• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fachwerk, Bier und Senfschnitzel: Im südniedersächsischen Einbeck werden Auge und Gaumen verwöhnt

Fachwerk, Bier und Senfschnitzel: Im südniedersächsischen Einbeck werden Auge und Gaumen verwöhnt

Sommerliche Impressionen vom Einbecker Marktplatz mit den prächtigen Fachwerkbauten.
Sommerliche Impressionen vom Einbecker Marktplatz mit den prächtigen Fachwerkbauten.
© djd/Tourist-Information Einbeck

(djd). Bier und Fachwerk oder Fachwerk und Bier: Wer Einbeck hört, denkt vor allem an diese beiden Dinge, von denen die südniedersächsische Stadt nahe Harz und Weser am Rande des Solling so stark geprägt ist. Im malerischen, bestens erhaltenen mittelalterlichen Zentrum der ehemaligen Hansestadt gibt es 400 farbenprächtig restaurierte, reich verzierte Fachwerkbauten zu bestaunen - sie nehmen zum Teil ganze Straßenzüge ein. Ein Spaziergang durch die alten Gassen zwischen dem Marktplatz und den mittelalterlichen Befestigungsanlagen ist wie eine Zeitreise in eine vergangene Epoche. Die markantesten Bauwerke sind das Rathaus, das "Brodhaus", die Rats-Apotheke und die gotische Münsterkirche mit ihren vielen Kostbarkeiten. Auf Schritt und Tritt begegnet man in Einbeck aber auch dem Gerstensaft - schließlich ist die über 750 Jahre alte Stadt auch die Urheimat des Bockbiers. Im Stadtmuseum gibt es deshalb eine eigene, sehr unterhaltsame Bockbier-Abteilung, in der sich etwa Deutschlands ältestes Bierfass befindet. Besucher erfahren, was es mit einem "Bierkränzchen" auf sich hat und wieso ein Braukessel in Einbeck früher sogar zur Mitgift gehörte. Wer mehr über das Bier und seine Bedeutung für die Stadt erfahren will, kann sein Wissen genussvoll bei einer Bierprobe oder einem Bierdiplom erweitern. Alles Wissenswerte zu Einbeck gibt es unter www.einbeck.de/tourismus oder unter Telefon 05561-916555.

Einbecker Einkehrempfehlung - mit Bier und Senfschnitzel

Im Brodhaus Einbeck beispielsweise (www.brodhaus-einbeck.de) kann man bei einem Besuch in Einbeck einkehren und sich mit Speis und Trank verwöhnen lassen. Neben dem leckeren, klassisch-herben Einbecker Brauherren Pils gibt es hier auch das traditionelle Einbecker Senfschnitzel. Alle Senfsorten bezieht das Gasthaus übrigens lokal - und zwar aus der Einbecker Senfmühle.

Rezepttipp: Einbecker Senfschnitzel

Zutaten für 5 Portionen: 

5 Schnitzel vom Schweinerücken oder aus der Oberschale, 4 Eier Größe M, 40g Traubensenf, 40g Küchensenf, 40g Henry´s Echter (nordisch scharfer Senf), 40g Bockbiersenf, Mehl, Paniermehl, Salz/Pfeffer.

Zubereitung: 

Für die Eimasse die Eier und die verschiedenen Senfsorten gut miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzel mit Mehl, Ei und Paniermehl panieren. Für einen optimalen Senfgeschmack die Schnitzel einen halben Tag im Kühlschrank stehen lassen. In der Pfanne mit reichlich Öl von beiden Seiten 3 bis 4 Minuten braten. Dazu schmecken am besten Bratkartoffeln und/oder frisches Gemüse vom Markt.

Der Einbecker Bierpfad

(djd). Schon vor über 600 Jahren feierte die Braukunst in Einbeck Triumphe. Noch heute stößt man überall in der Altstadt auf die Einbecker Biergeschichte. Der "Einbecker Bierpfad" ist ein 2,3 Kilometer langer Rundgang innerhalb der alten Wallanlagen. Entlang der Route bieten Bierfass-Displays Interessantes in Wort und Bild zur Einbecker Bier-Historie. Mehr Informationen zum Bierpfad gibt es unter www.einbeck.de/tourismus.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen