Zwei Neuheiten ab März 2015 in der Pflegeserie Kneipp Mandelblüten Hautzart

Dienstag, 17.03.2015 | Tags: Körperpflege, Kneipp
Neu von Kneipp: "Mandelblüten Hautzart - leichte Gesichtspflege" und "Mandelblüten Hautzart - leichte Körperlotion"
Neu von Kneipp: "Mandelblüten Hautzart - leichte Gesichtspflege" und "Mandelblüten Hautzart - leichte Körperlotion"
© Kneipp GmbH

Ab sofort reihen sich zwei Neuheiten in die bewährte Pflegeserie Mandelblüten Hautzart von Kneipp ein. Die für sensible Haut entwickelten Produkte "Mandelblüten Hautzart - leichte Gesichtspflege" und "Mandelblüten Hautzart - leichte Körperlotion" ziehen besonders schnell ein und versorgen die Haut intensiv mit Feuchtigkeit - sofort und langanhaltend.

Seit über 20 Jahren gibt es die Serie Mandelblüten Hautzart von Kneipp. Anfang der neunziger Jahre erschien das erste Produkt, das Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart. Im Laufe der Jahre folgten ein Duschbalsam, eine Gesichtscreme, ein Hautöl sowie weitere Produkte zur Gesichts- und Körperpflege. Im Kneipp Online-Shop ist die Spezialpflege für trockene und sensible Haut aktuell die erfolgreichste Pflegeserie. Natürlich hat Kneipp die Rezeptur der Serie kontinuierlich an die neuesten dermatologischen Erkenntnisse angepasst, Wirksamkeitsstudien durchgeführt und auch das Verpackungsdesign laufend verbessert. Unverändert sind jedoch der hohe Gehalt an süßem Mandelöl, das samtweiche Hautgefühl und der besonders zarte Blütenduft - Faktoren, die Mandelblüten Hautzart zum Liebling vieler Kneipp Kunden machen.

Leichte Textur für sensible Haut

Jetzt setzt Kneipp die Geschichte der Mandelblüten-Serie fort: Ab März ergänzen zwei Neuprodukte im hell rosa Produktdesign "Mandelblüten Hautzart - leichte Gesichtspflege" und "Mandelblüten Hautzart - leichte Körperlotion" die Produktlinie. "Mit den Neuheiten wird die Serie für junge Frauen attraktiver", erklärt Dr. Peter Staib, Leiter Ressort Kosmetik bei Kneipp. Die ursprünglichen Produkte der Mandelblüten-Serie hatte Kneipp speziell für Frauen mit trockener und sensibler Haut entwickelt. "Während die Mandelblüten-Serie besonders von Frauen über 40 verwendet wird, eignen sich die beiden Neuheiten auch sehr gut zur täglichen Pflege jüngerer, sensibler Haut - etwa ab 25", erklärt Dr. Staib. Beide Neuheiten lassen sich aufgrund ihrer leichten Textur gut verteilen, ziehen schnell ein und versorgen die Haut bis zu 24 Stunden mit Feuchtigkeit. Dies belegen unabhängige hautphysiologische Untersuchungen und Anwendungsstudien unter dermatologischer Kontrolle.

Intensive Feuchtigkeit für warme Sommertage

Für Frauen, die bereits die reichhaltigen Gesichtscremes und die Körpermilch der Mandelblüten Serie verwenden, kommen die "leichten Neuheiten" als Sommerpflege infrage. Dr. Staib: "Faktoren wie Kälte, Wind und Sonne beeinflussen unseren Hautzustand. Gerade bei sensibler Haut ist es sinnvoll, die Gesichts- und Körperpflege auf die Jahreszeit abzustimmen, etwa mit einem intensiven Feuchtigkeitsfluid an warmen Sommertagen und einer reichhaltigeren Gesichtscreme, welche die Hautbarriere bei trockener Heizungsluft und eiskaltem Winterwetter schützt." Neben Mandelöl, das aufgrund seiner feuchtigkeitsregulierenden, hautberuhigenden und regenerierenden Eigenschaften besonders für empfindliche Haut geeignet ist, enthalten die neuen Rezepturen zellschützendes Vitamin E, hautberuhigendes Dexpanthenol und intensiv pflegende Sheabutter, die Kneipp aus fairem Handel bezieht.

Die Kneipp Neuheiten "Mandelblüten Hautzart - leichte Gesichtspflege" (UVP: 7,99 Euro, 50 ml) und die "Mandelblüten Hautzart - leichte Körperlotion" (UVP: 6,99 Euro, 200ml) sind ab sofort in Drogeriemärkten, dem Lebensmitteleinzelhandel, Apotheken sowie unter www.kneipp.de erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen