Alles im Blick: Mit kabellosen Kameras für mehr Sicherheit rund ums Haus sorgen

Sicherheit rund ums Haus: Kabellose Kameras mit Langzeitakku sind einfach nachzurüsten.
Sicherheit rund ums Haus: Kabellose Kameras mit Langzeitakku sind einfach nachzurüsten.
© djd/Abus/Axel Weiss

(djd). Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist ein hohes Gut. Viele Verbraucher haben erkannt, wie wichtig es ist, vorbeugend etwas für den Einbruchschutz zu tun - zumal der Gesetzgeber entsprechende Investitionen finanziell unterstützt. Die Prämisse lautet dabei, Verbrecher möglichst gar nicht ins Haus gelangen zu lassen, sondern vorher schon abzuschrecken. Denn wenn sich die Ganoven nicht in wenigen Augenblicken Zutritt verschaffen können, suchen sie erfahrungsgemäß das Weite. Empfohlen wird hierfür zuallererst ein mechanischer Schutz für Fenster und Türen, der dem Einbrecher einen Druckwiderstand von bis zu einer Tonne entgegensetzt. Dieser kann um mechatronische Komponenten erweitert werden, welche mechanischen Schutz mit elektronischer Alarmierung kombinieren. Zusätzliche Sicherheit schaffen Überwachungskameras im Haus und auf dem Grundstück, verbunden ist auch diese Maßnahmen mit einem Abschreckungseffekt auf mögliche Täter.

Einfache Installation ohne Kabel

Die Nachrüstung einer Videoüberwachung war früher mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Sowohl Strom- als auch Datenleitungen mussten nachträglich verlegt werden. Diese Kosten kann man sich dank WLAN und leistungsfähigen Akkus heute ersparen. Die Akku Cam von ABUS etwa lässt sich einfach nachrüsten und völlig kabelfrei montieren. Der Langzeitakku spendet Energie für bis zu 13 Monate Betrieb und kann danach einfach wieder aufgeladen werden. Zusätzlich optimiert die Basisstation die Empfangsreichweite bis zum Router. Die verschlüsselte Übertragung und Speicherung der Bildaufnahmen erfolgt lokal und sicher ebenfalls in der Basisstation, die sich im gesicherten Innenbereich befindet und ganz ohne Cloud arbeitet. Zusätzlich verfügt die Kamera über eine praktische Gegensprechfunktion, optional kann sie direkt mit einer Funk-Alarmanlage verbunden werden. Unter akku-cam.abus.com gibt es ausführliche Informationen und weitere Tipps für mehr Sicherheit im Zuhause.

Zuverlässige Überwachung für innen und außen

Für eine möglichst lange Laufzeit befindet sich das Gerät zumeist im akkuschonenden Standby-Betrieb. Ein Infrarot-Sensor erkennt Bewegungen, "weckt" die Kamera und startet die Aufnahme. Außerdem erhält der Anwender, wenn gewünscht, umgehend eine Meldung auf sein Smartphone über die dazugehörige kostenfreie App. Dabei ist eine Kameraüberwachung keineswegs nur für den Außenbereich rund ums Eigenheim sinnvoll. Auch das Geschehen im Haus behält man so im Blick. Wer zum Beispiel Haustiere hat, kann von unterwegs oder aus dem Büro schnell mal überprüfen, ob Hund und Katze tatsächlich artig sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen