Zeit zu genießen: Naturbelassenes Meersalz gibt Speisen den letzten Schliff

Das Zweier-Set mit naturbelassenem Meersalz ist auch auf dem festlich geschmückten Tisch ein Hingucker.
Das Zweier-Set mit naturbelassenem Meersalz ist auch auf dem festlich geschmückten Tisch ein Hingucker.
© djd/Salzliebe/Jana Schwarthoff

(djd). Jeden Tag einen schönen Moment erleben – das ist manchmal gar nicht so einfach. Zu oft hetzen wir durch den Tag, ohne uns Zeit zum Innehalten zu nehmen. Dabei lässt sich das bewusste Wahrnehmen auch im Alltag umsetzen. Etwa indem wir gewohnte Handgriffe nicht in Hast, sondern mit Ruhe und Hingabe tun. So können sich beispielsweise begeisterte Hobbyköche beim Kreieren eines schönen Gerichtes wunderbar entspannen. Mit frischen Zutaten und einer sorgsamen Zubereitung entstehen auf diese Weise kulinarische Leckerbissen, die Gaumen und Seele zugleich erfreuen.

Edles Meersalz gibt den letzten Schliff

Gourmets wissen, dass beim Würzen der Speisen oft Nuancen über die Geschmackserlebnisse entscheiden. Deshalb kann man mit einem edlen Naturprodukt wie Flor de Sal aus Portugal Küchenprofis eine große Freude machen. Im Unterschied zu grobem Meersalz lassen sich die zarten Kristalle der „Salzblüten“ einfach mit den Fingern zerreiben und man spürt die feine Textur. Im Geschmack ist es zurückhaltend und schmeichelt den Aromen der Speisen. Das naturbelassene Meersalz eignet sich besonders gut als Finishing und sollte deshalb auch zur individuellen Geschmacksabrundung am Tisch gereicht werden. Im Set „Salzliebe Duo“ lässt sich das Salz optisch wunderbar in Szene setzen. Die zwei Serviergläser mit Holzdeckel und integriertem Löffel ruhen standfest in einer Vertiefung auf einem Riegel aus massivem Eichenholz. Die glatte Holzoberfläche ist mit Leinöl behandelt und bringt die natürliche Maserung hervor. Unter www.salzliebe.de können die Sets ab 37,90 Euro mit verschiedenen Geschmacksrichtungen erworben werden. Hübsch anzusehen und vielseitig einsetzbar ist beispielsweise eine Kombination aus Meersalz mit einem bunten Blütenmix sowie einem Flor de Sal, das mit hauchdünnen Streifen von Orangenschalen verfeinert ist. Das Salz lässt sich gut mit den Fingern aufnehmen. Oder man nutzt den mitgelieferten Holzlöffel, der auf Wunsch eine Lasergravur mit der Sortenbezeichnung trägt.

Naturbelassenes Meersalz

Seit Jahrhunderten wird in der Algarve traditionell Meersalz in den Salinen gewonnen. Nachdem das edle Flor de Sal sorgfältig mit der Hand abgeschöpft und einige Tage an der Sonne getrocknet wurde, wird es unbehandelt verpackt. Da es nicht raffiniert wird, bleiben alle wertvollen Mineralien und Spurenelemente wie Natrium, Magnesium, Calcium, Kalium, Eisen, Zink, Mangan, Jod und Fluor erhalten. Auf die Beimischung von künstlichen Zusatzstoffen oder Rieselhilfen wird komplett verzichtet, sodass es sich bei Flor de Sal um ein reines Naturprodukt handelt.


Das könnte Sie auch interessieren

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20.15 Uhr verspricht das ZDF wieder einmal einen klassischen Herzkino-Sonntag, der die Zuschauer direkt in die norddeutsche Provinz entführt. Mit "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" steht eine Episode auf dem Programm, die alle Zutaten für einen emotionalen Fernsehabend bereithält: Stallromantik, eine dramatische Diagnose und eine gehörige... weiterlesen

(DJD). Eine herbstliche Reise auf die nordfriesische Insel Amrum mitten im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer verzaubert mit einem ganz besonderen Charme: Ein Spaziergang bei frischer Brise und dem Rauschen der Nordseewellen ist als Erlebnis kaum zu übertreffen. Die ruhige Insel besitzt den größten Strand Europas, den "Kniepsand", der an seiner breitesten Stelle fast zwei... weiterlesen

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen