Das Geheimnis schöner Pflanzen: Auf die richtige Wasser- und Nährstoffversorgung kommt es an

Pflanzen sorgen für einen entspannenden Ausgleich gerade in anstrengenden Zeiten.
Pflanzen sorgen für einen entspannenden Ausgleich gerade in anstrengenden Zeiten.
© djd/LECHUZA

(djd). Eines steht fest: Pflanzen machen glücklich. Die Pflege von Pflanzen entspannt und sorgt gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie für einen angenehmen Ausgleich zum Alltag und für positive Stimmung in den eigenen vier Wänden. Mit ihrem vitalen Grün heitern sie Räume auf, sorgen für Gemütlichkeit und wirken wie ein natürlicher Luftbefeuchter. Aber auch im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon dürfen Grünpflanzen, bunte Blumen und frische Kräuter nicht fehlen. Damit sie wachsen und gedeihen können, benötigen sie neben ausreichend Licht und einem passenden Gefäß vor allem Wasser. Doch das Gießen ist manchmal gar nicht so einfach. Gießt man zu wenig, trocknen die Pflanzen aus, gießt man zu viel, riskiert man Staunässe. Was zu welchem Zeitpunkt an Wasser benötigt wird, ist sehr speziell. 

Nährstoffreiche Pflanzsubstrate und Gefäße mit Bewässerungssystem

Neben einer gleichmäßigen Wasserversorgung benötigen Pflanzen von Anfang an den passenden Nährboden und das richtige Fundament für gutes Wachstum. Die Substrate von Lechuza etwa liefern stets alle wichtigen Nährstoffe und ein bestmögliches Luft-Wasser-Verhältnis für gesunde Wurzeln und schöne Blätter. In Kombination mit den Pflanzgefäßen mit integriertem Bewässerungssystem ist die Pflege sehr unkompliziert. Denn einmal eingesetzt, versorgen sich die Pflanzen ganz individuell wie von selbst nach dem Vorbild der Natur mit genau der Menge an Feuchtigkeit und Nährstoffen, die sie für ein optimales Wachstum benötigen. Mehr Informationen gibt es unter www.lechuza.com. Das Substrat "Lechuza-Pon" etwa bietet einen stabilen pH-Wert und fungiert als Speicher für Wasser, Nährstoffe und Dünger, um anschließend alles bedarfsgerecht und individuell wieder an die Pflanzen abzugeben. Dank der Drainagefähigkeit des mineralischen Substrats hat Staunässe keine Chance. Das Substrat bleibt strukturstabil und kann sich im Vergleich zu Erde weder verdichten noch verklumpen. 

Substrate für Kübel-, Obst- und Gemüsepflanzen

Zwei weitere Spezialsubstrate sorgen für kräftiges Wachstum und eine reiche Ernte. "Terrapon" ermöglicht prächtig blühenden Kübelpflanzen mit der Kombination aus organischem Humus und mineralischen Komponenten eine gute Luft-Wasser-Versorgung. Das torffreie Substrat ist vorgedüngt, sodass es direkt nach dem Umtopfen kontinuierlich Nährstoffe an die Kübelpflanzen abgibt. Mit dem veganen und torffreien "Veggiepon" werden Obst- und Gemüsepflanzen mit den passenden Nährstoffen versorgt. Die Substrate können für Pflanzgefäße mit integriertem Bewässerungssystem, aber auch für herkömmliche Gefäße verwendet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen