Den Wohnstil lieber selbst bestimmen: Einrichtungstipps für die individuelle Note im eigenen Zuhause

Sofas sollten gemütlich und funktional sein. Sie dürfen auch gern Farbe zeigen.
Sofas sollten gemütlich und funktional sein. Sie dürfen auch gern Farbe zeigen.
© djd/www.xooon.de

(djd). Werbung kann mitunter aufdringlich sein. Glaubt man den ausgetüftelten Kampagnen der Werbefachleute, so sitzt es sich nur in dieser einen bestimmten Sofazusammenstellung besonders gemütlich, und nur das Esszimmer-Ensemble jenes angesagten Designers lässt das eigene Heim gut aussehen. Wer sich allerdings in seinem Zuhause richtig wohlfühlen möchte, sollte selbst bestimmen, wie er leben will. Individuell und persönlich wird die Einrichtung, wenn man nicht nur nach den vorgegebenen Zusammenstellungen in den Katalogen guckt, sondern seiner eigenen kreativen Ader folgt.

Friedliches Möbelmiteinander

Möbelhersteller bieten in der Regel verschiedene Kollektionen oder Serien an. Eine Möbellinie kann zum Beispiel eher romantisch sein, eine andere modern oder eine dritte sehr industriell. Trauen Sie sich, die Möbel eines Designers, aber verschiedener Kollektionen nebeneinander aufzustellen. So entsteht eine bunte Vielfalt, in der die einzelnen Stücke trotzdem miteinander harmonieren. Ein moderner Stuhl beispielsweise kann einen handwerklich soliden Tisch gut ergänzen. Oder ein industriell anmutendes Sideboard mit Akzenten aus Schwarzmetall passt auch zu einem modernen Tisch mit Betonplatte. Besonders gut wirken die selbst inszenierten Möbel in großen Räumen oder sogar in einem Loft. Unter www.rgz24.de/Loft finden Sie weitere Tipps, wie Sie großzügige Wohnungen gut aussehen lassen.

Farbig ist das neue Grau

Die Zeiten, in denen Polstermöbel einfarbig beige, braun, grau oder schwarz waren, sind vorbei. Moderne Sofas bringen Farbe ins Spiel. Eine Couch in Lindgrün, Ockergelb oder Jeansblau wirkt wie ein ausgefallenes Designerstück, obwohl sie nicht unbedingt so teuer sein muss. Und auch hier können Sie stilvoll mischen: Das Modell "Segmento" von Xoon beispielsweise ist modular aufgebaut, so dass Sie jedes Teilstück in einer anderen Farbe, wahlweise in Stoff oder Leder, bestellen können.

Sitzmöbel ohne Langeweile

In der Regel finden Sie in einem Haus viele unterschiedliche Sitzgelegenheiten: im Wohnzimmer vielleicht das Sofa und einen Stand-Alone-Sessel, im Essbereich verschiedene Stühle und in der Küchenzeile den Barhocker. Sie brauchen nicht alle Stühle und Sessel mit dem gleichen Stoff beziehen zu lassen. Verschiedene Materialien und Muster können perfekt miteinander kombiniert werden. Stoff und Leder können ebenfalls eine tolle Kombination ergeben.

Die Bequemlichkeit nach Hause holen

(djd). Wer seine Möbel selbst zusammenstellt, zeigt seine ganz persönliche Handschrift in seiner Wohnung. Doch sollten Sie nicht nur darauf achten, dass die einzelnen Möbel gut aussehen. Ebenso wichtig sind auch eine gute Funktionalität und hoher Komfort. Auf www.xooon.de kann man sich beispielsweise über Sofas mit Ausziehfunktion und beliebig verstellbaren Kopfstützen oder Sessel mit Lederbespannung informieren. Auch der Blick für das Detail wertet eine Wohnung auf. So müssen zum Beispiel TV-Boards nicht immer nur auf dem Boden stehen, sondern können auch 30 Zentimeter hoch an die Wand gehängt werden. Dann sieht es aus, als schwebten sie. Zudem müssen Sie sich nicht so tief bücken, wenn Sie an den Inhalt herankommen möchten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen