Bavaria Filmstadt: Ein Blick hinter die Kulissen von Kino und TV

Im Visual-Effect-Studio kann man sein Talent als Schauspieler vor laufender Kamera gleich einmal selbst testen.
Im Visual-Effect-Studio kann man sein Talent als Schauspieler vor laufender Kamera gleich einmal selbst testen.
© djd/Bavaria Filmstadt

(djd). Die Bavaria Filmstadt ist auf 300.000 Quadratmetern eine eigene kleine Welt mit einer langen Tradition. Denn seit fast hundert Jahren wird hier im Münchner Süden filmische Unterhaltung produziert. Große Fernsehshows mit Publikum wie "1,2 oder 3", beliebte Serien wie "Die Rosenheim-Cops", "Sturm der Liebe" oder "Der Alte" sind hier ebenso zuhause wie die täglichen Wettersendungen für das Erste mit Claudia Kleinert, Sven Plöger und Karsten Schwanke.

Live dabei bei "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"

Bei einem Ausflug hinter die Kulissen des erfolgreichen Medienstandortes erfährt man, wie große Kino-Klassiker und beliebte TV-Highlights entstehen und wird in Details spannender Dreharbeiten eingeweiht - beispielsweise aus der Verfilmung des Buchklassikers "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende. Bereits jetzt, weit vor Kinostart, können die Besucher ein komplettes Filmset mit dem Vulkan und der Lokomotive Emma besichtigen. Der begleitende Tourguide erklärt, wie Filmarchitekt und Handwerker die Phantasiewelt des Autors in die Realität umsetzten.

Wer selbst einmal Filmstar sein möchte, kann während der Führung durch die Filmstadt an zahlreichen Mitmach-Attraktionen oder in der Filmentdeckerwelt Bullyversum sein Talent vor laufender Kamera testen: Etwa in der "(T)Raumschiff Surprise-Periode 1"-Show, im nachgebauten Wetterstudio oder im Visual Effect-Studio. Übrigens gibt es die kurzen Filme, in denen man ein "Bavaria Star" ist, später als Souvenir zu kaufen. Weitere Informationen zu den Führungen: www.filmstadt.de

Spannende Virtual-Reality-Erlebnisse ausprobieren

In zwei 3-D-Kinos mit Wow-Effekt, bewegten Sitzen und Spezialeffekten erlebt man, wie intensiv Film sein kann. Bei den Animations-Abenteuern "Lissi und die wilde Kaiserfahrt" und "Wild West Mine Ride" etwa fühlt man sich mitten im Film. Film und Wirklichkeit verschmelzen aber spätestens beim Virtual-Reality-Erlebnis. Mit einer VR-Brille und speziell produzierten 360 Grad-Einblicken in Dreharbeiten tauchen die Gäste komplett in die Filmszenerie ein. Zusätzlich zum täglichen Programm gibt es an ausgewählten Tagen Specials wie Stunt-Workshops für Kids, Stunt- und Filmtrick-Vorführungen, Treffen mit Filmprofis und Fan-Erlebnisse mit den Stars von "Sturm der Liebe" und "Die Rosenheim-Cops".

Täglich geöffnet

(djd). Besucher-Informationen für den Besuch der Bavaria Filmstadt:

Die Bavaria Filmstadt ist ein Ganzjahresausflugsziel und hat täglich geöffnet, geschlossen ist sie nur am 24. und 25. Dezember. Für das Programm "Filmstadt Komplett" mit Bullyversum, 4D-Erlebnis-Kino und Führung sollte man rund vier Stunden Zeit mitbringen. Während der Hauptsaison von 08. April bis zum 5. November 2017 hat die Filmstadt von 9 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass für das Programm "Filmstadt Komplett" ist um 14.30 Uhr. In der Nebensaison ab 07. November hat die Filmstadt von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Informationen gibt es unter www.filmstadt.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen