Wohngesundheit: Eine umfassende Bau- und Leistungsbeschreibung ist unverzichtbar

Die richtige Planung, die richtigen Baustoffe und Unternehmen, die ihr Handwerk verstehen: Konsequent wohngesund zu bauen, stellt hohe Anforderungen.
Die richtige Planung, die richtigen Baustoffe und Unternehmen, die ihr Handwerk verstehen: Konsequent wohngesund zu bauen, stellt hohe Anforderungen.
© djd/Bauherren-Schutzbund

(djd). Gesund zu bauen, steht für viele Bauherren weit oben auf ihrer Prioritätenliste. Da Immobilien heute komplexe Systeme sind, gibt es beim wohngesunden Bauen viele Einflussfaktoren zu berücksichtigen: die Auswahl der Baustoffe, die Heizungs- und Lüftungstechnik, das Elektroklima sowie externe Einflüsse auf Haus und Grundstück. Die Qualifikationen von Planer, Bauleitung und ausführenden Handwerksbetrieben sind mitentscheidend für die erfolgreiche Umsetzung eines wohngesunden Bauvorhabens", erklärt Dipl.-Ing Volker Neuert, Bauherrenberater bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). 

 

Zusätzlichen Aufwand als Service einplanen

Bereits im Vorfeld ist zu berücksichtigen, dass ein zusätzlicher Aufwand etwa für einen Baubiologen, für einen Wohnungskoordinator, einen Feng-Shui-Experten oder einen Messtechniker idealerweise als Serviceangebot der Baufirma aufgeführt ist. In die Bau- und Leistungsbeschreibung gehört eine genaue Spezifizierung aller Baumaterialien, der haustechnischen Anlagen sowie etwa der Elektroinstallation. Hier kann beispielsweise festgelegt werden, dass alle Kabel abgeschirmt und die Leitungen halogenfrei sind, dass es Netzfreischalter für den Schlafbereich gibt oder dass Leitungen sternförmig verlegt werden. 

Besonderheiten im Bauvertrag definieren

"Der individuelle Bedarf an Wohngesundheit lässt sich in einer standardisierten Bau- und Leistungsbeschreibung nicht vollständig abbilden", so Volker Neuert. Dazu sei eine Ergänzung in den Sonderwunschvereinbarungen des Bauvertrags notwendig. Eine umfassende Bau- und Leistungsbeschreibung sei daher beim wohngesunden Bauen unverzichtbar. Da auch die Anforderungen an die bauliche Umsetzung hoch sind, empfiehlt sich zudem eine baubegleitende Qualitätskontrolle durch einen Sachverständigen. Unter www.bsb-ev.de gibt es dazu Kontaktadressen und einen Ratgeber "Gesund wohnen - Schadstoffe erkennen und vermeiden". Er kann gegen eine Schutzgebühr von drei Euro zuzüglich Versand bestellt werden.

Pläne und Nachweise zum wohngesunden Bauen einfordern

(djd). Wer sicher sein will, dass sein neues Haus wohngesund gebaut wurde, sollte wichtige Pläne und Nachweise einfordern. Zum Beispiel:

  • Schadstoffmessungen der Raumluft
  • Nachweise der verbauten emissionsarmen Baustoffe als Volldeklarationen, Produktlisten und Zertifikate unabhängiger Trägerinstitutionen
  • Messprotokolle der baubiologischen Grundstücksuntersuchung
  • Pläne und technische Nachweise zur Elektroinstallation
  • Produktinfos zum Hochfrequenzschutz
  • Nachweis der Wasserqualität aus einer Wasserbehandlungsanlage

Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen