• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zum Waldbaden ans Meer: In Graal-Müritz liegen "Grün" und "Blau" ganz nah beieinander

Zum Waldbaden ans Meer: In Graal-Müritz liegen "Grün" und "Blau" ganz nah beieinander

Graal-Müritz - wo sich Wald und Meer begegnen.
Graal-Müritz - wo sich Wald und Meer begegnen.
© djd/www.graal-müritz.de

(djd). Tief durchatmen und den erdigen Duft von Moos und jungen Blättern einatmen. Eine leichte Brise auf der Haut spüren und das Rauschen in den Wipfeln hören. Moment? Sind das nicht Wellen, die da branden? Richtig! In Graal-Müritz sind die Grenzen zwischen grüner Natur und blauem Meer fließend. Nur wenige Schritte vom neu gestalteten Kurwald entfernt, umspült die Ostsee die weißen Strände des Seeheilbades.

Grüner Kurort an der Ostsee

Seit über 200 Jahren ist Graal-Müritz nicht nur ein beliebtes Ziel für Sommerfrischler, sondern auch traditionsreicher Kurort. Ein Grund dafür ist das einzigartige Klima aus salziger Seebrise und sauerstoffreicher Waldluft. Hier, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hat die Ostsee flache brandungsarme Strände geschaffen – ideal für Familien mit Kindern. Eine besondere Rolle aber spielt seit jeher der Küstenwald, der den Küstenort umschließt. Am 19. April wird ein mitten im Ostseeheilbad liegendes 13 Hektar großes Teilstück offiziell zum Kurwald ernannt und erwartet Gäste mit (ent-)spannenden Highlights. Ein "grünes Klassenzimmer" öffnet dort seine Türen und bringt Neugierigen dieses wichtige Ökosystem anschaulich näher. Im Klangwald können Groß und Klein natürlichen Instrumenten sanfte Töne entlocken. Und im Aktivwald warten nicht nur Trimm-Dich-Geräte und ein Barfußpfad. Auf Wunsch bringen Sportprofis hier auch bewegungshungrige Besucher ordentlich auf Trab. Besonders stolz aber sind die Graal-Müritzer auf ihr neuestes Kleinod: den Entspannungswald.

Waldbaden – mehr als ein Trend

Wer den Wald betritt, verlässt automatisch den hektischen Alltag. "Die Natur erdet uns", sagt André Pristaff von der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz. "Um dieses Gefühl zu vertiefen, stehen im Entspannungswald Outdoor-Liegen für unsere Gäste bereit. Hier kann man, den Blick in die Wipfel gerichtet, die Seele einfach baumeln lassen." Waldbaden nennt sich dieses Erlebnis. Als Expertin hat der Kurort eine Waldtherapeutin mit ins Boot geholt. Unter ihrer Anleitung wird der Ausflug ins Grüne zu einem Kurs in Achtsamkeit und Sinnesschulung. Familien sind ebenso willkommen wie Paare, Geschwister oder Freunde. Die Kursleiterin lädt auch regelmäßig morgens dazu ein, den Tag gemeinsam achtsam zu begrüßen. Die Anmeldung ist unter www.graal-muetiz.de möglich. Gut zu wissen: Die positive Wirkung des aus Japan stammenden Waldbadens ist wissenschaftlich bestätigt. Studien zeigen, dass der Blutdruck sich normalisiert, Stresshormone abgebaut werden und die Atmung sich vertieft. So wirkt der bewusste und achtsame Aufenthalt mit Wald regulierend auf das körperliche und seelische Gleichgewicht – ganz ohne Nebenwirkungen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen