Zum Wohntrend "Hygge" gehört eine stimmungsvolle und vielseitige Beleuchtung

Ein Raum zum Einigeln: "Hygge", der Wunsch nach skandinavischer Gemütlichkeit, prägt derzeit die Inneneinrichtung und das Leuchten-Design wie kaum ein anderer Stil.
Ein Raum zum Einigeln: "Hygge", der Wunsch nach skandinavischer Gemütlichkeit, prägt derzeit die Inneneinrichtung und das Leuchten-Design wie kaum ein anderer Stil.
© djd/Paulmann Licht

(djd). Je hektischer die Welt draußen wird, desto mehr wünschen sich viele Menschen einen Rückzugsraum mit Harmonie und Wärme: Der private Nestbau prägt die Inneneinrichtung. "Was vor einigen Jahren mit dem sogenannten Cocooning begann, erfährt mit den neuesten Trends eine Weiterentwicklung. Angesagt ist heute vor allem der skandinavisch-behagliche Wohnstil", so Bauen-Wohnen-Journalist Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Gerade die Beleuchtung stellt das i-Tüpfelchen der Einrichtung dar, Wohnlichter geben dem Raum Wärme und Atmosphäre. Einen nordischen, in diesem Fall dänischen Namen hat der neue Trend auch: "Hygge" bezeichnet den Wunsch nach Behaglichkeit und spiegelt sich in den aktuell angesagten Wohnfarben ebenso wider wie im Design von Möbeln und Leuchten oder mit der Renaissance des Naturmaterials Holz.

Energiesparende LED-Lampen sind erste Wahl

Wer jetzt allerdings an Bullerbü-Romantik und kitschige Puppenstuben denkt, liegt falsch: Nordisch-gemütlich soll es sein - aber keineswegs übertrieben oder altmodisch. Das klare skandinavische Design sorgt im "Hygge"-Heim ebenso für einen Kontrapunkt wie der Materialmix beispielsweise von Holz und Beton oder auch modernste Technik. Für die gemütlichen Wohnleuchten sind energiesparende LED-Glühlampen - idealerweise noch dimmbar - heute die erste Wahl, berichtet Produktmanagerin Jessika Tilsner vom Leuchtenhersteller Paulmann: "Mit skandinavischem Design und einer großen Auswahl an dekorativen Glühlampen in LED-Technik holt man sich echte Nordlichter nach Hause." Schlichte Eleganz, natürliche Materialien und angenehme Farbkombinationen seien angesagt, etwa mit den Pendel-, Steh- und Tischleuchten der neuen Neordic-Serie. Mehr Informationen gibt es unter www.paulmann.com.

Materialien und Licht natürlich kombinieren

Ein weiteres Merkmal des "Hygge"-Stils: Natur ist Trumpf, alle Naturmaterialien dürfen nach Wunsch kombiniert werden. Echtes Holz, warm durchleuchtet, trifft bei den Leuchten auf Kupfer und Beton und schafft mit Gold und Softgrün eine harmonische Allianz. Schwarzer oder weißer Marmor mit Gold und Glas, mattschwarzes Metall und helles Textil oder schlichter Beton mit edler Metallfassung - so vielseitig sind die Trends. Wichtig für die eigene Planung: Eine einzelne, womöglich noch allzu grelle Beleuchtung unter der Raumdecke reicht dafür nicht aus. Im Wohnzimmer werden verschiedene Leuchten miteinander kombiniert, um Atmosphäre zu schaffen.

Klares Design, gemütliche Stimmung

(djd). Der Einrichtungstrend "Hygge" ist derzeit in aller Munde. Doch was macht das besondere skandinavische Flair eigentlich aus? Im Grunde sind es reizvolle Kontraste, die dem aktuellen Wohntrend ihren Stempel aufdrücken: Auf der einen Seite edle Naturmaterialien und hier vor allem Hölzer, die Wärme ausstrahlen und dem Raum Atmosphäre geben, auf der anderen Seite ein bewusst reduziertes Design mit klaren Flächen. "Pure geometrische Formen, die auf das Wesentliche konzentriert sind, machen diesen Stil aus, bis hin zu den Wohnraumleuchten", sagt Produktmanagerin Jessika Tilsner vom Leuchtenhersteller Paulmann. Der Effekt: Durch die klare Formgebung wirkt der Raum mit viel Holz und Naturfarben am Ende gemütlich - aber nicht überladen oder gar kitschig.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen