Alles im Blick: Mit kabellosen Kameras für mehr Sicherheit rund ums Haus sorgen

Sicherheit rund ums Haus: Kabellose Kameras mit Langzeitakku sind einfach nachzurüsten.
Sicherheit rund ums Haus: Kabellose Kameras mit Langzeitakku sind einfach nachzurüsten.
© djd/Abus/Axel Weiss

(djd). Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist ein hohes Gut. Viele Verbraucher haben erkannt, wie wichtig es ist, vorbeugend etwas für den Einbruchschutz zu tun - zumal der Gesetzgeber entsprechende Investitionen finanziell unterstützt. Die Prämisse lautet dabei, Verbrecher möglichst gar nicht ins Haus gelangen zu lassen, sondern vorher schon abzuschrecken. Denn wenn sich die Ganoven nicht in wenigen Augenblicken Zutritt verschaffen können, suchen sie erfahrungsgemäß das Weite. Empfohlen wird hierfür zuallererst ein mechanischer Schutz für Fenster und Türen, der dem Einbrecher einen Druckwiderstand von bis zu einer Tonne entgegensetzt. Dieser kann um mechatronische Komponenten erweitert werden, welche mechanischen Schutz mit elektronischer Alarmierung kombinieren. Zusätzliche Sicherheit schaffen Überwachungskameras im Haus und auf dem Grundstück, verbunden ist auch diese Maßnahmen mit einem Abschreckungseffekt auf mögliche Täter.

Einfache Installation ohne Kabel

Die Nachrüstung einer Videoüberwachung war früher mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Sowohl Strom- als auch Datenleitungen mussten nachträglich verlegt werden. Diese Kosten kann man sich dank WLAN und leistungsfähigen Akkus heute ersparen. Die Akku Cam von ABUS etwa lässt sich einfach nachrüsten und völlig kabelfrei montieren. Der Langzeitakku spendet Energie für bis zu 13 Monate Betrieb und kann danach einfach wieder aufgeladen werden. Zusätzlich optimiert die Basisstation die Empfangsreichweite bis zum Router. Die verschlüsselte Übertragung und Speicherung der Bildaufnahmen erfolgt lokal und sicher ebenfalls in der Basisstation, die sich im gesicherten Innenbereich befindet und ganz ohne Cloud arbeitet. Zusätzlich verfügt die Kamera über eine praktische Gegensprechfunktion, optional kann sie direkt mit einer Funk-Alarmanlage verbunden werden. Unter akku-cam.abus.com gibt es ausführliche Informationen und weitere Tipps für mehr Sicherheit im Zuhause.

Zuverlässige Überwachung für innen und außen

Für eine möglichst lange Laufzeit befindet sich das Gerät zumeist im akkuschonenden Standby-Betrieb. Ein Infrarot-Sensor erkennt Bewegungen, "weckt" die Kamera und startet die Aufnahme. Außerdem erhält der Anwender, wenn gewünscht, umgehend eine Meldung auf sein Smartphone über die dazugehörige kostenfreie App. Dabei ist eine Kameraüberwachung keineswegs nur für den Außenbereich rund ums Eigenheim sinnvoll. Auch das Geschehen im Haus behält man so im Blick. Wer zum Beispiel Haustiere hat, kann von unterwegs oder aus dem Büro schnell mal überprüfen, ob Hund und Katze tatsächlich artig sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen