Zeit zu genießen: Naturbelassenes Meersalz gibt Speisen den letzten Schliff

Das Zweier-Set mit naturbelassenem Meersalz ist auch auf dem festlich geschmückten Tisch ein Hingucker.
Das Zweier-Set mit naturbelassenem Meersalz ist auch auf dem festlich geschmückten Tisch ein Hingucker.
© djd/Salzliebe/Jana Schwarthoff

(djd). Jeden Tag einen schönen Moment erleben – das ist manchmal gar nicht so einfach. Zu oft hetzen wir durch den Tag, ohne uns Zeit zum Innehalten zu nehmen. Dabei lässt sich das bewusste Wahrnehmen auch im Alltag umsetzen. Etwa indem wir gewohnte Handgriffe nicht in Hast, sondern mit Ruhe und Hingabe tun. So können sich beispielsweise begeisterte Hobbyköche beim Kreieren eines schönen Gerichtes wunderbar entspannen. Mit frischen Zutaten und einer sorgsamen Zubereitung entstehen auf diese Weise kulinarische Leckerbissen, die Gaumen und Seele zugleich erfreuen.

Edles Meersalz gibt den letzten Schliff

Gourmets wissen, dass beim Würzen der Speisen oft Nuancen über die Geschmackserlebnisse entscheiden. Deshalb kann man mit einem edlen Naturprodukt wie Flor de Sal aus Portugal Küchenprofis eine große Freude machen. Im Unterschied zu grobem Meersalz lassen sich die zarten Kristalle der „Salzblüten“ einfach mit den Fingern zerreiben und man spürt die feine Textur. Im Geschmack ist es zurückhaltend und schmeichelt den Aromen der Speisen. Das naturbelassene Meersalz eignet sich besonders gut als Finishing und sollte deshalb auch zur individuellen Geschmacksabrundung am Tisch gereicht werden. Im Set „Salzliebe Duo“ lässt sich das Salz optisch wunderbar in Szene setzen. Die zwei Serviergläser mit Holzdeckel und integriertem Löffel ruhen standfest in einer Vertiefung auf einem Riegel aus massivem Eichenholz. Die glatte Holzoberfläche ist mit Leinöl behandelt und bringt die natürliche Maserung hervor. Unter www.salzliebe.de können die Sets ab 37,90 Euro mit verschiedenen Geschmacksrichtungen erworben werden. Hübsch anzusehen und vielseitig einsetzbar ist beispielsweise eine Kombination aus Meersalz mit einem bunten Blütenmix sowie einem Flor de Sal, das mit hauchdünnen Streifen von Orangenschalen verfeinert ist. Das Salz lässt sich gut mit den Fingern aufnehmen. Oder man nutzt den mitgelieferten Holzlöffel, der auf Wunsch eine Lasergravur mit der Sortenbezeichnung trägt.

Naturbelassenes Meersalz

Seit Jahrhunderten wird in der Algarve traditionell Meersalz in den Salinen gewonnen. Nachdem das edle Flor de Sal sorgfältig mit der Hand abgeschöpft und einige Tage an der Sonne getrocknet wurde, wird es unbehandelt verpackt. Da es nicht raffiniert wird, bleiben alle wertvollen Mineralien und Spurenelemente wie Natrium, Magnesium, Calcium, Kalium, Eisen, Zink, Mangan, Jod und Fluor erhalten. Auf die Beimischung von künstlichen Zusatzstoffen oder Rieselhilfen wird komplett verzichtet, sodass es sich bei Flor de Sal um ein reines Naturprodukt handelt.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen