• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zeit zum Durchatmen und Entspannen - Ostsee im Winter: In Eckernförde den stressigen Alltag weit hinter sich lassen

Zeit zum Durchatmen und Entspannen - Ostsee im Winter: In Eckernförde den stressigen Alltag weit hinter sich lassen

Die im Sommer lebendige Stadt Eckernförde mit ihrem pittoresken Hafen zeigt sich im Winter von einer ganz anderen, aber ebenso schönen Seite.
Die im Sommer lebendige Stadt Eckernförde mit ihrem pittoresken Hafen zeigt sich im Winter von einer ganz anderen, aber ebenso schönen Seite.
© djd/Eckernförde Touristik und Marketing

(djd). Einmal tief Luft holen nach einem weiteren stressigen Pandemiejahr: An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins kann man bei langen Spaziergängen mit Blick aufs Meer oder im abwechslungsreichen Binnenland den Kopf freibekommen. Die Strände sind nun weit und leer, der Wind pustet kräftig, die Gedanken werden frei - danach lockt eine vielfältige Gastronomie zu einer wärmenden Auszeit. Eine besonders reizvolle Region ist die Eckernförder Bucht mit ihren stillen Seen und kleinen Bergen.

Pittoreskes Städtchen und Naturerlebnis

Zentrum ist die Hafenstadt Eckernförde mit ihrem pittoresken Hafen und dem maritimen Flair, sie liegt nur wenige Autominuten von der Landeshauptstadt Kiel entfernt. Alle Informationen, auch zu den aktuellen Corona-Bestimmungen, gibt es unter www.eckernförderbucht.de. Man kann nun ganz entspannt durch die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt spazieren. Oder sich dick eingepackt mit Mütze und Schal zum Strand aufmachen, um die Kraft der winterlichen Natur und einen endlosen Horizont zu genießen. Der im Sommer lebendige Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern liegt nun still und ruhig. Sehens- und entdeckungswert in der Umgebung sind der Nord-Ostsee-Kanal, der Naturpark Hüttener Berge oder der Dänische Wohld, eine Halbinsel zwischen Eckernförder Bucht und Kieler Förde.

Familienspaß im Meerwasser-Wellenbad

 Auf Badespaß muss in Eckernförde auch im Winter niemand verzichten: Im Meerwasser-Wellenbad direkt am Ostseestrand kann man im 42 Meter langen und 15 Meter breiten Becken im angenehm warmen Wasser planschen. Der halbstündliche Wellenbetrieb macht Groß und Klein besonderen Spaß. Wer sich nach Ruhe sehnt, kann vom Whirlpool oder von gemütlichen Ruheliegen aus auf die Ostsee und den Strand blicken. Die „Hot Spot“-Sauna ist eine der schönsten und modernsten Saunen in Norddeutschland, hier geht es auf über 870 Quadratmetern heiß her, mit direktem Blick aufs Meer. Vor dem Besuch sollten die jeweils aktuellen Coronaregeln und Zugangsbeschränkungen beachtet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen