Die Digitalisierung wird zum Muss: Neue Software senkt den Verwaltungsaufwand auch für kleine Firmen

Man kann jederzeit einsehen, wer ein Dokument wann bestätigt hat – und wessen Bestätigung noch fehlt.
Man kann jederzeit einsehen, wer ein Dokument wann bestätigt hat – und wessen Bestätigung noch fehlt.
© djd/www.sawayo.de

(djd). Die Corona-Pandemie brachte es recht gnadenlos ans Tageslicht: Deutschland hinkt in Sachen Digitalisierung stark hinterher. Das betrifft nicht nur die Verwaltung und die Schulen, auch die Wirtschaft offenbarte gravierende Defizite. Schon vor der Pandemie hatte eine Umfrage des Branchenverbandes Bitkom ergeben, dass 28 Prozent der kleineren Firmen in Deutschland noch überhaupt keine Strategie als Antwort auf den digitalen Wandel entwickelt hatten. „Gerade kleinere Unternehmen aber müssen ihre Geschäftsmodelle komplett und konsequent digitalisieren, sonst werden sie auf Dauer am Markt nicht bestehen können", warnt Andreas Wieczorke, seit 30 Jahren Unternehmer und Mitbegründer des Rostocker Start-ups Sawayo. Das gelte für existierende Firmen, aber vor allem auch für solche, welche die Krise als Chance begreifen und sich mit einem neuen Geschäftsmodell an den Markt wagen wollen. „Der große Vorteil von Neugründungen ist ja, dass sie sich von vornherein auf effiziente digitale Systeme stützen können", so Wieczorke.

Vereinfachung der Unternehmensführung und Vermeidung von Risiken

Wie kann ich die Arbeitszeit meiner Mitarbeiter erfassen, wenn sie im Homeoffice sind? Wann war noch mal der Termin für die Arbeitsschutzbelehrung der Mitarbeiter? Und was muss diese überhaupt beinhalten? Die Software von Sawayo beispielsweise führt sämtliche gesetzliche Pflichtaufgaben für KMU auf einer digitalen Plattform zusammen. „Die Anwendung macht schon bei einer einstelligen Mitarbeiterzahl Sinn und erleichtert den Verwaltungsaufwand erheblich“, erklärt Co-Gründer Bjarne C. Wilhelm. Konkret geht es darum, die Pflichten von Unternehmern mithilfe digitaler Werkzeuge zeitsparend zu erfüllen. Darauf aufbauend bietet die Software angepasste Lösungen wie die digitale Arbeitszeiterfassung, Fristenmanagement oder ein Dokumentenverteilsystem mit Echtzeitrücklaufkontrolle, beispielsweise für Hygienerichtlinien und Belehrungen. „Wir packen Gesetze in Algorithmen”, sagt Benjamin Reif, Co-Gründer und Geschäftsführer des 2020 gegründeten Unternehmens. Berücksichtigt werden sowohl die deutsche als auch die europäische Gesetzgebung.

Unterlagen werden im digitalen Archiv gelagert

Die cloudbasierte Lösung funktioniert über App und Browser. Installationen sind nicht nötig. Unternehmer erhalten einen Webzugang, über den sie Prozesse managen und den Überblick behalten können. Näheres dazu findet man unter www.sawayo.de. Über die Smartphone-App oder im Browser können Mitarbeiter Arbeitszeiten erfassen und ihnen zugewiesene Dokumente mit einer digitalen Signatur bestätigen. Der Chef wiederum kann jederzeit einsehen, welcher Beschäftigte ein Dokument wann bestätigt hat.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen