• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wo gehts hin im nächsten Sommer? Der Klützer Winkel - ein Insidertipp an der Mecklenburgischen Ostseeküste

Wo gehts hin im nächsten Sommer? Der Klützer Winkel - ein Insidertipp an der Mecklenburgischen Ostseeküste

Tags: Ostsee
Als Übernachtungstipp bietet sich Boltenhagen, das zweitälteste Seebad Deutschlands, an.
Als Übernachtungstipp bietet sich Boltenhagen, das zweitälteste Seebad Deutschlands, an.
© djd/www.ostseeferien.de/TMV/Andreas Süß

(djd). Reisefrust? Im Gegenteil! Die innerdeutsche Reiselust wird auch 2021 überdurchschnittlich groß sein. Urlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste verspricht dabei Sicherheit, Ruhe, Abstand und Erholung. Mit ein paar Insidertipps wird er zudem unvergesslich.

Erholen in einer ganz besonderen Landschaft

Vielfalt und Ruhe abseits der mecklenburgischen Küste findet man etwa am Klützer Winkel. Hier heben sich alte Backsteinkirchen inmitten grüner Wiesen und Felder mit Blick zur Ostsee ab. Die Zeit jenseits des Trubels der Städte tickt an diesem Ort anders. Als Übernachtungstipp bietet sich Boltenhagen an, das zweitälteste Seebad Deutschlands. Es besticht mit seiner Bäderarchitektur sowie dem endlosen Strand mit malerischen Steiluferabschnitten. Neu ab 2021 ist die Möglichkeit, auf der neu gestalteten Dünenpromenade zu spazieren – mit weitem Blick über die Ostsee auf der einen Seite und den Villen in Bäderarchitektur auf der anderen. Mehr Infos bietet www.boltenhagen.de

Barocker Zauber und moderne Ausstellung

Graf von Bothmer war der erste Premierminister, der je in der 10 Downing Street lebte. Außerdem hinterließ er das liebevoll sanierte Schloss Bothmer in Klütz, ein barockes Zeugnis der Extraklasse und ein Pflichtbesuch hier im Norden. Hoch oben über dem Eingang erinnern heute, rund 300 Jahre später, sein Wappen, die Initialen sowie das goldene "Respice Finem" (Bedenke das Ende) an den Grafen. Nach einem Besuch der ständigen Ausstellung inklusive einem Spaziergang durch den Schlosspark lohnt sich ein Besuch der Orangerie, die heute Restaurant und Cafe ist. Hier werden heimisches Wild sowie Obst aus dem Schlossgarten zu besonders leckeren Gerichten vereint. Mehr Infos bietet www.mv-schloesser.de.

Alles vereint im Galerie-Café La Cantinita

Gerade die Sehnsucht nach Kunst und Kultur wird 2021 besonders groß sein. Ana Sojor betreibt in Klütz eine kleine Galerie, die gleichzeitig Atelier und Bühne ist. Dort trifft man auf ihre drei großen Leidenschaften: Malerei, Flamenco und Cello-Musik. Arbeiten von über 20 weiteren Künstlern aus den Bereichen Holz, Schmuck, Textil, Papier und Ton werden hier vorgestellt, umrahmt von exzellenten Kaffeevariationen und kleinen Gartengemüsen.

Das perfekte Eis

Beim Eis sind sich alle einig: Wenn es schmeckt, gehört die Eisdiele fest zur Tagesplanung. Das Eiscafé "Island" in Wohlenberg wird seit mehreren Jahren von Lesern der Ostsee-Zeitung zum Besten in MV gewählt. Hier werden frische saisonale Zutaten durch traditionelles Handwerk zu leckeren Eiskreationen verarbeitet. Und es liegt praktischerweise direkt am Radweg.


Das könnte Sie auch interessieren

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen