Zeit für heimisches Superfood: Im Herbst beginnt die neue Ernte der Walnüsse

Im Herbst werden die Walnüsse geerntet. Mit einem Auflesegerät spart man sich das Bücken beim Sammeln der reifen Früchte.
Im Herbst werden die Walnüsse geerntet. Mit einem Auflesegerät spart man sich das Bücken beim Sammeln der reifen Früchte.
© djd/Feucht Obsttechnik GmbH

(djd). Die Römer brachten nicht nur den Wein nach Deutschland, sondern auch eine Frucht, die als wahres Superfood gilt: die Walnuss. Ob Geisenheimer, Kurmarker, Moselaner, Spreewalder oder eine andere Sorte - allein hierzulande gibt es mehr als 100 Varianten der Walnuss. Bei Verbrauchern ist das Schalenobst beliebt. Und auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, täglich eine Handvoll Nüsse zu verzehren. Die Walnuss steckt voller wertvoller Vitamine und Mineralien, ist reich an ungesättigten Fetten, Ballaststoffen und Proteinen.

Heimische Früchte sind gefragt

Viele Walnüsse, die es bei uns zu kaufen gibt, kommen aus Frankreich, Chile und Kalifornien. Doch seit einiger Zeit erlebt der Walnussanbau in Deutschland eine kleine Renaissance. Sowohl im Erwerbsanbau als auch privat werden wieder mehr Walnussbäume gepflanzt. Ein besonderes intensives Aroma, die Sortenvielfalt und Lagerfähigkeit sind einige Vorzüge der heimischen Früchte. Vor dem Genuss heißt es jedoch: Die Nüsse auflesen und knacken. Gerade bei großen Mengen kann dies schnell sehr mühsam werden.

Clevere Helfer für die Ernte und Verarbeitung

Mit einem Auflesegerät wie dem Rollblitz von Feucht-Obsttechnik etwa spart man sich das Bücken beim Sammeln der reifen Früchte. Das Gerät wird an einem Stiel über den Rasen geschoben und sammelt dabei die Nüsse in einen Drahtkorb, der sich leicht leeren lässt. Beim Walnussknacken hilft ein automatischer, handbetriebener Nussknacker wie der Wal Man des gleichen Anbieters. Das Gerät aus robustem Stahl kann Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse, Eicheln oder Kastanien knacken. Durch den langen Griff erfordert es nur ein Minimum an Kraft. Pro Stunde kann man so rund 30 Kilogramm Nüsse knacken, mit der kleineren Ausführung sind es 15 Kilogramm. Auch zum Waschen, Trocknen, Kalibrieren, Schalen entfernen und Öl pressen bietet die Firma eine große Auswahl an Geräten an. Infos sowie Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de.

Walnüsse - immer ein Genuss

Bei der richtigen Lagerung halten sich Walnüsse bis zu einem Jahr. Ideal für die geschälten Früchte ist der Kühlschrank, für ungeschälte ein kühler Keller. Pur und roh sind Walnüsse am nährstoffreichsten. So kann man sie beispielsweise über das Müsli oder den Salat streuen. Aber auch verarbeitet, etwa als Mus fürs Frühstücksbrot, sind sie sehr gesund.

Allrounder für die Gesundheit

(djd). Walnüsse sind reich an mehrfach ungesättigten Fetten und haben den höchsten Gehalt an Linolensäure unter allen Nüssen. Diese dreifach ungesättigte Fettsäure kann sich positiv auf die Blutfettwerte auswirken, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen minimieren und hat einen entzündungsdämpfenden Charakter. Zudem haben die Nüsse einen guten Ballaststoffanteil. Vitamin E wirkt als Antioxidans und kurbelt Stoffwechselvorgänge an. Dazu sind die kernigen Fitmacher reich an B-Vitaminen, Magnesium, Kalium, Folsäure und Eisen sowie an Zink - ein wichtiges Spurenelement unter anderem für Leber und Haare. Tipps zur Nussverarbeitung gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen