Bad Nenndorf lockt mit reizvoller Natur, Wellness und Kultur

Sonntag, 26.04.2015 | Tags: Deutschland
Von der neu gestalteten Bad Nenndorfer Promenade aus führen Wander- und Spazierwege in die reizvolle Umgebung.
Von der neu gestalteten Bad Nenndorfer Promenade aus führen Wander- und Spazierwege in die reizvolle Umgebung.
© djd/Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf

(djd/pt). Vormittags lockt der Kurpark mit seiner duftenden Blütenpracht und seinem alten Baumbestand zu einem Spaziergang an der frischen Luft. Nachmittags geht es in die Landgrafentherme oder ins Moorbadehaus zu entspannenden Anwendungen mit natürlichen Heilmitteln. Und abends kann man Theater- und Kinovorstellungen erleben oder auch das Tanzbein schwingen. Der reizvolle Kurort Bad Nenndorf vor den Toren Hannovers ist wie geschaffen für eine Auszeit vom Alltag: Hier findet man bei einem Kurzurlaub eine Oase der Ruhe, in der man abschalten und den eigenen Rhythmus wiederfinden kann. "Um die alltägliche Hektik hinter sich zu lassen und um Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen reichen schon ein paar Tage in einer entspannenden Umgebung", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Märchenhafte Bäume

Ein besonderes Kleinod im landschaftlich schön gelegenen Bad Nenndorf ist der Kurpark, angelegt im Stil eines englischen Landschaftsgartens: Neben zahlreichen über 200 Jahre alten Rotbuchen, seltenen Taschentuchbäumen, gigantischen chinesischen und amerikanischen Mammutbäumen wächst hier Deutschlands größter Bestand alter Süntelbuchen. Diese märchenhaften Bäume beeindrucken durch ihre verdrehten und miteinander verwachsenen Äste auf kurzen, gewundenen Stämmen. Früher nannte man sie Hexenholz oder Teufelsbuchen, weil man sie für verwunschen hielt. Heute ist die Süntelbuchenallee im Kurpark der größte von nur noch 50 Standorten dieser seltenen Art. Botanische Parkführungen und alle weiteren Informationen über Bad Nenndorf sind unter www.badnenndorf.de zu finden.

Schlösschen und Landgrafenhaus

Das Staatsbad am Fuße des Höhenzugs Deister punktet auch mit edler Architektur: Am schönsten Platz im Kurpark steht ein klassizistisches Schlösschen, das heute als Café genutzt wird. Die Gäste genießen eine schöne Aussicht auf die Promenade und den Park. Aus derselben Epoche sind auch das Landgrafenhaus und weitere prächtige Logierhäuser erhalten geblieben. Die natürlichen Heilmittel Moor, Sole und Schwefel haben Bad Nenndorf einst berühmt gemacht und sorgen bis heute für gesundheitsfördernde Entspannung. Hinzu gekommen sind moderne Wellnessangebote und exklusive Schönheitsbehandlungen im Spa, Saunalandschaft und Meersalzgrotte, Rhassoul und Hamam. In der Wandelhalle wie auch in verschiedenen Hotels werden mehrmals pro Woche Tanzabende veranstaltet. Daneben gibt es Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Führungen.

Kulturelle Highlights

Bad Nenndorf lädt auch in diesem Jahr zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Eine Auswahl:
- 28. bis 30. August 2015: Parkfestival mit Lichterfest und Gourmetfestival und der Verkaufsveranstaltung "Dolce Vita", verkaufsoffener Sonntag.
- 10. bis 11. Oktober 2015: Bauernmarkt im Kurpark mit Trachtenausstellung in der Wandelhalle, verkaufsoffener Sonntag.
- 10. bis 13. Dezember 2015: Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk auf der Esplanade, in der Wandelhalle und im Haus Kassel.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen