Das Geheimnis schöner Pflanzen: Auf die richtige Wasser- und Nährstoffversorgung kommt es an

Pflanzen sorgen für einen entspannenden Ausgleich gerade in anstrengenden Zeiten.
Pflanzen sorgen für einen entspannenden Ausgleich gerade in anstrengenden Zeiten.
© djd/LECHUZA

(djd). Eines steht fest: Pflanzen machen glücklich. Die Pflege von Pflanzen entspannt und sorgt gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie für einen angenehmen Ausgleich zum Alltag und für positive Stimmung in den eigenen vier Wänden. Mit ihrem vitalen Grün heitern sie Räume auf, sorgen für Gemütlichkeit und wirken wie ein natürlicher Luftbefeuchter. Aber auch im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon dürfen Grünpflanzen, bunte Blumen und frische Kräuter nicht fehlen. Damit sie wachsen und gedeihen können, benötigen sie neben ausreichend Licht und einem passenden Gefäß vor allem Wasser. Doch das Gießen ist manchmal gar nicht so einfach. Gießt man zu wenig, trocknen die Pflanzen aus, gießt man zu viel, riskiert man Staunässe. Was zu welchem Zeitpunkt an Wasser benötigt wird, ist sehr speziell. 

Nährstoffreiche Pflanzsubstrate und Gefäße mit Bewässerungssystem

Neben einer gleichmäßigen Wasserversorgung benötigen Pflanzen von Anfang an den passenden Nährboden und das richtige Fundament für gutes Wachstum. Die Substrate von Lechuza etwa liefern stets alle wichtigen Nährstoffe und ein bestmögliches Luft-Wasser-Verhältnis für gesunde Wurzeln und schöne Blätter. In Kombination mit den Pflanzgefäßen mit integriertem Bewässerungssystem ist die Pflege sehr unkompliziert. Denn einmal eingesetzt, versorgen sich die Pflanzen ganz individuell wie von selbst nach dem Vorbild der Natur mit genau der Menge an Feuchtigkeit und Nährstoffen, die sie für ein optimales Wachstum benötigen. Mehr Informationen gibt es unter www.lechuza.com. Das Substrat "Lechuza-Pon" etwa bietet einen stabilen pH-Wert und fungiert als Speicher für Wasser, Nährstoffe und Dünger, um anschließend alles bedarfsgerecht und individuell wieder an die Pflanzen abzugeben. Dank der Drainagefähigkeit des mineralischen Substrats hat Staunässe keine Chance. Das Substrat bleibt strukturstabil und kann sich im Vergleich zu Erde weder verdichten noch verklumpen. 

Substrate für Kübel-, Obst- und Gemüsepflanzen

Zwei weitere Spezialsubstrate sorgen für kräftiges Wachstum und eine reiche Ernte. "Terrapon" ermöglicht prächtig blühenden Kübelpflanzen mit der Kombination aus organischem Humus und mineralischen Komponenten eine gute Luft-Wasser-Versorgung. Das torffreie Substrat ist vorgedüngt, sodass es direkt nach dem Umtopfen kontinuierlich Nährstoffe an die Kübelpflanzen abgibt. Mit dem veganen und torffreien "Veggiepon" werden Obst- und Gemüsepflanzen mit den passenden Nährstoffen versorgt. Die Substrate können für Pflanzgefäße mit integriertem Bewässerungssystem, aber auch für herkömmliche Gefäße verwendet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen