Bei Sanierung und Dachausbau sollte man eine energiesparende Lüftung einplanen

Eine solare Lüftung sorgt automatisch und energiesparend für ein gesundes Raumklima - unter dem sanierten und abgedichteten Dach ebenso wie nach Wunsch in anderen Bereichen des Eigenheims.
Eine solare Lüftung sorgt automatisch und energiesparend für ein gesundes Raumklima - unter dem sanierten und abgedichteten Dach ebenso wie nach Wunsch in anderen Bereichen des Eigenheims.
© djd/Grammer Solar GmbH

(djd). Dächer sind so etwas wie Bodyguards: Sie schützen die Bausubstanz des Hauses vor Nässe, Wind und Wetter. Daher ist es keine Überraschung, dass die Eindeckung selbst mit der Zeit altert und nach einer gewissen Nutzungsdauer erneuert werden muss. "Eine Dachsanierung ist die beste Gelegenheit, gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen - etwa indem der Hausherr durch einen Dachausbau die Wohnfläche vergrößert und mit einer Dämmung zugleich die energetische Bilanz des Gebäudes verbessert", schildert Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. In Sachen Wohngesundheit sei es dabei wichtig, an eine zeitgemäße Lüftungstechnik zu denken.

Luftaustausch im gedämmten Altbau

Einen Altbau auf heutige energetische Standards zu bringen, senkt dauerhaft die Heizkosten - bedeutet aber, dass die bisherige natürliche Lüftung über kleine Undichtigkeiten wie etwa Fensterritzen entfällt. Diese Erfahrung machten auch die Besitzer eines Einfamilienhauses in der Oberpfalz. Die ohnehin geplante Dämmung verband die Familie mit dem Ausbau des zweiten Wohngeschosses. Das Resultat: eine attraktive Wohnfläche von 50 Quadratmetern, aufgeteilt auf zwei Zimmer. Für das gesunde Raumklima unterm Dach sorgt in diesem Fall eine sogenannte solare Plusenergielüftung von Grammer Solar. Dabei wird frische Luft im Twinsolar Kollektor erwärmt und ins Innere befördert, ohne dass die Bewohner an das regelmäßige Lüften denken müssten. Unter www.twinsolar.de gibt es mehr Informationen.

Solarenergie effizient nutzen

Für die notwendige Energie für den Betrieb des Ventilators sorgt die kollektorintegrierte Photovoltaikzelle. Sechs Quadratmeter Luft-Kollektorfläche sind ausreichend, um rund 50 Quadratmeter Wohnfläche gut zu belüften und trocken zu halten. Weil der Twinsolar lediglich Luft und keinerlei flüssige Wärmemedien nutzt, ist er besonders zuverlässig und einfach zu pflegen. Es genügt, einmal jährlich den Luftfilter zu wechseln, weitere Wartungskosten und -arbeiten fallen nicht an.

Schimmelschutz inklusive

(djd). Zu viel Feuchtigkeit im Gebäude bietet den gefürchteten Pilzsporen die Grundlage, die sie brauchen, um sich ausbreiten zu können. Gesundheitsbedenklicher Schimmel an den Wänden kann die Folge sein. Auch in dieser Hinsicht ist eine Solarluft-Anlage von großem Nutzen: Sie sorgt ganz automatisch und energiesparend für ein ausgeglichenes Raumklima und schützt somit vor Schimmel. Die Feuchtigkeit - selbst in seltener genutzten Räumen - wird wie von Zauberhand reguliert. Unter www.twinsolar.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen