• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Magie des Winters an der Ostsee: Der Reiz der kalten Jahreszeit und die Vorfreude auf den Sommer

Die Magie des Winters an der Ostsee: Der Reiz der kalten Jahreszeit und die Vorfreude auf den Sommer

In der Ruhe der kalten Jahreszeit erlebt man die faszinierende Natur der Ostseeküste ganz anders als im trubeligen Sommer.
In der Ruhe der kalten Jahreszeit erlebt man die faszinierende Natur der Ostseeküste ganz anders als im trubeligen Sommer.
© djd/Tourismus-Service Grömitz 

(djd). Menschenleere Strände, frische Seeluft, der Lichterzauber der Seebrücken und abwechslungsreiche Aktivitäten: Wer im Winter schon einmal an der Ostsee war, kennt den magischen Reiz, den diese Jahreszeit an der Küste verbreitet. Bei einem Spaziergang in der Stille erlebt man die abwechslungsreiche Natur ganz anders als im trubeligen Sommer. Besonders gut geeignet für einen Urlaub mit der Familie oder ein verlängertes Wochenende zu zweit ist das OstseeFerienLand im Herzen Ostholsteins. Zur Ferienregion gehören die Seebäder Dahme, Grömitz und Kellenhusen sowie die Orte Grube und Lensahn im grünen Hinterland. Bei den Unterkünften haben Familien und Paare die Qual der Wahl: von der gemütlichen Ferienwohnung mit Kamin und Sauna bis zum kuscheligen Hotel für eine Auszeit zu zweit. Am Abend kann man sich in den verschiedenen Restaurants der Region kulinarisch verwöhnen lassen, die Köstlichkeiten lassen sich in wohliger Wärme mit dem Blick auf die stürmische, kalte Ostsee genießen. Alle Infos zur Region und zu Winterangeboten gibt es unter www.ostseeferienland.de und unter Telefon 0180-5233450.

Vom Fischbrötchen bis zum Flieger

Das Fischbrötchen ist der "Burger des Nordens" und hat an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins Kultcharakter. Daher ist der Genuss auch im Winter ein absolutes Muss während eines Kurzurlaubes an der Ostsee. Die Seebrücken und Promenaden der Ostseebäder sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen, auf den "Laufstegen" über dem Wasser kann man sich den Wind um die Nase wehen lassen. Das geht besonders gut auf den Seebrücken in Dahme, Grömitz und Kellenhusen.

Wer eine frische Brise nicht scheut, kann sich auch in der kalten Jahreszeit aufs Fahrrad schwingen und das reizvolle Hinterland erkunden. Bei einer der facettenreichen, gut ausgeschilderten Touren findet man Ruhe und Erholung. Hoch in die Luft geht es vom Flugplatz Grube, bei einem Rundflug lässt sich die gesamte Region mit Küste und Hinterland aus der Vogelperspektive entdecken. Der Museumshof in Lensahn schließlich gibt Einblicke in die Geschichte des bäuerlichen Lebens und Handwerks an der Ostseeküste, man kann frisch gebackenes Brot probieren und dem ein oder anderen Handwerker über die Schulter schauen. Und wenn mal "Schietwetter" sein sollte, geht es in das warme Wasserparadies: die Grömitzer Welle.

Wer zu spät kommt ...

Den Sommer 2020 haben die meisten Menschen im eigenen Land verbracht, die Quartiere an Nord- und Ostsee waren deshalb schnell ausgebucht. Wer für den Sommer 2021 eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus im OstseeFerienLand sucht, sollte daher rechtzeitig reservieren. Das gilt besonders für Familien mit Kindern und einem größeren Platzbedarf.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen