• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Die Sommerferien für eine kreative Auszeit nutzen: Wie man mit Kindern einfach individuelle schwimmende Boote bastelt

Die Sommerferien für eine kreative Auszeit nutzen: Wie man mit Kindern einfach individuelle schwimmende Boote bastelt

Samstag, 29.07.2023 |
Welches wird das schönste selbst gebastelte Boot auf dem Wasser sein?
Welches wird das schönste selbst gebastelte Boot auf dem Wasser sein?
© DJD/Pilot Pen/Ioana Golzke

(DJD). Der Sommer ist die Zeit für Aktivitäten im Freien. Ein Tag im Kletterpark, Nachmittage auf dem Trampolin im Garten oder Ausflüge an den nahe gelegenen See machen der ganzen Familie Spaß - umso mehr, wenn man die Zeit dort mit witzigen Spielen verbringt. An einem Gewässer bieten sich beispielsweise Aktionen mit Booten an. Diese lassen sich aus Styropor ganz einfach selbst basteln und individuell gestalten:

Das Material

Für ein kleines Boot benötigt man ein Styroporbrett, Heißkleber oder Holzleim, ein gekürztes Stück Stoff, einen dünnen kurzen Holzstab, eine Schere oder kleine Säge und einen transparenten Acryllack zum Fixieren. Zudem sollte man Stifte in den Lieblingsfarben bereitlegen. Hierfür bieten sich zum Beispiel die PINTOR Kreativmarker von Pilot an, die für viele Oberflächen geeignet und in verschiedenen Farben und Breiten erhältlich sind.

Schritt 1

Zuerst malt man auf dem Styropor eine ovale Form auf (die Grundform des Bootes) und schneidet diese anschließend aus. Bei einer dünnen Styroporplatte reicht zum Ausschneiden eine Schere, bei einer dickeren Platte hilft eine kleine Säge. Für diesen Schritt immer die Kinder beaufsichtigen oder als (Groß-)Eltern diesen Arbeitsschritt übernehmen.

Schritt 2

Mit der Spitze der Schere in der Mitte des Styroporbootes ein Loch für den Mast bohren. Dabei auf die richtige Position des Mastes achten, damit das Boot später nicht umkippt. Je nach Größe des Mastes sollte das Loch daher im mittleren bis hinteren Teil des Bootes gebohrt werden.

Schritt 3

Jetzt wird es bunt! Die Boote werden nach Lust und Laune mit den Lieblingsfarben bemalt. Die PINTOR Kreativmarker beispielsweise halten auf fast allen Oberflächen wie Holz, Metall und sogar Styropor. Wer intensivere Farben möchte, trägt einfach eine zweite Schicht auf. Wichtig: Damit die Farbe wasserfest ist, anschließend noch mit dem transparenten Acryllack fixieren.

Schritt 4

Die Stoffreste trapezförmig zuschneiden und farbenfroh bemalen. Alternativ können auch bunte, alte Stoffreste genutzt werden. Anschließend das Segel um den kleinen Holzmast wickeln und festkleben. Den fertigen Mast mit Heißkleber oder Holzleim in das vorgebohrte Loch anbringen und fertig ist das bunte Segelboot!

Viel Spaß beim Nachbasteln und schwimmen lassen. Wessen Boot wohl das schönste auf dem Wasser sein wird?


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen