Das Geheimnis schöner Pflanzen: Auf die richtige Wasser- und Nährstoffversorgung kommt es an

Pflanzen sorgen für einen entspannenden Ausgleich gerade in anstrengenden Zeiten.
Pflanzen sorgen für einen entspannenden Ausgleich gerade in anstrengenden Zeiten.
© djd/LECHUZA

(djd). Eines steht fest: Pflanzen machen glücklich. Die Pflege von Pflanzen entspannt und sorgt gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie für einen angenehmen Ausgleich zum Alltag und für positive Stimmung in den eigenen vier Wänden. Mit ihrem vitalen Grün heitern sie Räume auf, sorgen für Gemütlichkeit und wirken wie ein natürlicher Luftbefeuchter. Aber auch im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon dürfen Grünpflanzen, bunte Blumen und frische Kräuter nicht fehlen. Damit sie wachsen und gedeihen können, benötigen sie neben ausreichend Licht und einem passenden Gefäß vor allem Wasser. Doch das Gießen ist manchmal gar nicht so einfach. Gießt man zu wenig, trocknen die Pflanzen aus, gießt man zu viel, riskiert man Staunässe. Was zu welchem Zeitpunkt an Wasser benötigt wird, ist sehr speziell. 

Nährstoffreiche Pflanzsubstrate und Gefäße mit Bewässerungssystem

Neben einer gleichmäßigen Wasserversorgung benötigen Pflanzen von Anfang an den passenden Nährboden und das richtige Fundament für gutes Wachstum. Die Substrate von Lechuza etwa liefern stets alle wichtigen Nährstoffe und ein bestmögliches Luft-Wasser-Verhältnis für gesunde Wurzeln und schöne Blätter. In Kombination mit den Pflanzgefäßen mit integriertem Bewässerungssystem ist die Pflege sehr unkompliziert. Denn einmal eingesetzt, versorgen sich die Pflanzen ganz individuell wie von selbst nach dem Vorbild der Natur mit genau der Menge an Feuchtigkeit und Nährstoffen, die sie für ein optimales Wachstum benötigen. Mehr Informationen gibt es unter www.lechuza.com. Das Substrat "Lechuza-Pon" etwa bietet einen stabilen pH-Wert und fungiert als Speicher für Wasser, Nährstoffe und Dünger, um anschließend alles bedarfsgerecht und individuell wieder an die Pflanzen abzugeben. Dank der Drainagefähigkeit des mineralischen Substrats hat Staunässe keine Chance. Das Substrat bleibt strukturstabil und kann sich im Vergleich zu Erde weder verdichten noch verklumpen. 

Substrate für Kübel-, Obst- und Gemüsepflanzen

Zwei weitere Spezialsubstrate sorgen für kräftiges Wachstum und eine reiche Ernte. "Terrapon" ermöglicht prächtig blühenden Kübelpflanzen mit der Kombination aus organischem Humus und mineralischen Komponenten eine gute Luft-Wasser-Versorgung. Das torffreie Substrat ist vorgedüngt, sodass es direkt nach dem Umtopfen kontinuierlich Nährstoffe an die Kübelpflanzen abgibt. Mit dem veganen und torffreien "Veggiepon" werden Obst- und Gemüsepflanzen mit den passenden Nährstoffen versorgt. Die Substrate können für Pflanzgefäße mit integriertem Bewässerungssystem, aber auch für herkömmliche Gefäße verwendet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen