Blaubeeren kann man jetzt auch auf der Terrasse oder dem Balkon ernten

Donnerstag, 14.04.2016 |
Sogenannte BrazelBerries können problemlos im Topf gehalten werden und machen auch auf Terrasse und Balkon eine gute Figur.
Sogenannte BrazelBerries können problemlos im Topf gehalten werden und machen auch auf Terrasse und Balkon eine gute Figur.
© djd/BrazelBerries

(djd). Blaubeeren zählen zu den Lieblingsfrüchten der Deutschen, ihr Anbau im eigenen Garten wird immer beliebter. Kein Wunder, denn sie liefern viele wichtige Vitamine und sind damit ungewöhnlich gesund. Einziger Nachteil: Die Pflanzen sehen nicht besonders schick aus und benötigen zudem sehr viel Platz, so dass sie in kleinen Gärten, auf der Terrasse oder dem Balkon häufig nicht ins harmonische Bild passen.

Eine beerig-botanische Überraschung

Das ändert sich nun mit einer beerig-botanischen Überraschung namens "BrazelBerries", die in den USA als "Berry-Revolution" für Furore gesorgt hat und erstmals ab Mai auch in deutschen Gartencentern erhältlich ist. Das Besondere an diesen Pflanzen ist, dass sie eine Menge attraktiver Laubgehölze in den Schatten stellen, weil sie so kompakt wie ein Buchsbaum wachsen und im Laub wie Lavendelheide variieren - je nach Sorte von knallig pink bis apricot. Zudem sind sie sehr gut für Balkon und Terrasse geeignet, denn sie können auch problemlos im Topf gehalten werden und machen dort ebenfalls eine ausgezeichnete Figur. Ganz nebenbei tragen sie viele aromatische Früchte, die nur noch einen Handgriff entfernt sind - egal ob neben der Sandkiste im Garten oder auf dem Stadtbalkon. Unter www.brazelberries.de gibt es weitere Informationen und einen Händler in der Nähe.

Drei ertragreiche Sorten

Zum Sortiment gehören drei ertragreiche Sorten. Während sich "Jelly Bean" mit ihrem kompakten Wuchs besonders gut für kleine urbane Ecken auf Balkon und Terrasse eignet, hält die bezaubernde "Peach Sorbet", was ihr Name verspricht: Im Frühjahr zeichnet sie sich durch einen Austrieb aus, dessen frische Farbnuancen an ein leckeres Pfirsich-Sorbet erinnern. Auch geschmacklich machen die Blaubeeren mit einem tropisch-süßen Aroma ihrem Namen alle Ehre. "Pink Breeze" besticht vor allem durch viele und besonders große XL-Beeren und eine beeindruckende Laubfärbung, die von Tiefgrün mit pinkfarbenem Hauch im Frühling bis zu Blau- und Grüntönen im Herbst reicht.

20 Jahre Züchtungsarbeit

(djd). "BrazelBerries" stammen aus der Züchterschmiede der Beeren-Baumschule Fall Creek im US-Bundesstaat Oregon, die in den 70er Jahren von Dave Brazelton gegründet wurde. Heute zählt er zu den weltweit erfolgreichsten Beerenzüchtern, seine Sorten sind im Lebensmittelhandel erhältlich. Nebenbei sucht er nach den perfekten Beerenpflanzen für den Hausgarten und entwickelte in 20 Jahren Züchtungsarbeit eine ideale Mischung aus Ertrags- und Zierpflanzen, für die er mit seinem Namen "Brazel(ton)Berries" steht. Mehr Informationen: www.brazelberries.de


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen