Bei Sanierung und Dachausbau sollte man eine energiesparende Lüftung einplanen

Eine solare Lüftung sorgt automatisch und energiesparend für ein gesundes Raumklima - unter dem sanierten und abgedichteten Dach ebenso wie nach Wunsch in anderen Bereichen des Eigenheims.
Eine solare Lüftung sorgt automatisch und energiesparend für ein gesundes Raumklima - unter dem sanierten und abgedichteten Dach ebenso wie nach Wunsch in anderen Bereichen des Eigenheims.
© djd/Grammer Solar GmbH

(djd). Dächer sind so etwas wie Bodyguards: Sie schützen die Bausubstanz des Hauses vor Nässe, Wind und Wetter. Daher ist es keine Überraschung, dass die Eindeckung selbst mit der Zeit altert und nach einer gewissen Nutzungsdauer erneuert werden muss. "Eine Dachsanierung ist die beste Gelegenheit, gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen - etwa indem der Hausherr durch einen Dachausbau die Wohnfläche vergrößert und mit einer Dämmung zugleich die energetische Bilanz des Gebäudes verbessert", schildert Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. In Sachen Wohngesundheit sei es dabei wichtig, an eine zeitgemäße Lüftungstechnik zu denken.

Luftaustausch im gedämmten Altbau

Einen Altbau auf heutige energetische Standards zu bringen, senkt dauerhaft die Heizkosten - bedeutet aber, dass die bisherige natürliche Lüftung über kleine Undichtigkeiten wie etwa Fensterritzen entfällt. Diese Erfahrung machten auch die Besitzer eines Einfamilienhauses in der Oberpfalz. Die ohnehin geplante Dämmung verband die Familie mit dem Ausbau des zweiten Wohngeschosses. Das Resultat: eine attraktive Wohnfläche von 50 Quadratmetern, aufgeteilt auf zwei Zimmer. Für das gesunde Raumklima unterm Dach sorgt in diesem Fall eine sogenannte solare Plusenergielüftung von Grammer Solar. Dabei wird frische Luft im Twinsolar Kollektor erwärmt und ins Innere befördert, ohne dass die Bewohner an das regelmäßige Lüften denken müssten. Unter www.twinsolar.de gibt es mehr Informationen.

Solarenergie effizient nutzen

Für die notwendige Energie für den Betrieb des Ventilators sorgt die kollektorintegrierte Photovoltaikzelle. Sechs Quadratmeter Luft-Kollektorfläche sind ausreichend, um rund 50 Quadratmeter Wohnfläche gut zu belüften und trocken zu halten. Weil der Twinsolar lediglich Luft und keinerlei flüssige Wärmemedien nutzt, ist er besonders zuverlässig und einfach zu pflegen. Es genügt, einmal jährlich den Luftfilter zu wechseln, weitere Wartungskosten und -arbeiten fallen nicht an.

Schimmelschutz inklusive

(djd). Zu viel Feuchtigkeit im Gebäude bietet den gefürchteten Pilzsporen die Grundlage, die sie brauchen, um sich ausbreiten zu können. Gesundheitsbedenklicher Schimmel an den Wänden kann die Folge sein. Auch in dieser Hinsicht ist eine Solarluft-Anlage von großem Nutzen: Sie sorgt ganz automatisch und energiesparend für ein ausgeglichenes Raumklima und schützt somit vor Schimmel. Die Feuchtigkeit - selbst in seltener genutzten Räumen - wird wie von Zauberhand reguliert. Unter www.twinsolar.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen