Ein Baustoff für jede Lebensphase: Ziegelhäuser beweisen vor allem bei Veränderungen ihre große Flexibilität

Vorausschauend geplant wurde dieses Einfamilienhaus in Ziegelbauweise. Der flache Anbau in Rot besitzt einen separaten Eingang und beherbergt Gewerberäume, die auch als Homeoffice genutzt werden können.
Vorausschauend geplant wurde dieses Einfamilienhaus in Ziegelbauweise. Der flache Anbau in Rot besitzt einen separaten Eingang und beherbergt Gewerberäume, die auch als Homeoffice genutzt werden können.
© djd/Lebensraum Ziegel/Poroton/K. Geistanger

(djd). Kinder werden flügge, das Haus wird zu groß für zwei Personen, Familien nehmen die Großeltern bei sich auf: Die Gründe für einen Umbau oder eine Modernisierung des Eigenheims sind vielfältig. Gerade das erste Halbjahr 2020 hat gezeigt: Das Zuhause muss auch mal Büro, Klassenzimmer und Spielplatz zugleich sein und noch Möglichkeiten für Freiraum und Rückzug bieten. Wer Wände versetzen will, etwa um Platz für einen funktionalen Arbeitsbereich zu schaffen oder das Erdgeschoss zur barrierefreien Einliegerwohnung auszubauen, kann in einem Ziegelhaus diesen Herausforderungen gelassen entgegensehen. Hier sind die fünf wichtigsten Gründe dafür.

Viel Flexibilität

Kaum ein Baustoff bietet so viel Flexibilität wie der Stein aus gebranntem Ton. Massive Ziegelwände sind in Ein- und Zweifamilienhäusern statisch kaum ausgelastet - deshalb ist es in der Regel problemlos möglich, nichttragende Wände zu entfernen oder nachträglich neue Öffnungen zu schaffen. So lassen sich Grundriss, Raumanordnung, Raumgröße und Raumanzahl relativ einfach und vor allem wirtschaftlich an neue Bedürfnisse anpassen. Viele Infos rund um das Bauen mit Ziegeln gibt es unter www.lebensraum-ziegel.de. Hier finden Bauherren unter anderem eine Fördermitteldatenbank, hilfreiche Checklisten sowie Kontakt zu Ziegelspezialisten.

Potenzial für Anbau und Erweiterung 

Auch einen Anbau oder die Erweiterung nach oben um ein zweites oder drittes Geschoss macht Ziegelmauerwerk problemlos mit. Moderne Hochleistungsziegel können ohnehin "hoch hinaus" und erfüllen bis zu neun Geschossen alle statischen Anforderungen. 

Keine schädlichen Substanzen

Ziegel ist ein wohngesunder Naturbaustoff, der keine schädlichen Substanzen ausdünstet, die etwa Allergien auslösen können. Seine feuchteregulierenden Eigenschaften sorgen zudem für ein angenehmes und wohngesundes Raumklima. Denn der sehr gute Feuchtetransport reduziert beziehungsweise vermeidet die Entstehung von Nährböden - etwa für die Bildung von Schimmel.

Schutz vor Überhitzung

Guter Nachtschlaf ist in Ziegelhäusern auch in heißen Sommern gesichert - ohne aufwendige Klimatechnik. Das liegt am hohen Wärmespeichervermögen einer Ziegelwand, was im Sommer vor der Überhitzung der Räume und im Winter vor zu schnellem Auskühlen schützt.

Energie und Geld sparen

Weil weniger Wärme durch die Ziegelwand verloren geht, muss auch weniger Energie eingesetzt werden, um in der kalten Jahreszeit Wohlfühltemperaturen zu erreichen. Im Vergleich zu einem Haus in Leichtbauweise lassen sich bis zu zehn Prozent Heizkosten im Jahr einsparen, das ergab eine aktuelle Studie der Universität Kaiserslautern.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen