Abt macht den Audi Q3 attraktiver

Samstag, 16.05.2015 | Tags: Audi, Automodelle
Abt bringt den Audi Q3 2.0 TDI mit Garantie auf 210 PS und veredelt ihn auch optisch.
Abt bringt den Audi Q3 2.0 TDI mit Garantie auf 210 PS und veredelt ihn auch optisch.
© Abt/dpp-AutoReporter

Weil er so vernünftig ist, bewegt kaum ein Motor im Audi- und VW-Konzern mehr Menschen als der 2.0 TDI. Dass "sparsam" aber keineswegs auch "spaßarm" bedeuten muss, will der Audi Q3 von Abt Sportsline beweisen. Herzstück des Upgrades ist eine Leistungssteigerung von serienmäßig 135 kW/184 PS auf 154 kW/210 PS; dabei steigt das Drehmoment von 380 auf 420 Nm. „Dabei bringen wir unser auf maximale Zuverlässigkeit getestetes Steuergerät zum Einsatz und bieten umfangreiche Garantien", erläutert CEO Hans-Jürgen Abt - und deutet an, dass weitere leistungsgesteigerte Abt-Motorisierungen für den neuen Q3 in den nächsten Monaten folgen werden.

Dabei holt Abt aus dem Audi Q3 nicht nur auf Geraden, sondern auch in Kurven ein Maximum an Fahrspaß heraus. Die Kunden haben die Wahl zwischen Fahrwerksfedern (VA 25 mm, HA 35 mm tiefer) und einem Gewinde-Sportfahrwerk (VA 30 - 60 mm, HA 40 - 70 mm tiefer) für ein Maximum an Flexibilität.

Die Allgäuer offerieren für den Audi Q3 Frontschürzenaufsätze, Spoiler, Spiegelkappen, Türleistenaufsätze sowie einen Heckspoiler. Integraler Bestandteil des hauseigenen Heckschürzensets ist der Endschalldämpfer mit seinen vier mächtigen Endrohren. Selbstverständlich bietet der größte Veredler für Fahrzeuge des Audi- und VW-Konzerns auch passende Leichtmetallräder an: Für den Audi Q3 gibt es verschiedene Designs in Größen von 18 bis 21 Zoll. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen