Dem Nagelpilz Paroli bieten: Mit Geduld und Sorgfalt lässt sich die hartnäckige Pilzerkrankung besiegen

Andere vor Ansteckung schützen: Wer unter einer Pilzinfektion an den Füßen leidet, sollte seine Socken bei 60 Grad waschen oder einen Hygienespüler verwenden.
Andere vor Ansteckung schützen: Wer unter einer Pilzinfektion an den Füßen leidet, sollte seine Socken bei 60 Grad waschen oder einen Hygienespüler verwenden.
© djd/Ciclopoli
Pflichttext
Pflichttext
© djd/Ciclopoli

(djd). Er kommt, um zu bleiben. Die Rede ist vom Nagelpilz: Rund jeder sechste Deutsche leidet unter einer anhaltenden Pilzinfektion an den Füßen oder Händen. Dabei sind schöne und gesunde Nägel wichtig für ein gepflegtes Erscheinungsbild, gerade in der warmen Jahreszeit, wenn unsere Füße nicht in dicken Socken und Stiefeln stecken. Für einige Menschen ist die Infektionsgefahr besonders groß: "Sportler und Menschen über 60 Jahren sind häufig betroffen. Das liegt daran, dass das Tempo des Nagelwachstums im Alter nachlässt und die Haut spröder sowie schlechter durchblutet wird. Weitere Risikofaktoren sind Krankheiten wie Diabetes sowie auch hohe Ansteckungsgefahr in Schwimmbädern und Hotels", erklärt Prof. Dr. Hans-Jürgen Tietz von der mycoclinic Berlin. All diese Umstände kämen den Erregern entgegen.

Die Nagelplatte wird zerstört

Bemerkbar macht sich der Befall dadurch, dass der Nagel erst trüb wird. Die Erreger breiten sich dann vom äußeren Rand des Nagels über die Mitte bis zum unteren Rand aus. Ein weiteres Warnzeichen sind gelb-bräunliche Flecken oder Streifen - bis schließlich die Nageloberfläche uneben wird. Ohne Behandlung beginnt der Nagelrand zu bröckeln, löst sich und hinterlässt eine zerstörte Nagelplatte. Das sieht unschön aus und der Schutz für die Zehenspitzen geht verloren. Da der Pilz außerdem ansteckend ist, sollten Betroffene entschlossen dagegen vorgehen.

Hierbei ist allerdings Geduld gefragt, denn die Erkrankung ist hartnäckig. Aufgrund des langsamen Nagelwachstums kann es sechs bis zwölf Monate dauern, bis sie vollständig verschwunden ist. "Alle Bestandteile des Erregers müssen beseitigt werden, bis zur letzten Pilzspore. Die Sporen sind die häufigste Quelle für einen Rückfall", so Tietz und fügt hinzu: "Ciclopoli ist der wissenschaftlich und praktisch überzeugendste medizinische Nagellack. Er dringt tief in den Nagel ein und wirkt dort gegen alle gängigen Pilzerreger."

Langfristig behandeln, Hygiene wahren

Der Lack lässt sich einfach und ohne vorheriges Anfeilen auftragen, dringt dann tief in den Nagel ein und kann dort die Erreger bekämpfen. Unter www.ciclopoli.de finden sich weitere Tipps und Videos. Um sich selbst, Familie und Freunde vor (Wieder-)Ansteckung zu schützen, sollte zudem auf die Hygiene geachtet werden: Getragene Socken und benutzte Handtücher vor der Wäsche bei 60 Grad gesondert aufbewahren, Schuhe regelmäßig mit einem pilzabtötenden Spray aussprühen. Statt barfuß zu laufen, sind außerdem Hausschuhe oder Gummilatschen ratsam.


Das könnte Sie auch interessieren

Die lange Wartezeit für alle Schlagerfans hat ein Ende: Nach einer 161-tägigen Pause kehrt Florian Silbereisen heute Abend, am Samstag, den 21. Juni 2025, mit einer der spektakulärsten Musikshows des Jahres auf die Fernsehbildschirme zurück. Pünktlich zum Sommeranfang präsentiert er um 20:15 Uhr live in der ARD und im ORF den "Schlagerbooom Open Air 2025 - Die... weiterlesen

Nach einer längeren Pause meldet sich die "Prinzessin des Plattenbaus" eindrucksvoll zurück auf der großen Bühne. Heute Abend, am Samstag, den 21. Juni 2025, um 20:15 Uhr, strahlt RTL das mit Spannung erwartete Live-Programm "Cindy aus Marzahn live! Einmal Prinzessin und zurück" aus. Fans der Kult-Komikerin dürfen sich auf einen Abend voller Lacher,... weiterlesen

(DJD). Für das innovative Familienangebot „Brockenbande“ wurde der Harzer Tourismusverband vor zwei Jahren mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet: Vier kleine Comic-Helden nehmen unternehmungslustige Entdecker mit auf Rätseltouren. Dazu gibt es Kinderstadtpläne, Fotospots, Erlebnistafeln und eine eigene App mit Podcasts und Spielen. Seit 2024 gehört... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) lädt Oliver Geissen zur besten Sendezeit auf RTL zu einer neuen Ausgabe von "Die ultimative Chart Show" ein, und das Motto verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte: Gesucht werden "Die erfolgreichsten Dauerbrenner". Die Sendung widmet sich jenen Hits, die sich scheinbar ewig in den Charts halten konnten und Generationen von Musikfans... weiterlesen

Krimi-Fans haben heute (20.06.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat die Gelegenheit, einen der intensivsten Teile der beliebten "Spreewaldkrimi"-Reihe noch einmal zu erleben: "Mörderische Hitze". Dieser Fall sticht hervor, weil er nicht in erster Linie der Jagd nach einem Täter folgt, sondern sich auf die beklemmende Suche nach einem unbekannten Opfer konzentriert. Die... weiterlesen

Auf Sat.1 steigt heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr das mit Spannung erwartete Finale von "Murmel Mania". In dieser einzigartigen Show treten prominente Kandidatinnen in verschiedenen Murmel-Parcours gegeneinander an. Mit einer Mischung aus Geschick, Taktik und einer gehörigen Portion Glück sammeln sie Punkte, um am Ende als Siegerin vom Platz zu gehen. Im heutigen großen... weiterlesen

Freitagskrimi-Fans im ZDF dürcfen sich heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr auf einen spannenden Fall aus der Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Unter dem Episodentitel "Wertstoff" tauchen die Ermittler Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) in die undurchsichtige Welt eines Schrottplatzes ein, wo ein Mord alte Familienkonflikte und kriminelle Machenschaften ans Licht... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD eine Wiederholung von "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe", dem Auftaktfilm der beliebten Reihe mit ChrisTine Urspruch. Wer leichte Unterhaltung mit Tiefgang, cleveren Dialogen und einer Prise Romantik sucht, ist hier genau richtig. "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe" kann auch über die weiterlesen