• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Das Seebad Graal-Müritz verspricht entspannte Familienferien an der Ostee

Das Seebad Graal-Müritz verspricht entspannte Familienferien an der Ostee

Freitag, 17.04.2015 | Tags: Ostsee, Deutschland
Kleine Strandpiraten finden in Graal-Müritz überall Spielplätze für jedes Alter.
Kleine Strandpiraten finden in Graal-Müritz überall Spielplätze für jedes Alter.
© djd/www.graal-müritz.de

(djd/pt). Es gibt sie noch - Ferienregionen an der Ostsee, die selbst im Sommer nicht überlaufen sind. Beschauliche Orte zwischen Meer und Wald, in denen man entspannen und aktiv sein kann, zu zweit ebenso wie mit der ganzen Familie. In Mecklenburg-Vorpommern ist Graal-Müritz ein solcher Geheimtipp.

Sonne, Strand und Meer

Das Seeheilbad zwischen Warnemünde und Ribnitz-Dammgarten hat sich ganz sanft vom Kurort mit über 200-jähriger Tradition zu einem Ferienziel für Familien entwickelt und es geschafft, sich seinen malerischen Sommerfrische-Charakter zu bewahren. Vitalurlauber finden in Graal-Müritz ein breites Angebot an Gesundheitsanwendungen, Wellnessangeboten und Sportprogrammen. Der weiße, feinsandige Strand ist aber auch wie gemacht für einen Badeurlaub mit Kind und Kegel. Er fällt flach in die Ostsee ab und bietet reichlich Platz zum Plantschen, Surfen, Tauchen und Segeln. Die Kids stehen aber auch auf den vielen Spielplätzen in Strandnähe im Mittelpunkt, die für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert wurden. 

Abwechslung bei jedem Wetter

Wer Sand und Strandkorb einmal verlassen möchte, bummelt über die 350 Meter lange Seebrücke, schaut den Schiffen beim Ablegen zu oder versucht sein Glück beim Angeln. Mit einem Eis in der Hand oder einem frischen Fischbrötchen lässt es sich außerdem wunderbar über die Promenade und durch die kleinen Straßen des Ferienortes bummeln, vorbei an typischer Bäderarchitektur. Macht die Sonne mal Ferien, geht es in die Sport- und Wellnessoase "Aquadrom", in der man sich mühelos einen ganzen Tag lang vergnügen kann. Ebenso abwechslungsreich wie das Freizeitprogramm ist die Auswahl an Unterkünften. Vom komfortablen Hotel bis zum gemütlichen Ferienappartement, Bungalow oder Campingplatz findet jeder sein Lieblingsquartier. Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.graal-mueritz.de.

Unterwegs im Wald und in der Heide

Rund um Graal-Müritz liegt Deutschlands größtes Küstenwaldgebiet, die Rostocker Heide. Erkunden lässt sie sich am besten mit dem Fahrrad oder bei einer Wanderung, zum Beispiel zum Jagdschloss Gelbensande, das 1887 als Sommerresidenz für Großherzog Friedrich Franz III. erbaut wurde. 

Eine Besonderheit ist außerdem das Projekt "Erlebnis Natur", für das Graal-Müritz erst vor kurzem mit dem ADAC-Tourismuspreis für Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet wurde. Wie ein roter Faden ziehen sich verschiedene Lehrpfade und Erlebniswelten durch den Ort, die kleine Besucher ebenso staunen lassen wie die Erwachsenen. Weitere Informationen zum Ostseeurlaub gibt es auch beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen