Alfa Romeo 4C Spider: Neues Open-Air-Fahrvergnügen ab 72.000 Euro

Dienstag, 28.04.2015 | Tags: Alfa Romeo, Automodelle
Ab sofort steht der 4C Spider bei den deutschen Alfa Romeo-Händlern.
Ab sofort steht der 4C Spider bei den deutschen Alfa Romeo-Händlern.
© FCA/dpp-AutoReporter

Ab sofort ist die Spider-Variante des Alfa Romeo 4C in Deutschland zu haben. Sie kombiniert atemberaubendes Styling, Rennsport-ähnliche Dynamik und charakteristischen Motorsound mit unvergleichlichem Open-Air-Fahrvergnügen. Die Technik des neuen Alfa Romeo 4C Spider ist weitgehend identisch mit dem vielfach preisgekrönten 4C Coupé. Carbon-Monocoque, 240 PS starker Turbo-Mittelmotor mit Benzin-Direkteinspritzung und Doppelkupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT stehen für einen Sportwagen der Extraklasse. Der Basispreis beträgt 72.000 Euro.

Dank des Carbon-Monocoque fallen die strukturellen Unterschiede zwischen Alfa Romeo 4C Coupé und Alfa Romeo 4C Spider deutlich geringer aus als bei vergleichbaren Fahrzeugkonzepten. Das in vielen Bereichen zusätzlich versteifte Spider-Monocoque wiegt nur 107 Kilogramm, gerade einmal 42 Kilogramm mehr als beim Coupé. Zum geringen Gewichtsunterschied trägt unter anderem auch der Windschutzscheibenrahmen aus Kohlefaser bei. Die tragende Struktur wird durch aus Aluminium gefertigte Hilfsrahmen an Front und Heck sowie für den Motor ergänzt - auch dies eine aus dem Motorsport adaptierte Technologie.

Die Karosserie besteht aus dem Faser-Verbundwerkstoff SMC (Sheet Moulding Compound), der im Vergleich zu Stahl und sogar dem Leichtmetall Aluminium einen deutlichen Gewichtsvorteil aufweist. Eine weitere Gewichtsreduzierung erreichten die Ingenieure durch die Verwendung von zehn Prozent dünnerem Glas. Windschutzscheibe und Seitenscheiben sind so etwa 15 Prozent leichter. Und schließlich verkörpern auch die Sitze modernste Leichtbau-Technologie, ihre Rahmen sind aus glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellt. Das Trockengewicht des neuen Alfa Romeo 4C Spider beträgt lediglich 940 Kilogramm.

Das Vierzylinder-Turbotriebwerk liegt hinter dem Cockpit unter einer Haube, die mit drei Luftauslassöffnungen für moderate Temperaturen im Motorraum sorgt. Es produziert aus einem für Alfa Romeo traditionsreichen Hubraum von 1750 Kubikzentimeter 177 kW/240 PS, genug für eine Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 in 4,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 258 km/h. Das maximale Drehmoment fällt mit 350 Newtonmeter üppig aus. Bei einer Vollbremsung wirken dank der von Rennsport-Spezialist Brembo entwickelten Bremsanlage Verzögerungskräfte von 1,25 g auf die Passagiere, in Kurven erreicht die Querbeschleunigung bis zu 1,1 g.

Der Turbomotor des Alfa Romeo 4C Spider ist mit dem Doppelkupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT (Twin-Clutch Transmission) kombiniert. Gangwechsel werden mittels Schaltwippen am Lenkrad erledigt. Die Schaltzeiten sind abhängig vom Modus der Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A., den der Fahrer in vier Stufen anwählen kann. Am aggressivsten schaltet die Elektronik in den Positionen "Dynamic" und "Race", Gangwechsel werden dann innerhalb von nur 130 Millisekunden erledigt.

Das Cockpit des neuen Alfa Romeo 4C Spider ist betont zweckorientiert und zeigt klare Anklänge an einen Rennwagen. Deutlich wird dies unter anderem durch die in vielen Bereichen sichtbare Kohlefaser-Struktur des Monocoque, das unten abgeflachte Lederlenkrad mit den Schaltwippen, eine Aluminiumleiste an der Armaturentafel sowie die aus Aluminium gefertigten Pedale und Fußstützen für Fahrer und Beifahrer. Die Sportsitze sind mit schwarzem Stoff bezogen, rote Nähte sorgen für Kontraste. Modernste Technologie verkörpert das zentrale Informationsdisplay mit Sieben-Zoll-TFT-Bildschirm. Zur Serienausstattung gehören außerdem eine Klimaanlage, eine aus Leder gefertigte Tasche an der Cockpitwand zwischen den Sitzen, Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control) sowie elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Passend zum Ende diesen Monats erscheinenden Albums "Hamburger Aufstand" von Disarstar wird heute, am 01.08.2025, die nächste Single mit dem Titel "Ambilight" feat. Tom Hengst veröffentlicht. Direkt vom Hamburger Kiez trifft hier radikale Systemkritik auf treibende 808s und thematisiert ein System, das längst reif für den Abriss ist. Disarstar... weiterlesen

Die neue Hörspielgeschichte "Conni und das Fußballcamp" ist ab sofort verfügbar
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Neue Hörspielgeschichte "Conni und das Fußballcamp" ab sofort verfügbar

Jetzt heißt es Anpfiff! In der neuen Conni-Folge "Conni und das Fußballcamp" übt sich Connis Schulklasse in sportlicher Ausdauer, Geschicklichkeit, Ballgefühl und Technik. Beim Fußball ist aber auch Kooperationsfähigkeit, Team- und Mannschaftsgeist entscheidend. Dabei ist natürlich das gemeinsame Ziel, möglichst viele Tore zu schießen! ... weiterlesen

(DJD). Außenjalousien und Rollläden sorgen im Sommer für einen optimalen Hitzeschutz im Wintergarten mit seinen großen Fensterflächen. Aber auch in der kalten Jahreszeit sind sie ein bedeutsamer Bestandteil der Wintergarten-Nutzung, wenn es etwa um die Verdunkelung, den Schutz vor Blendung und das Abschirmen unerwünschter Blicke geht. Hier sind die wichtigsten... weiterlesen

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen