• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Dem Mythos Wald auf der Spur: Märchenhafte Entdeckungen in der Region Siegen-Wittgenstein

Dem Mythos Wald auf der Spur: Märchenhafte Entdeckungen in der Region Siegen-Wittgenstein

Auf den zahlreiche kleinen und großen Wegen durch die märchenhaften Wälder des Rothaargebirges lassen sich spannende Entdeckungen machen.
Auf den zahlreiche kleinen und großen Wegen durch die märchenhaften Wälder des Rothaargebirges lassen sich spannende Entdeckungen machen.
© djd/Touristikverband Siegerland-Wittgenstein/Michael Bahr

(djd). Der harzige Duft der Bäume, beruhigendes Blätterrauschen, Vogelzwitschern und Grün in allen Schattierungen - der Wald ist für viele Alltagsgestresste von heute Balsam für Körper und Seele. Zwischen Menschen und Wald besteht seit jeher eine tiefe Verbindung, die in früheren Zeiten jedoch auch andere Aspekte beinhaltete. Davon zeugen zahlreiche Sagen und Märchen, die von Begegnungen mit wilden Tieren, Fabelwesen und Naturgeistern erzählen. In waldreichen Gegenden wie der Region Siegen-Wittgenstein östlich von Köln können kleine und große Entdecker die mystische Ausstrahlung der Natur noch hautnah erleben. In der "Wisent-Wildnis", wo eine Herde der größten Landsäugetiere Europas lebt, trifft man heute noch auf "scheue Riesen" - und in den geschichtsträchtigen Städtchen der Region mit ein bisschen Glück auch eine echte Prinzessin.

Im und ums Schloss herum

Schloss Berleburg ist seit mehr als 750 Jahren der Stammsitz der Fürsten Sayn-Wittgenstein-Berleburg und wird heute noch von der fürstlichen Familie bewohnt. Bei einem geführten Rundgang durch die in verschiedenen Epochen erbaute Anlage bekommen Besucher lebendige Einblicke in Geschichte und Alltag der adligen Familie. Ganz in der Nähe der Tourist-Information und der evangelischen Kirche startet mit der "Märchenspur" außerdem ein rund sechs Kilometer langer Rundweg durch Schlosspark, Wälder und die historische Altstadt von Bad Berleburg. Die "Märchenspur" ist der erste Premium-Spazierwanderweg Südwestfalens. Die Kombination aus Wanderung und Quiz sorgt dafür, dass auch kleine Entdecker in Schwung kommen. Unter www.siegen-wittgenstein.info gibt es detaillierte Informationen zu dieser und vielen anderen Themen-, Pilger- und Fernwanderwegen - darunter den 154 Kilometer langen Rothaarsteig - inklusive Tourenplaner.

Mit dem Kleinen Rothaar zur Ilsequelle

Im Wittgensteiner Bergland und im Siegerland kommen Wanderer und Radler an geschichtsträchtigen Gemäuern wie der Ginsburg, einer nassauischen Grenzfeste aus dem 12. Jahrhundert, oder der Wasserburg Hainchen vorbei. In den weitläufigen Wäldern des Rothaargebirges entspringen aber auch große Flüsse wie Eder, Lahn und Sieg. Wo Wasser fließt, gibt es meist auch viel zu entdecken - zum Beispiel auf dem Walderlebnispfad Siegquelle oder dem Märchenwanderweg "Kleiner Rothaar". Letzterer führt auf schmalen Wegen durch einen mystischen Wald mit versteckten Schatztruhen zu einem verborgenen Ort von besonderer Magie: der Ilsequelle bei Heiligenborn. Ihr Wasser, das unter einer aus dem 17. Jahrhundert stammenden steinernen Einfassung aus dem Boden sprudelt, gilt seit dem Mittelalter als heilkräftig. Ein erfrischender Schluck ist also definitiv empfehlenswert.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen