Die traditionelle Holzständerbauweise ermöglicht Grundrisse nach Wunsch

Sonntag, 16.08.2015 | Tags: Hausbau
Maßarbeit: Holzständerbauten lassen sich ganz nach Wunsch der späteren Bewohner planen.
Maßarbeit: Holzständerbauten lassen sich ganz nach Wunsch der späteren Bewohner planen.
© djd/flock-haus

(djd). Damit ein Haus wirklich zum Zuhause wird, ist vieles notwendig: Die passende Lage des Grundstücks, eine Einrichtung im persönlichen Stil und nicht zuletzt ein Grundriss, der den eigenen Vorstellungen entspricht. Der eine wünscht sich einen großen Wellnessbereich, der andere eine offene Wohnküche - am besten über zwei Etagen - der dritte benötigt Platz für das Home-Office. "Standardisierte Haustypen können kaum diesen verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Bauherren mit individuellen Ideen sollten daher eine fachkundige Beratung nutzen und sich genügend Zeit für die Planung nehmen", sagt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Traditionell und zugleich modern bauen mit Holz

So paradox es klingt: Gerade traditionelle Bauweisen bieten die Freiheiten, die sich Häuslebauer heute für das moderne Wohnen wünschen. Besonders flexibel ist etwa die Holzständerbauweise, die in ihrem Grundprinzip mit klassischem Fachwerk zu vergleichen ist. Bei Anbietern wie beispielsweise Flock-Haus wird jedes Eigenheim individuell geplant, fast wie ein Unikat. Am Computer ist vorab ein virtueller Rundgang möglich, um alle Details abzustimmen. Die Holzelemente werden im Werk mit handwerklichen Verfahren präzise vorgefertigt und brauchen vor Ort nur noch montiert zu werden - das sorgt zugleich für kurze Bauzeiten.

Individuell planen von A bis Z

Der entscheidende Vorteil aber ist das Höchstmaß an Individualität. Bei der Planung hat der Bauherr freie Hand: Die Fassadengestaltung lässt sich ebenso nach Wunsch festlegen wie die Dachneigung oder sogar die Raumhöhe - von 2,70 Metern bis zu großzügigen vier Metern und mehr ist alles möglich. Die sichtbaren Balken zeigen auf den ersten Blick, dass es sich um nachhaltige Bauweise mit natürlichen Materialien handelt. Bei der Gestaltung der Holzskeletts wiederum wählen die späteren Bewohner aus über 100 Farben - und können dabei Innen- und Außenfarbe sogar separat festgelegen. Musterhäuser geben einen Einblick in die Vielseitigkeit dieser Bauweise, unter www.flock-haus.de gibt es alle Details dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit rund 65.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Die Diagnose bringt tiefgreifende körperliche und emotionale Veränderungen mit sich. Moderne Therapien können den Krankheitsverlauf oft lange kontrollieren, dennoch treten bei vielen Betroffenen belastende Begleiterscheinungen auf wie die... weiterlesen

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen