Die Matratze lieber zu Hause testen: Sieben gute Gründe, warum wir daheim und nicht im Handel probeliegen sollten

Gute Matratzen unterstützen ein angenehmes Schlafklima.
Gute Matratzen unterstützen ein angenehmes Schlafklima.
© djd/bett1.de

(djd). Ganze 80 Prozent der Verbraucher kaufen ihre neue Matratze lieber im Möbelgeschäft oder im Matratzenladen an der Ecke statt im Online-Shop. Denn sie wollen vor Ort probeliegen, wie eine Forsa Studie herausfand. Dabei ist es viel vernünftiger, die optimale Schlafunterlage ganz in Ruhe zu Hause zu testen - und zwar aus guten Gründen.

1. Verwirrender Vergleich

Man kennt das vom Parfüm-Testen: Beim Schnuppern mehrerer Düfte werden die Sinne schnell überfordert. Und so ist es auch beim Testen von Matratzen. Spätestens nach der vierten Matratze weiß niemand mehr, wie sich der Liegekomfort des ersten Modells anfühlte.

2. Unpassende Kleidung

Während die meisten Menschen beim Schlafen zu Hause maximal einen Pyjama tragen, ist im stationären Handel zwischen dem eigenen Körper und der Matratze in der Regel eine weitere Textilschicht, die das Testergebnis "verfälscht". In der kalten Jahreszeit ist es manchmal sogar eine dicke Daunenjacke.

3. Eingewöhnungszeit

Der Körper braucht mindestens zwei bis drei Wochen, um sich nach jahrelangem - manchmal jahrzehntelangem - Gebrauch, an eine neue Matratze zu gewöhnen. Fünf Minuten Probeliegen reichen bei weitem nicht aus. Mit einer 2in1-Matratze wie etwa der Bodyguard von Bett1.de lassen sich zu Hause ganz bequem gleich zwei unterschiedliche Liegehärten testen.

4. Transpiration

Beim Schlafen schwitzt man. Um das Feuchtigkeitsmanagement einer Matratze zu testen, sollte sie mindestens eine Nacht unter Schlafbedingungen getestet werden, die im eigenen Schlafzimmer herrschen. Manche Matratzen unterstützen ein gutes Schlafklima - durch speziellen Schaum im Matratzenkern oder einen atmungsaktiven Matratzenbezug.

5. Qualitätsmängel

Eine gute Matratze hält rund 10 Jahre lang. Bei besonders schlechter Qualität entwickeln sich schon nach kurzer Zeit Mängel wie die sogenannte Liegekuhle. Beim Probeliegen im stationären Einzelhandel bleibt dieser Punkt ungeklärt. Wer auf Nummer sicher gehen will, holt sich zusätzlich zum ausgiebigen Testen zu Hause eine zweite unabhängige Meinung ein, wie das Urteil von Stiftung Warentest.

6. Rückgaberecht

Beim Onlinekauf, wie am Beispiel von www.bett1.de, gibt es die Möglichkeit, 100 Nächte kostenfrei probezuschlafen und die Matratze bei Nichtgefallen zurückzugeben.

7. Liegen vs. Schlafen

Probeliegen allein reicht meist nicht aus, um zu prüfen, ob man langfristig gut auf einer Matratze schläft.

Auch der Lattenrost zählt

(djd). Wie das Liegegefühl auf einer Matratze ist, hängt auch vom Lattenrost ab. Sofern der Lattenrost im stationären Handel nicht identisch mit dem eigenen ist, fühlt sich dasselbe Matratzenmodell mit großer Wahrscheinlichkeit vollkommen anders an. Daher ist es hier ebenfalls vorteilhaft, die neue Unterlage auf dem eigenen Lattenrost zu testen. Viele Händler bieten kostenloses Probeschlafen an. Die Lieferung und die Abholung der Matratze erfolgen ganz bequem nach bzw. von zu Hause, ganz ohne Aufwand. Mehr dazu etwa unter www.bett1.de. Übrigens sollte ein guter Lattenrost in unterschiedliche Ergonomiebereiche unterteilt sein, über eine stufenlose Härteregulierung und ein höhenverstellbares Kopf- und Fußteil verfügen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen