Wohngesundheit: Eine umfassende Bau- und Leistungsbeschreibung ist unverzichtbar

Die richtige Planung, die richtigen Baustoffe und Unternehmen, die ihr Handwerk verstehen: Konsequent wohngesund zu bauen, stellt hohe Anforderungen.
Die richtige Planung, die richtigen Baustoffe und Unternehmen, die ihr Handwerk verstehen: Konsequent wohngesund zu bauen, stellt hohe Anforderungen.
© djd/Bauherren-Schutzbund

(djd). Gesund zu bauen, steht für viele Bauherren weit oben auf ihrer Prioritätenliste. Da Immobilien heute komplexe Systeme sind, gibt es beim wohngesunden Bauen viele Einflussfaktoren zu berücksichtigen: die Auswahl der Baustoffe, die Heizungs- und Lüftungstechnik, das Elektroklima sowie externe Einflüsse auf Haus und Grundstück. Die Qualifikationen von Planer, Bauleitung und ausführenden Handwerksbetrieben sind mitentscheidend für die erfolgreiche Umsetzung eines wohngesunden Bauvorhabens", erklärt Dipl.-Ing Volker Neuert, Bauherrenberater bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). 

 

Zusätzlichen Aufwand als Service einplanen

Bereits im Vorfeld ist zu berücksichtigen, dass ein zusätzlicher Aufwand etwa für einen Baubiologen, für einen Wohnungskoordinator, einen Feng-Shui-Experten oder einen Messtechniker idealerweise als Serviceangebot der Baufirma aufgeführt ist. In die Bau- und Leistungsbeschreibung gehört eine genaue Spezifizierung aller Baumaterialien, der haustechnischen Anlagen sowie etwa der Elektroinstallation. Hier kann beispielsweise festgelegt werden, dass alle Kabel abgeschirmt und die Leitungen halogenfrei sind, dass es Netzfreischalter für den Schlafbereich gibt oder dass Leitungen sternförmig verlegt werden. 

Besonderheiten im Bauvertrag definieren

"Der individuelle Bedarf an Wohngesundheit lässt sich in einer standardisierten Bau- und Leistungsbeschreibung nicht vollständig abbilden", so Volker Neuert. Dazu sei eine Ergänzung in den Sonderwunschvereinbarungen des Bauvertrags notwendig. Eine umfassende Bau- und Leistungsbeschreibung sei daher beim wohngesunden Bauen unverzichtbar. Da auch die Anforderungen an die bauliche Umsetzung hoch sind, empfiehlt sich zudem eine baubegleitende Qualitätskontrolle durch einen Sachverständigen. Unter www.bsb-ev.de gibt es dazu Kontaktadressen und einen Ratgeber "Gesund wohnen - Schadstoffe erkennen und vermeiden". Er kann gegen eine Schutzgebühr von drei Euro zuzüglich Versand bestellt werden.

Pläne und Nachweise zum wohngesunden Bauen einfordern

(djd). Wer sicher sein will, dass sein neues Haus wohngesund gebaut wurde, sollte wichtige Pläne und Nachweise einfordern. Zum Beispiel:

  • Schadstoffmessungen der Raumluft
  • Nachweise der verbauten emissionsarmen Baustoffe als Volldeklarationen, Produktlisten und Zertifikate unabhängiger Trägerinstitutionen
  • Messprotokolle der baubiologischen Grundstücksuntersuchung
  • Pläne und technische Nachweise zur Elektroinstallation
  • Produktinfos zum Hochfrequenzschutz
  • Nachweis der Wasserqualität aus einer Wasserbehandlungsanlage

Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen