Zwei Neuheiten ab März 2015 in der Pflegeserie Kneipp Mandelblüten Hautzart

Dienstag, 17.03.2015 | Tags: Körperpflege, Kneipp
Neu von Kneipp: "Mandelblüten Hautzart - leichte Gesichtspflege" und "Mandelblüten Hautzart - leichte Körperlotion"
Neu von Kneipp: "Mandelblüten Hautzart - leichte Gesichtspflege" und "Mandelblüten Hautzart - leichte Körperlotion"
© Kneipp GmbH

Ab sofort reihen sich zwei Neuheiten in die bewährte Pflegeserie Mandelblüten Hautzart von Kneipp ein. Die für sensible Haut entwickelten Produkte "Mandelblüten Hautzart - leichte Gesichtspflege" und "Mandelblüten Hautzart - leichte Körperlotion" ziehen besonders schnell ein und versorgen die Haut intensiv mit Feuchtigkeit - sofort und langanhaltend.

Seit über 20 Jahren gibt es die Serie Mandelblüten Hautzart von Kneipp. Anfang der neunziger Jahre erschien das erste Produkt, das Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart. Im Laufe der Jahre folgten ein Duschbalsam, eine Gesichtscreme, ein Hautöl sowie weitere Produkte zur Gesichts- und Körperpflege. Im Kneipp Online-Shop ist die Spezialpflege für trockene und sensible Haut aktuell die erfolgreichste Pflegeserie. Natürlich hat Kneipp die Rezeptur der Serie kontinuierlich an die neuesten dermatologischen Erkenntnisse angepasst, Wirksamkeitsstudien durchgeführt und auch das Verpackungsdesign laufend verbessert. Unverändert sind jedoch der hohe Gehalt an süßem Mandelöl, das samtweiche Hautgefühl und der besonders zarte Blütenduft - Faktoren, die Mandelblüten Hautzart zum Liebling vieler Kneipp Kunden machen.

Leichte Textur für sensible Haut

Jetzt setzt Kneipp die Geschichte der Mandelblüten-Serie fort: Ab März ergänzen zwei Neuprodukte im hell rosa Produktdesign "Mandelblüten Hautzart - leichte Gesichtspflege" und "Mandelblüten Hautzart - leichte Körperlotion" die Produktlinie. "Mit den Neuheiten wird die Serie für junge Frauen attraktiver", erklärt Dr. Peter Staib, Leiter Ressort Kosmetik bei Kneipp. Die ursprünglichen Produkte der Mandelblüten-Serie hatte Kneipp speziell für Frauen mit trockener und sensibler Haut entwickelt. "Während die Mandelblüten-Serie besonders von Frauen über 40 verwendet wird, eignen sich die beiden Neuheiten auch sehr gut zur täglichen Pflege jüngerer, sensibler Haut - etwa ab 25", erklärt Dr. Staib. Beide Neuheiten lassen sich aufgrund ihrer leichten Textur gut verteilen, ziehen schnell ein und versorgen die Haut bis zu 24 Stunden mit Feuchtigkeit. Dies belegen unabhängige hautphysiologische Untersuchungen und Anwendungsstudien unter dermatologischer Kontrolle.

Intensive Feuchtigkeit für warme Sommertage

Für Frauen, die bereits die reichhaltigen Gesichtscremes und die Körpermilch der Mandelblüten Serie verwenden, kommen die "leichten Neuheiten" als Sommerpflege infrage. Dr. Staib: "Faktoren wie Kälte, Wind und Sonne beeinflussen unseren Hautzustand. Gerade bei sensibler Haut ist es sinnvoll, die Gesichts- und Körperpflege auf die Jahreszeit abzustimmen, etwa mit einem intensiven Feuchtigkeitsfluid an warmen Sommertagen und einer reichhaltigeren Gesichtscreme, welche die Hautbarriere bei trockener Heizungsluft und eiskaltem Winterwetter schützt." Neben Mandelöl, das aufgrund seiner feuchtigkeitsregulierenden, hautberuhigenden und regenerierenden Eigenschaften besonders für empfindliche Haut geeignet ist, enthalten die neuen Rezepturen zellschützendes Vitamin E, hautberuhigendes Dexpanthenol und intensiv pflegende Sheabutter, die Kneipp aus fairem Handel bezieht.

Die Kneipp Neuheiten "Mandelblüten Hautzart - leichte Gesichtspflege" (UVP: 7,99 Euro, 50 ml) und die "Mandelblüten Hautzart - leichte Körperlotion" (UVP: 6,99 Euro, 200ml) sind ab sofort in Drogeriemärkten, dem Lebensmitteleinzelhandel, Apotheken sowie unter www.kneipp.de erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen