Wohngesund, ökologisch und nachhaltig: Häuser in Ziegelbauweise können die wichtigsten Wünsche von Bauherren erfüllen

Das moderne Einfamilienhaus mit Pultdach ist besonders energieeffizient und wurde wohngesund und nachhaltig in massiver Ziegelbauweise errichtet.
Das moderne Einfamilienhaus mit Pultdach ist besonders energieeffizient und wurde wohngesund und nachhaltig in massiver Ziegelbauweise errichtet.
© djd/LRZ/Unipor/Bernd Ducke

(djd). Gesundes Wohnen steht bei Bauherren und Eigentümern in Deutschland hoch im Kurs. Und das nicht erst, seit aufgrund der Corona-Pandemie viele Wohnzimmer zum Homeoffice umfunktioniert wurden. Nach einer aktuellen Studie des unabhängigen Marktforschungsinstituts Innofact achten 80 Prozent der Befragten beim Kauf einer Immobilie oder beim Neubau besonders auf Wohngesundheit und Umweltverträglichkeit. In der Untersuchung wurde zudem deutlich, dass die große Mehrheit der Teilnehmer Ökologie und Wohngesundheit als zwei Seiten derselben Medaille betrachten.

Natürlicher Wandbaustoff ohne chemische Zusätze

Bauherren, die ihr Haus beispielsweise in massiver Ziegelbauweise errichten, setzen auf einen mineralischen Baustoff, der prinzipiell nur aus dem natürlichen Rohstoff Ton besteht. Zur Produktion wird dieser mit Wasser versetzt. Die daraus hergestellten Rohlinge werden getrocknet und bei etwa 1.000 Grad Celsius gebrannt. Da es bei der Herstellung keine chemischen Zusätze gibt, ist das Naturprodukt Ziegel frei von Formaldehyd, Kunststoffen, Weichmachern oder Bioziden. Das macht ihn zu einem der wohngesündesten Wandbaustoffe überhaupt. Insbesondere Allergiker können im Ziegelhaus im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen. Unter www.lebensraum-ziegel.de finden gesundheitsbewusste Bauinteressierte weitere Informationen. Mehr als nur ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass die gebrannten Ziegel das eigene Haus dauerhaft vor Ungezieferbefall oder Fäulnis schützen.

Positive Eigenschaften von unabhängigen Experten bestätigt

Nachhaltigkeit bedeutet mehr, als Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. Ein Wohngebäude kann nur nachhaltig sein, wenn seine Bewohner es über viele Jahrzehnte gut nutzen können. Auch in dieser Hinsicht können Ziegel punkten. Wer sein Neubauprojekt daraus errichtet, profitiert in hohem Maße von deren positiven bauphysikalischen Eigenschaften. Diffusionsoffen und kapillaraktiv sorgen massive Ziegelwände für den Feuchteausgleich in den Räumen und damit für ein ganzjährig angenehmes Wohnklima. Die hohe thermische Speichermasse hält im Winter die Wärme im Haus und im Sommer die Zimmer wohltuend kühl. Dank seiner hohen Masse bietet der Stein aus gebranntem Ton zudem bestmöglichen Lärm- beziehungsweise Schallschutz, sodass Geräusche im Haus und von draußen deutlich reduziert werden. Eine Vielzahl von Prüfsiegeln und Zertifikaten unabhängiger Experten, die den Verbraucher schützen sollen, belegen die positiven Eigenschaften des Ziegels: etwa der Blaue Engel, das Siegel von Natureplus, vom Sentinel-Haus-Institut oder vom Eco-Institut.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen