Die persönliche CO2-Wende: Buchtipp: Gebrauchsanleitung für die CO2-neutrale Nutzung von Haus und Auto

Dieses neue KfW-40plus-Einfamilienhaus ist Baujahr 2018. Die Solaranlage produziert 15.500 Kilowattstunden pro Jahr. Der Eigenstromverbrauch beträgt 10.500 Kilowattstunden. Der Mehraufwand für die Zero-CO2-Technik amortisiert sich in 14 bis 16 Jahren.
Dieses neue KfW-40plus-Einfamilienhaus ist Baujahr 2018. Die Solaranlage produziert 15.500 Kilowattstunden pro Jahr. Der Eigenstromverbrauch beträgt 10.500 Kilowattstunden. Der Mehraufwand für die Zero-CO2-Technik amortisiert sich in 14 bis 16 Jahren.
© djd/www.eMobilie.de/Hans-Rudolf Schulz

(djd). Alle reden vom Klimawandel. Oft voller Sorge, dass die Rettung des Klimas eine zu gewaltige Aufgabe sei für einzelne Menschen. Unsere Klimaschulden werden sofort persönlich, sobald man sie als eigene CO2-Bilanz versteht. Jetzt gibt es ein kürzlich neu erschienenes Buch dazu: Erstmals wird die private CO2-Bilanz für die Errichtung und für die Nutzung vor allem von Einfamilienhäusern in den Fokus genommen. Über den gesamten Lebenszyklus, mindestens 50 Jahre lang, ungeschönt und vollständig. Die Emissionen für die graue Energie beim Bau werden ebenso eingerechnet wie jene für Heizung, Warmwasser und den kompletten Nutzerstrom.

Die Stärke des Buches sind die vorgestellten Hausbeispiele: Anhand der Praxis wird gezeigt, wie Eigenheimbesitzer auf CO2-neutrale Gebäudenutzung umgestellt haben. Wie sich für die Familie die radikale Eigenversorgung mit selbst produzierter Energie aus PV-Modulen mit intelligentem Batteriespeicher von E3/DC und Wärmepumpe auszahlt - quasi als eMobilie. Dokumentiert sind Einfamilienhaus-Neubauten wie sanierte Häuser aus den 1950er- und 1970er-Jahren, das älteste Haus ist Baujahr 1832.

Zunehmend sind solche eMobilien so konfiguriert, dass gleichfalls das E-Auto der Familie mit Eigenstrom geladen wird. Die nächste Strophe Zukunftsmusik klingt auch an: Wenn sich Haus und E-Auto nicht nur verloben, sondern wirklich verheiraten. Das heißt: Wenn sich die pralle Batterie der nächsten Generation E-Pkw bidirektional laden lässt - vom Haus ins Auto und vom Auto ins Haus.

Infos zum Buch: "Masterplan eMobilie", herausgegeben von Dr. Andreas Piepenbrink und Peter Neumann, Haus Verlag & Kommunikation GmbH, Wandlitz, 340 Seiten, 68 Euro inklusive Versandkosten. ISBN: 978-3-9816756-5-8. Bestellbar unter www.eMobilie.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen