Ein Baustoff für jede Lebensphase: Ziegelhäuser beweisen vor allem bei Veränderungen ihre große Flexibilität

Vorausschauend geplant wurde dieses Einfamilienhaus in Ziegelbauweise. Der flache Anbau in Rot besitzt einen separaten Eingang und beherbergt Gewerberäume, die auch als Homeoffice genutzt werden können.
Vorausschauend geplant wurde dieses Einfamilienhaus in Ziegelbauweise. Der flache Anbau in Rot besitzt einen separaten Eingang und beherbergt Gewerberäume, die auch als Homeoffice genutzt werden können.
© djd/Lebensraum Ziegel/Poroton/K. Geistanger

(djd). Kinder werden flügge, das Haus wird zu groß für zwei Personen, Familien nehmen die Großeltern bei sich auf: Die Gründe für einen Umbau oder eine Modernisierung des Eigenheims sind vielfältig. Gerade das erste Halbjahr 2020 hat gezeigt: Das Zuhause muss auch mal Büro, Klassenzimmer und Spielplatz zugleich sein und noch Möglichkeiten für Freiraum und Rückzug bieten. Wer Wände versetzen will, etwa um Platz für einen funktionalen Arbeitsbereich zu schaffen oder das Erdgeschoss zur barrierefreien Einliegerwohnung auszubauen, kann in einem Ziegelhaus diesen Herausforderungen gelassen entgegensehen. Hier sind die fünf wichtigsten Gründe dafür.

Viel Flexibilität

Kaum ein Baustoff bietet so viel Flexibilität wie der Stein aus gebranntem Ton. Massive Ziegelwände sind in Ein- und Zweifamilienhäusern statisch kaum ausgelastet - deshalb ist es in der Regel problemlos möglich, nichttragende Wände zu entfernen oder nachträglich neue Öffnungen zu schaffen. So lassen sich Grundriss, Raumanordnung, Raumgröße und Raumanzahl relativ einfach und vor allem wirtschaftlich an neue Bedürfnisse anpassen. Viele Infos rund um das Bauen mit Ziegeln gibt es unter www.lebensraum-ziegel.de. Hier finden Bauherren unter anderem eine Fördermitteldatenbank, hilfreiche Checklisten sowie Kontakt zu Ziegelspezialisten.

Potenzial für Anbau und Erweiterung 

Auch einen Anbau oder die Erweiterung nach oben um ein zweites oder drittes Geschoss macht Ziegelmauerwerk problemlos mit. Moderne Hochleistungsziegel können ohnehin "hoch hinaus" und erfüllen bis zu neun Geschossen alle statischen Anforderungen. 

Keine schädlichen Substanzen

Ziegel ist ein wohngesunder Naturbaustoff, der keine schädlichen Substanzen ausdünstet, die etwa Allergien auslösen können. Seine feuchteregulierenden Eigenschaften sorgen zudem für ein angenehmes und wohngesundes Raumklima. Denn der sehr gute Feuchtetransport reduziert beziehungsweise vermeidet die Entstehung von Nährböden - etwa für die Bildung von Schimmel.

Schutz vor Überhitzung

Guter Nachtschlaf ist in Ziegelhäusern auch in heißen Sommern gesichert - ohne aufwendige Klimatechnik. Das liegt am hohen Wärmespeichervermögen einer Ziegelwand, was im Sommer vor der Überhitzung der Räume und im Winter vor zu schnellem Auskühlen schützt.

Energie und Geld sparen

Weil weniger Wärme durch die Ziegelwand verloren geht, muss auch weniger Energie eingesetzt werden, um in der kalten Jahreszeit Wohlfühltemperaturen zu erreichen. Im Vergleich zu einem Haus in Leichtbauweise lassen sich bis zu zehn Prozent Heizkosten im Jahr einsparen, das ergab eine aktuelle Studie der Universität Kaiserslautern.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen