Dem Nagelpilz Paroli bieten: Mit Geduld und Sorgfalt lässt sich die hartnäckige Pilzerkrankung besiegen

Andere vor Ansteckung schützen: Wer unter einer Pilzinfektion an den Füßen leidet, sollte seine Socken bei 60 Grad waschen oder einen Hygienespüler verwenden.
Andere vor Ansteckung schützen: Wer unter einer Pilzinfektion an den Füßen leidet, sollte seine Socken bei 60 Grad waschen oder einen Hygienespüler verwenden.
© djd/Ciclopoli
Pflichttext
Pflichttext
© djd/Ciclopoli

(djd). Er kommt, um zu bleiben. Die Rede ist vom Nagelpilz: Rund jeder sechste Deutsche leidet unter einer anhaltenden Pilzinfektion an den Füßen oder Händen. Dabei sind schöne und gesunde Nägel wichtig für ein gepflegtes Erscheinungsbild, gerade in der warmen Jahreszeit, wenn unsere Füße nicht in dicken Socken und Stiefeln stecken. Für einige Menschen ist die Infektionsgefahr besonders groß: "Sportler und Menschen über 60 Jahren sind häufig betroffen. Das liegt daran, dass das Tempo des Nagelwachstums im Alter nachlässt und die Haut spröder sowie schlechter durchblutet wird. Weitere Risikofaktoren sind Krankheiten wie Diabetes sowie auch hohe Ansteckungsgefahr in Schwimmbädern und Hotels", erklärt Prof. Dr. Hans-Jürgen Tietz von der mycoclinic Berlin. All diese Umstände kämen den Erregern entgegen.

Die Nagelplatte wird zerstört

Bemerkbar macht sich der Befall dadurch, dass der Nagel erst trüb wird. Die Erreger breiten sich dann vom äußeren Rand des Nagels über die Mitte bis zum unteren Rand aus. Ein weiteres Warnzeichen sind gelb-bräunliche Flecken oder Streifen - bis schließlich die Nageloberfläche uneben wird. Ohne Behandlung beginnt der Nagelrand zu bröckeln, löst sich und hinterlässt eine zerstörte Nagelplatte. Das sieht unschön aus und der Schutz für die Zehenspitzen geht verloren. Da der Pilz außerdem ansteckend ist, sollten Betroffene entschlossen dagegen vorgehen.

Hierbei ist allerdings Geduld gefragt, denn die Erkrankung ist hartnäckig. Aufgrund des langsamen Nagelwachstums kann es sechs bis zwölf Monate dauern, bis sie vollständig verschwunden ist. "Alle Bestandteile des Erregers müssen beseitigt werden, bis zur letzten Pilzspore. Die Sporen sind die häufigste Quelle für einen Rückfall", so Tietz und fügt hinzu: "Ciclopoli ist der wissenschaftlich und praktisch überzeugendste medizinische Nagellack. Er dringt tief in den Nagel ein und wirkt dort gegen alle gängigen Pilzerreger."

Langfristig behandeln, Hygiene wahren

Der Lack lässt sich einfach und ohne vorheriges Anfeilen auftragen, dringt dann tief in den Nagel ein und kann dort die Erreger bekämpfen. Unter www.ciclopoli.de finden sich weitere Tipps und Videos. Um sich selbst, Familie und Freunde vor (Wieder-)Ansteckung zu schützen, sollte zudem auf die Hygiene geachtet werden: Getragene Socken und benutzte Handtücher vor der Wäsche bei 60 Grad gesondert aufbewahren, Schuhe regelmäßig mit einem pilzabtötenden Spray aussprühen. Statt barfuß zu laufen, sind außerdem Hausschuhe oder Gummilatschen ratsam.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen