• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Magie des Winters an der Ostsee: Der Reiz der kalten Jahreszeit und die Vorfreude auf den Sommer

Die Magie des Winters an der Ostsee: Der Reiz der kalten Jahreszeit und die Vorfreude auf den Sommer

In der Ruhe der kalten Jahreszeit erlebt man die faszinierende Natur der Ostseeküste ganz anders als im trubeligen Sommer.
In der Ruhe der kalten Jahreszeit erlebt man die faszinierende Natur der Ostseeküste ganz anders als im trubeligen Sommer.
© djd/Tourismus-Service Grömitz 

(djd). Menschenleere Strände, frische Seeluft, der Lichterzauber der Seebrücken und abwechslungsreiche Aktivitäten: Wer im Winter schon einmal an der Ostsee war, kennt den magischen Reiz, den diese Jahreszeit an der Küste verbreitet. Bei einem Spaziergang in der Stille erlebt man die abwechslungsreiche Natur ganz anders als im trubeligen Sommer. Besonders gut geeignet für einen Urlaub mit der Familie oder ein verlängertes Wochenende zu zweit ist das OstseeFerienLand im Herzen Ostholsteins. Zur Ferienregion gehören die Seebäder Dahme, Grömitz und Kellenhusen sowie die Orte Grube und Lensahn im grünen Hinterland. Bei den Unterkünften haben Familien und Paare die Qual der Wahl: von der gemütlichen Ferienwohnung mit Kamin und Sauna bis zum kuscheligen Hotel für eine Auszeit zu zweit. Am Abend kann man sich in den verschiedenen Restaurants der Region kulinarisch verwöhnen lassen, die Köstlichkeiten lassen sich in wohliger Wärme mit dem Blick auf die stürmische, kalte Ostsee genießen. Alle Infos zur Region und zu Winterangeboten gibt es unter www.ostseeferienland.de und unter Telefon 0180-5233450.

Vom Fischbrötchen bis zum Flieger

Das Fischbrötchen ist der "Burger des Nordens" und hat an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins Kultcharakter. Daher ist der Genuss auch im Winter ein absolutes Muss während eines Kurzurlaubes an der Ostsee. Die Seebrücken und Promenaden der Ostseebäder sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen, auf den "Laufstegen" über dem Wasser kann man sich den Wind um die Nase wehen lassen. Das geht besonders gut auf den Seebrücken in Dahme, Grömitz und Kellenhusen.

Wer eine frische Brise nicht scheut, kann sich auch in der kalten Jahreszeit aufs Fahrrad schwingen und das reizvolle Hinterland erkunden. Bei einer der facettenreichen, gut ausgeschilderten Touren findet man Ruhe und Erholung. Hoch in die Luft geht es vom Flugplatz Grube, bei einem Rundflug lässt sich die gesamte Region mit Küste und Hinterland aus der Vogelperspektive entdecken. Der Museumshof in Lensahn schließlich gibt Einblicke in die Geschichte des bäuerlichen Lebens und Handwerks an der Ostseeküste, man kann frisch gebackenes Brot probieren und dem ein oder anderen Handwerker über die Schulter schauen. Und wenn mal "Schietwetter" sein sollte, geht es in das warme Wasserparadies: die Grömitzer Welle.

Wer zu spät kommt ...

Den Sommer 2020 haben die meisten Menschen im eigenen Land verbracht, die Quartiere an Nord- und Ostsee waren deshalb schnell ausgebucht. Wer für den Sommer 2021 eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus im OstseeFerienLand sucht, sollte daher rechtzeitig reservieren. Das gilt besonders für Familien mit Kindern und einem größeren Platzbedarf.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen