Die traditionelle Holzständerbauweise ermöglicht Grundrisse nach Wunsch

Sonntag, 16.08.2015 | Tags: Hausbau
Maßarbeit: Holzständerbauten lassen sich ganz nach Wunsch der späteren Bewohner planen.
Maßarbeit: Holzständerbauten lassen sich ganz nach Wunsch der späteren Bewohner planen.
© djd/flock-haus

(djd). Damit ein Haus wirklich zum Zuhause wird, ist vieles notwendig: Die passende Lage des Grundstücks, eine Einrichtung im persönlichen Stil und nicht zuletzt ein Grundriss, der den eigenen Vorstellungen entspricht. Der eine wünscht sich einen großen Wellnessbereich, der andere eine offene Wohnküche - am besten über zwei Etagen - der dritte benötigt Platz für das Home-Office. "Standardisierte Haustypen können kaum diesen verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Bauherren mit individuellen Ideen sollten daher eine fachkundige Beratung nutzen und sich genügend Zeit für die Planung nehmen", sagt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Traditionell und zugleich modern bauen mit Holz

So paradox es klingt: Gerade traditionelle Bauweisen bieten die Freiheiten, die sich Häuslebauer heute für das moderne Wohnen wünschen. Besonders flexibel ist etwa die Holzständerbauweise, die in ihrem Grundprinzip mit klassischem Fachwerk zu vergleichen ist. Bei Anbietern wie beispielsweise Flock-Haus wird jedes Eigenheim individuell geplant, fast wie ein Unikat. Am Computer ist vorab ein virtueller Rundgang möglich, um alle Details abzustimmen. Die Holzelemente werden im Werk mit handwerklichen Verfahren präzise vorgefertigt und brauchen vor Ort nur noch montiert zu werden - das sorgt zugleich für kurze Bauzeiten.

Individuell planen von A bis Z

Der entscheidende Vorteil aber ist das Höchstmaß an Individualität. Bei der Planung hat der Bauherr freie Hand: Die Fassadengestaltung lässt sich ebenso nach Wunsch festlegen wie die Dachneigung oder sogar die Raumhöhe - von 2,70 Metern bis zu großzügigen vier Metern und mehr ist alles möglich. Die sichtbaren Balken zeigen auf den ersten Blick, dass es sich um nachhaltige Bauweise mit natürlichen Materialien handelt. Bei der Gestaltung der Holzskeletts wiederum wählen die späteren Bewohner aus über 100 Farben - und können dabei Innen- und Außenfarbe sogar separat festgelegen. Musterhäuser geben einen Einblick in die Vielseitigkeit dieser Bauweise, unter www.flock-haus.de gibt es alle Details dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen