Die traditionelle Holzständerbauweise ermöglicht Grundrisse nach Wunsch

Sonntag, 16.08.2015 | Tags: Hausbau
Maßarbeit: Holzständerbauten lassen sich ganz nach Wunsch der späteren Bewohner planen.
Maßarbeit: Holzständerbauten lassen sich ganz nach Wunsch der späteren Bewohner planen.
© djd/flock-haus

(djd). Damit ein Haus wirklich zum Zuhause wird, ist vieles notwendig: Die passende Lage des Grundstücks, eine Einrichtung im persönlichen Stil und nicht zuletzt ein Grundriss, der den eigenen Vorstellungen entspricht. Der eine wünscht sich einen großen Wellnessbereich, der andere eine offene Wohnküche - am besten über zwei Etagen - der dritte benötigt Platz für das Home-Office. "Standardisierte Haustypen können kaum diesen verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Bauherren mit individuellen Ideen sollten daher eine fachkundige Beratung nutzen und sich genügend Zeit für die Planung nehmen", sagt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Traditionell und zugleich modern bauen mit Holz

So paradox es klingt: Gerade traditionelle Bauweisen bieten die Freiheiten, die sich Häuslebauer heute für das moderne Wohnen wünschen. Besonders flexibel ist etwa die Holzständerbauweise, die in ihrem Grundprinzip mit klassischem Fachwerk zu vergleichen ist. Bei Anbietern wie beispielsweise Flock-Haus wird jedes Eigenheim individuell geplant, fast wie ein Unikat. Am Computer ist vorab ein virtueller Rundgang möglich, um alle Details abzustimmen. Die Holzelemente werden im Werk mit handwerklichen Verfahren präzise vorgefertigt und brauchen vor Ort nur noch montiert zu werden - das sorgt zugleich für kurze Bauzeiten.

Individuell planen von A bis Z

Der entscheidende Vorteil aber ist das Höchstmaß an Individualität. Bei der Planung hat der Bauherr freie Hand: Die Fassadengestaltung lässt sich ebenso nach Wunsch festlegen wie die Dachneigung oder sogar die Raumhöhe - von 2,70 Metern bis zu großzügigen vier Metern und mehr ist alles möglich. Die sichtbaren Balken zeigen auf den ersten Blick, dass es sich um nachhaltige Bauweise mit natürlichen Materialien handelt. Bei der Gestaltung der Holzskeletts wiederum wählen die späteren Bewohner aus über 100 Farben - und können dabei Innen- und Außenfarbe sogar separat festgelegen. Musterhäuser geben einen Einblick in die Vielseitigkeit dieser Bauweise, unter www.flock-haus.de gibt es alle Details dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen