Das Geheimnis eines langlebigen Flachdachs: Mit der richtigen Planung ein Leben lang kein Ärger auf dem Dach

Ein dichtes, gut gedämmtes und auf Wunsch sogar grünes Flachdach spart bei Verwendung der richtigen Materialien ein Hausleben lang Reparatur- sowie Heizkosten und schafft zusätzliche Nutzfläche.
Ein dichtes, gut gedämmtes und auf Wunsch sogar grünes Flachdach spart bei Verwendung der richtigen Materialien ein Hausleben lang Reparatur- sowie Heizkosten und schafft zusätzliche Nutzfläche.
© djd/www.xps-spezialdaemmstoff.de

(djd). Sind Flachdächer undicht und kurzlebig? Dieser Ruf hält sich seit den 50er-Jahren hartnäckig. Doch genau das Gegenteil ist heute Tatsache. In der Ausführung als Umkehrdach, lässt sich die Lebensdauer eines Flachdachs sogar verdoppeln.

Das Zauberwort heißt Umkehrdach

Ein Flachdach in der Ausführung als Umkehrdach verdoppelt laut einer Untersuchung des Fraunhofer Instituts die Lebensdauer des Dachs. Das liegt daran, dass beim Umkehrdach die Dämmplatten oberhalb der Abdichtung platziert werden - eine Maßnahme, die sich nicht nur kostensparend auf die Bauphase und die spätere Instandhaltung auswirkt. Die oben liegende Dämmung bildet gleichzeitig ein Schutzschild gegen mechanische Beschädigungen, beispielsweise durch nachfolgende Dachaufbauten, die nachträgliche Benutzung, permanent wechselnde Wetter- und Umweltbedingungen sowie durch UV-Einstrahlung verursachte extreme Temperaturschwankungen. Das stellt natürlich sehr hohe Anforderungen an das Dämmmaterial.

Wie bei der Kelleraußenwand oder der Bodenplatte - also in den Bereichen, in denen Bauteile mit Feuchtigkeit in Berührung kommen - wird XPS (Extruderschaum) als Standard verwendet. Wie wasserfest es beispielsweise ist, zeigt sich schon daran, dass es ursprünglich für die Herstellung von Schwimm- und Auftriebskörpern entwickelt wurde. "XPS ist sogar so druckfest, dass ein ganzes Haus darauf sicher steht", erklärt Norbert Buddendick, Mitglied im Bundesverband Gebäudegrün (BUGG). Da ist es naheliegend, dass es sich genauso hervorragend für das Dach eignet.

Am besten gleich als Gründach planen

Gründächer nehmen in Bezug auf nachhaltiges Bauen und Klimaschutz zudem eine immer wichtigere Rolle ein, oft sind sie in Neubauprojekten sogar Pflicht. Sie kühlen im Sommer und schützen im Winter vor Wärmeverlusten. Darüber hinaus binden sie Feinstaub, mindern den Schadstoffgehalt der Luft, reduzieren den Stadtlärm und speichern das Regenwasser, welches nach Starkregen oft viele Keller unter Wasser setzt. Ganz abgesehen davon, schaffen sie in Ballungszentren neuen Raum für Menschen. Hierfür, genauso wie für technische Aufbauten wie Photovoltaikmodule oder Lüftungsanlagen, ist ein Umkehrdach eine sichere Variante des Flachdachaufbaus.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen