Einbeck gibt es unter www.einbeck.de/tourismus oder unter Telefon 05561-916555.

Einbecker Einkehrempfehlung - mit Bier und Senfschnitzel

Im Brodhaus Einbeck beispielsweise (www.brodhaus-einbeck.de) kann man bei einem Besuch in Einbeck einkehren und sich mit Speis und Trank verwöhnen lassen. Neben dem leckeren, klassisch-herben Einbecker Brauherren Pils gibt es hier auch das traditionelle Einbecker Senfschnitzel. Alle Senfsorten bezieht das Gasthaus übrigens lokal - und zwar aus der Einbecker Senfmühle.

Rezepttipp: Einbecker Senfschnitzel

Zutaten für 5 Portionen: 

5 Schnitzel vom Schweinerücken oder aus der Oberschale, 4 Eier Größe M, 40g Traubensenf, 40g Küchensenf, 40g Henry´s Echter (nordisch scharfer Senf), 40g Bockbiersenf, Mehl, Paniermehl, Salz/Pfeffer.

Zubereitung: 

Für die Eimasse die Eier und die verschiedenen Senfsorten gut miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzel mit Mehl, Ei und Paniermehl panieren. Für einen optimalen Senfgeschmack die Schnitzel einen halben Tag im Kühlschrank stehen lassen. In der Pfanne mit reichlich Öl von beiden Seiten 3 bis 4 Minuten braten. Dazu schmecken am besten Bratkartoffeln und/oder frisches Gemüse vom Markt.

Der Einbecker Bierpfad

(djd). Schon vor über 600 Jahren feierte die Braukunst in Einbeck Triumphe. Noch heute stößt man überall in der Altstadt auf die Einbecker Biergeschichte. Der "Einbecker Bierpfad" ist ein 2,3 Kilometer langer Rundgang innerhalb der alten Wallanlagen. Entlang der Route bieten Bierfass-Displays Interessantes in Wort und Bild zur Einbecker Bier-Historie. Mehr Informationen zum Bierpfad gibt es unter www.einbeck.de/tourismus.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen