Zappenduster: Für einen erholsamen Schlaf sorgen Räume, die wirksam abgedunkelt sind

Verdunkelungsanlagen an den Fenstern halten den "Licht-Smog" von der Straße wirksam ab.
Verdunkelungsanlagen an den Fenstern halten den "Licht-Smog" von der Straße wirksam ab.
© djd/JalouCity Heimtextilien

(djd). Wer schon einmal eine Nacht in einem einsamen Landstrich etwa im Norden Europas verbracht hat, weiß, was echte Dunkelheit bedeutet. Angesichts des permanenten "Licht-Smogs" in unseren Breitengraden ist dies zur Seltenheit geworden. "Die vielen externen Lichtquellen können einen buchstäblich um den Schlaf und damit um die dringend benötigte Erholung bringen - nicht nur in der warmen Jahreszeit, wenn die Dämmerung später einsetzt", schildert Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Gerade für Schlafräume sei daher eine wirksame Verdunkelung unverzichtbar.

Verdunkelnd - und nicht nur blickdicht

Nicht jede Mietwohnung und jeder Altbau verfügt über Rollläden, die wirksam und einfach für dunkle Verhältnisse sorgen. In diesen Fällen lässt sich jedoch eine Verdunkelung von innen problemlos nachträglich montieren. Rollos oder Plissees sind die Klassiker für diesen Zweck, berichtet Nicolas Gernat aus der Kundenberatung von JalouCity.de. "Bei der Auswahl sollte man allerdings darauf achten, dass die Materialien nicht nur blickdicht, sondern wirklich verdunkelnd sind. Das macht einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied aus." Für nahezu jede Fensterform und -größe gebe es passende Lösungen. Hilfreich sei dazu eine Beratung im Fachhandel. Adressen vor Ort und mehr Informationen gibt es beispielsweise unter www.jaloucity.de.

Passende Lösungen für die Mietwohnung

Gerade für Mietwohnungen sind Lösungen gefragt, die sich einfach montieren und ebenso simpel und spurenlos wieder demontieren lassen. Da der Mieter in aller Regel nicht in die Fensterrahmen bohren darf, eignen sich hier beispielsweise Verdunkelungsanlagen, die direkt an der Wand vor der Fensternische montiert werden. "Das Rollo wird in diesem Fall mit einer seitlichen Kette betätigt und dunkelt Fenster ebenfalls zuverlässig ab", erklärt Nicolas Gernat. Der Fensterrahmen werde dabei nicht beschädigt, bei einem Wohnungswechsel könne der Mieter das Verdunkelungstuch sogar mitnehmen.

Passende Lösungen für Räume unterm Dach

(djd). Der Mondschein oder auch die Straßenlaterne von nebenan: Bei Schlafräumen im Obergeschoss kommt es häufig zu einem störenden Lichteinfall von außen. "Um im Dachgeschoss wieder ungestört einschlafen zu können, sind spezielle Verdunkelungsrollos die richtige Wahl", erklärt Nicolas Gernat von JalouCity.de. Wer zusätzlich in der warmen Jahreszeit ein Überhitzen des Oberstübchens vermeiden wolle, könne zusätzlich eine Hitzeschutz-Markise montieren. "Diese gibt es passgenau für viele gängigen Fenstergrößen, die Montage erfolgt platzsparend von außen", so Gernat.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen