• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zum Malen schön: Die Kreidefelsen auf Rügen sind seit jeher Sehnsuchtsort für Landschaftspoeten

Zum Malen schön: Die Kreidefelsen auf Rügen sind seit jeher Sehnsuchtsort für Landschaftspoeten

Die "Alten Buchenwälder" im Nationalpark Jasmund gehören zum Unesco-Weltnaturerbe.
Die "Alten Buchenwälder" im Nationalpark Jasmund gehören zum Unesco-Weltnaturerbe.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL/NZK-Lehmann 

(djd). Caspar David Friedrich zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Romantik. Seine suggestive Landschaftsmalerei übt eine geradezu magische Wirkung auf seine Betrachter aus. Auf der Suche nach neuen Impressionen besuchte er auch mehrere Male die Insel Rügen und schuf dabei sein Meisterwerk "Kreidefelsen auf Rügen". 

Moderne Landschaftspoeten

Auch heute noch ziehen die weißen Klippen am Königsstuhl Landschaftspoeten in ihren Bann. Woran man sie erkennt? Am Fotoapparat, mit dem sie vielfältige Bilder vom Königstuhl, dem Wissower Klinken oder anderen malerischen Ansichten einfangen. Doch die digitale Fotografie hat einen Nachteil: Durch die rasch erstellen Fotomotive hinterlassen Landschaft und Umgebung oft nur einen oberflächlichen Eindruck. Eben geknipst, schon wieder vergessen. Früher nahmen sich die Maler dagegen stundenlang Zeit, um alle Details auf der Leinwand zu verewigen. Wer selbst einmal den schnellen Kameraklick gegen den überlegten Pinselstrich tauschen möchte, kann sich im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl zu einem Romantik-Workshop anmelden. Ob Malen unter freiem Himmel oder ein Picknick in Begleitung der stilgerecht gekleideten Hausgesellschaft, alle Veranstaltungen beschäftigen sich mit den Grundthemen der Romantik: Leidenschaft und Naturverbundenheit. Unter www.koenigsstuhl.com gibt es nähere Informationen zu den Terminen in den Monaten Juni bis August.

Romantische Wanderung

Auf die Spuren Caspar David Friedrichs kann man sich auch bei einer speziellen Führung machen, die am Besucherzentrum startet. Dabei erfahren die Teilnehmer mehr über das Leben und Wirken des Malers und genießen die Ansichten, die Friedrich so faszinierten, dass er sie bildlich festhielt. Die einstündige Reise durch die Zeit führt auch in die wunderschöne Natur des Nationalparks Jasmund, der vor allem als Refugium für seine alten Buchenwälder bekannt ist. Heute sind die alten, unversehrten Buchenwälder sehr selten geworden und zählen weltweit zu den stark bedrohten Lebensräumen. Rügen ist eine der wenigen Schatzkammern, in denen noch Reste dieser ursprünglichen Urwälder erhalten sind. Ohne menschlichen Einfluss bleibt die Natur hier ihrem natürlichen Zyklus aus Werden und Vergehen überlassen.

Was zeigt das Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen"?

(djd). Im Jahr 1818 besuchte Caspar David Friedrich Rügen und malte sein berühmtes Bild "Kreidefelsen auf Rügen" Entgegen früherer Vermutung sind es nicht die Wissower Klinken, die er als Motiv für sein Gemälde ausgewählt hat. Nach heutigen Erkenntnissen geht man davon aus, dass er sein Gemälde aus verschiedenen Impressionen schuf, zu der zum Beispiel auch die Viktoria-Sicht gehören könnte, die sich einige Kilometer nördlich der Wissower Klinken befindet. Das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl bietet spezielle Führungen auf den Spuren des Romantik-Künstlers an.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen