Zeit für heimisches Superfood: Im Herbst beginnt die neue Ernte der Walnüsse

Im Herbst werden die Walnüsse geerntet. Mit einem Auflesegerät spart man sich das Bücken beim Sammeln der reifen Früchte.
Im Herbst werden die Walnüsse geerntet. Mit einem Auflesegerät spart man sich das Bücken beim Sammeln der reifen Früchte.
© djd/Feucht Obsttechnik GmbH

(djd). Die Römer brachten nicht nur den Wein nach Deutschland, sondern auch eine Frucht, die als wahres Superfood gilt: die Walnuss. Ob Geisenheimer, Kurmarker, Moselaner, Spreewalder oder eine andere Sorte - allein hierzulande gibt es mehr als 100 Varianten der Walnuss. Bei Verbrauchern ist das Schalenobst beliebt. Und auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, täglich eine Handvoll Nüsse zu verzehren. Die Walnuss steckt voller wertvoller Vitamine und Mineralien, ist reich an ungesättigten Fetten, Ballaststoffen und Proteinen.

Heimische Früchte sind gefragt

Viele Walnüsse, die es bei uns zu kaufen gibt, kommen aus Frankreich, Chile und Kalifornien. Doch seit einiger Zeit erlebt der Walnussanbau in Deutschland eine kleine Renaissance. Sowohl im Erwerbsanbau als auch privat werden wieder mehr Walnussbäume gepflanzt. Ein besonderes intensives Aroma, die Sortenvielfalt und Lagerfähigkeit sind einige Vorzüge der heimischen Früchte. Vor dem Genuss heißt es jedoch: Die Nüsse auflesen und knacken. Gerade bei großen Mengen kann dies schnell sehr mühsam werden.

Clevere Helfer für die Ernte und Verarbeitung

Mit einem Auflesegerät wie dem Rollblitz von Feucht-Obsttechnik etwa spart man sich das Bücken beim Sammeln der reifen Früchte. Das Gerät wird an einem Stiel über den Rasen geschoben und sammelt dabei die Nüsse in einen Drahtkorb, der sich leicht leeren lässt. Beim Walnussknacken hilft ein automatischer, handbetriebener Nussknacker wie der Wal Man des gleichen Anbieters. Das Gerät aus robustem Stahl kann Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse, Eicheln oder Kastanien knacken. Durch den langen Griff erfordert es nur ein Minimum an Kraft. Pro Stunde kann man so rund 30 Kilogramm Nüsse knacken, mit der kleineren Ausführung sind es 15 Kilogramm. Auch zum Waschen, Trocknen, Kalibrieren, Schalen entfernen und Öl pressen bietet die Firma eine große Auswahl an Geräten an. Infos sowie Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de.

Walnüsse - immer ein Genuss

Bei der richtigen Lagerung halten sich Walnüsse bis zu einem Jahr. Ideal für die geschälten Früchte ist der Kühlschrank, für ungeschälte ein kühler Keller. Pur und roh sind Walnüsse am nährstoffreichsten. So kann man sie beispielsweise über das Müsli oder den Salat streuen. Aber auch verarbeitet, etwa als Mus fürs Frühstücksbrot, sind sie sehr gesund.

Allrounder für die Gesundheit

(djd). Walnüsse sind reich an mehrfach ungesättigten Fetten und haben den höchsten Gehalt an Linolensäure unter allen Nüssen. Diese dreifach ungesättigte Fettsäure kann sich positiv auf die Blutfettwerte auswirken, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen minimieren und hat einen entzündungsdämpfenden Charakter. Zudem haben die Nüsse einen guten Ballaststoffanteil. Vitamin E wirkt als Antioxidans und kurbelt Stoffwechselvorgänge an. Dazu sind die kernigen Fitmacher reich an B-Vitaminen, Magnesium, Kalium, Folsäure und Eisen sowie an Zink - ein wichtiges Spurenelement unter anderem für Leber und Haare. Tipps zur Nussverarbeitung gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen