Die Matratze lieber zu Hause testen: Sieben gute Gründe, warum wir daheim und nicht im Handel probeliegen sollten

Gute Matratzen unterstützen ein angenehmes Schlafklima.
Gute Matratzen unterstützen ein angenehmes Schlafklima.
© djd/bett1.de

(djd). Ganze 80 Prozent der Verbraucher kaufen ihre neue Matratze lieber im Möbelgeschäft oder im Matratzenladen an der Ecke statt im Online-Shop. Denn sie wollen vor Ort probeliegen, wie eine Forsa Studie herausfand. Dabei ist es viel vernünftiger, die optimale Schlafunterlage ganz in Ruhe zu Hause zu testen - und zwar aus guten Gründen.

1. Verwirrender Vergleich

Man kennt das vom Parfüm-Testen: Beim Schnuppern mehrerer Düfte werden die Sinne schnell überfordert. Und so ist es auch beim Testen von Matratzen. Spätestens nach der vierten Matratze weiß niemand mehr, wie sich der Liegekomfort des ersten Modells anfühlte.

2. Unpassende Kleidung

Während die meisten Menschen beim Schlafen zu Hause maximal einen Pyjama tragen, ist im stationären Handel zwischen dem eigenen Körper und der Matratze in der Regel eine weitere Textilschicht, die das Testergebnis "verfälscht". In der kalten Jahreszeit ist es manchmal sogar eine dicke Daunenjacke.

3. Eingewöhnungszeit

Der Körper braucht mindestens zwei bis drei Wochen, um sich nach jahrelangem - manchmal jahrzehntelangem - Gebrauch, an eine neue Matratze zu gewöhnen. Fünf Minuten Probeliegen reichen bei weitem nicht aus. Mit einer 2in1-Matratze wie etwa der Bodyguard von Bett1.de lassen sich zu Hause ganz bequem gleich zwei unterschiedliche Liegehärten testen.

4. Transpiration

Beim Schlafen schwitzt man. Um das Feuchtigkeitsmanagement einer Matratze zu testen, sollte sie mindestens eine Nacht unter Schlafbedingungen getestet werden, die im eigenen Schlafzimmer herrschen. Manche Matratzen unterstützen ein gutes Schlafklima - durch speziellen Schaum im Matratzenkern oder einen atmungsaktiven Matratzenbezug.

5. Qualitätsmängel

Eine gute Matratze hält rund 10 Jahre lang. Bei besonders schlechter Qualität entwickeln sich schon nach kurzer Zeit Mängel wie die sogenannte Liegekuhle. Beim Probeliegen im stationären Einzelhandel bleibt dieser Punkt ungeklärt. Wer auf Nummer sicher gehen will, holt sich zusätzlich zum ausgiebigen Testen zu Hause eine zweite unabhängige Meinung ein, wie das Urteil von Stiftung Warentest.

6. Rückgaberecht

Beim Onlinekauf, wie am Beispiel von www.bett1.de, gibt es die Möglichkeit, 100 Nächte kostenfrei probezuschlafen und die Matratze bei Nichtgefallen zurückzugeben.

7. Liegen vs. Schlafen

Probeliegen allein reicht meist nicht aus, um zu prüfen, ob man langfristig gut auf einer Matratze schläft.

Auch der Lattenrost zählt

(djd). Wie das Liegegefühl auf einer Matratze ist, hängt auch vom Lattenrost ab. Sofern der Lattenrost im stationären Handel nicht identisch mit dem eigenen ist, fühlt sich dasselbe Matratzenmodell mit großer Wahrscheinlichkeit vollkommen anders an. Daher ist es hier ebenfalls vorteilhaft, die neue Unterlage auf dem eigenen Lattenrost zu testen. Viele Händler bieten kostenloses Probeschlafen an. Die Lieferung und die Abholung der Matratze erfolgen ganz bequem nach bzw. von zu Hause, ganz ohne Aufwand. Mehr dazu etwa unter www.bett1.de. Übrigens sollte ein guter Lattenrost in unterschiedliche Ergonomiebereiche unterteilt sein, über eine stufenlose Härteregulierung und ein höhenverstellbares Kopf- und Fußteil verfügen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

(DJD). Zuerst Staubsaugen und danach auch noch den Boden wischen: Diese regelmäßig anfallende Haushaltstätigkeit empfinden die meisten Menschen als besonders nervig und vor allem zeitraubend. Der Zeitaufwand lässt sich um ziemlich genau 50 Prozent reduzieren - wenn man auf sogenannte Akku-Saugwischer zurückgreift. Denn diese modernen Geräte können das... weiterlesen

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen