• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Draußen bleiben und genießen: Das Wintergrillen im kleinen Kreis könnte noch mehr als bisher zum Trend werden

Draußen bleiben und genießen: Das Wintergrillen im kleinen Kreis könnte noch mehr als bisher zum Trend werden

Der Trend geht zum Wintergrillen: In kleinen Gruppen und im engsten Freundes- und Familienkreis feiern und dabei kulinarische Köstlichkeiten vom Rost genießen.
Der Trend geht zum Wintergrillen: In kleinen Gruppen und im engsten Freundes- und Familienkreis feiern und dabei kulinarische Köstlichkeiten vom Rost genießen.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Für viele Grillfreunde ist das ganze Jahr über Saison, Wintergrillen hatte sich auch schon vor Corona in Deutschland etabliert. Nun könnte das Brutzeln in der kühlen Jahreszeit noch mehr zum Trend werden: In kleinen Gruppen und im engsten Freundes- und Familienkreis ein schönes Weihnachtsfest und einen entspannten Jahresausklang feiern und dabei kulinarische Köstlichkeiten vom Rost genießen. 

Frost ist nicht gut fürs Bier

Auch wenn es im Laufe des Abends für den Grillmeister frostig wird - einen Holzkohle- oder Gasgrill darf man nicht mit in die Wohnung nehmen, es droht sonst Erstickungsgefahr durch Kohlenmonoxid. Im Haus haben nur dafür zugelassene Elektrogrills etwas zu suchen. Kleine Steaks, Würstchen oder Hähnchenflügel sind im Winter besser zu grillen als große Teile - denn es dauert deutlich länger, bis alles gut durchgegart ist. Als Beilagen bieten sich in Alufolie eingepackte heiße Ofenkartoffeln mit einem würzigen Dip oder gefüllte Bratäpfel an. Wer auf ein leckeres Pils beim Grillen auch im Winter nicht verzichten möchte, sollte bei der Lagerung beachten, dass Frost nicht gut fürs Bier ist: „Im Haus ist es bei Minustemperaturen deutlich besser aufgehoben als etwa im unbeheizten Gartenhäuschen", betont Julia Klose, Biersommelière der Brauerei C. & A. Veltins. Bereits bei einer Lagerung des Bieres unter drei Grad Celsius könne es zur Kältetrübung kommen: „Bei längerem Frost besteht die Gefahr, dass das Bier gefriert. Dadurch können Flaschen platzen oder es kommt zum ´Ausfrieren´ von Wasser." 

Rezeptidee fürs Wintergrillen: Gegrillte Chicken Wings mit Bier-Honig-Glasur

(Quelle: Brauerei C. & A. Veltins)

Zutaten für 2 Personen: 

  • 600 g Hähnchenflügel
  • Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Honig
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 200 ml + 2 EL Pils
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 EL weißer Sesam

 

Zubereitung:

Grill vorheizen. Hähnchenflügel waschen, trocken tupfen und mit Salz einreiben. Hähnchenflügel indirekt etwa 35 Min. bei geschlossenem Deckel grillen. In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Öl, Tomatenmark und Knoblauch verrühren. Tomatenmarkmischung in einem Topf auf dem Grill 2 Min. rösten. Honig, Zucker, Chili und Paprikapulver zum Knoblauch geben und kurz mitbraten. Mit 200 ml Pils ablöschen und 10 Min. köcheln lassen. 2 EL Pils mit Speisestärke verrühren und die Marinade damit binden. Weitere 2 Min. köcheln lassen. Hähnchenflügel 10 Min. vor Ende der Garzeit mehrmals mit der Marinade einpinseln. Hähnchenflügel anrichten und mit Sesam bestreuen. Restliche Marinade dazu servieren. Zu den Chicken Wings passt auch eine würzige Tomaten-Salsa oder Guacamole.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen