Erklärvideo statt Lehrbuch: Selbstbestimmt lernen - aber sicher

Mit den richtigen kindgerechten Webseiten und Lernprogrammen können sich Kinder spielerisch Wissen und Medienkompetenzen aneignen.
Mit den richtigen kindgerechten Webseiten und Lernprogrammen können sich Kinder spielerisch Wissen und Medienkompetenzen aneignen.
© djd/Teachtoday  

(djd). Kinder aller Altersklassen nutzen Computer, Tablets und Smartphones nicht nur zum Spielen und Kommunizieren, digitale Medien können auch auf der Suche nach Wissen im Netz helfen. Steht eine Frage im Raum, wird kurz gegoogelt, und prompt öffnet sich ein breites Spektrum an Informationen zum Thema. Auch beim Lernen können digitale Medien Begeisterung auslösen: Dank bewegter Bilder, Learning-Apps mit spielerisch vermittelten Inhalten und unterhaltsamen animierten Erklärfiguren lassen sich etwa Matheformeln oder geschichtliche Szenarien oft leichter begreifen. Weitere Vorteile von Lernvideos: Sie bauen Inhalte Schritt für Schritt auf und man kann sie so oft ansehen, wie man möchte. Diese Art, Informationen zu vermitteln, fördert die Bereitschaft zu lernen, da Kinder ihren eigenen Rhythmus finden und individuellen Interessen folgen können.

Im Flipped Classroom steht die Schule Kopf

Auch in Schulen wird mit modernen didaktischen Ansätzen wie dem Flipped Classroom (umgedrehter Klassenraum) experimentiert. Dabei erarbeiten sich die Schüler als Hausaufgabe ein neues Thema und werden dabei unterstützt von Lernvideos, die von ihrer Lehrkraft vorgegeben wurden. Der Unterricht hingegen wird für praktische Übungen, Problemlösungen und Fragen zum Stoff genutzt. Ein Interview mit dem Baden-Württemberger Lehrer Sebastian Schmidt, der 2019 mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet wurde, und weitere Infos zu diesem Thema finden sich unter www.teachtoday.de. Mit der Unterrichtsmethode gelinge es vor allem auch, verschiedenen Lerntypen gerecht zu werden.

Selbstbestimmtes Lernen zu Hause unterstützen

Sucht das Kind jedoch allein zu Hause im Internet nach Lerninhalten, sorgen sich Eltern, dass nicht alle online verfügbaren Informationen gut strukturiert, zuverlässig und kindgerecht sind. Daher ist es wichtig, dass Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte gerade junge Schülerinnen und Schüler auf den ersten Lernschritten im Netz begleiten und Kompetenzen wie Analysefähigkeit und kritisches Denken fördern. So werden junge Menschen auf Herausforderungen und Chancen vorbereitet, die sich in der digitalisierten Gesellschaft zeigen. Das aktuelle Themendossier "Digitales Lernen" von Teachtoday widmet sich der stetig wachsenden Bedeutung von Bildung mit und über digitale Medien. Es zeigt auf, wie vielfältig diese das Lernen von Kindern prägen können - sowohl in der Schule, in der Freizeit als auch innerhalb der Familie.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen