• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wo der Hübichenstein über den Harz blickt: Schattige Wanderungen und spannende Ausflüge rund um Bad Grund

Wo der Hübichenstein über den Harz blickt: Schattige Wanderungen und spannende Ausflüge rund um Bad Grund

Der Ausblick vom Hübichenstein belohnt die Wanderer für den Aufstieg.
Der Ausblick vom Hübichenstein belohnt die Wanderer für den Aufstieg.
© djd/TOURISTAG Bad Grund/fotoweberei

(djd). Keine halbe Stunde dauert der Aufstieg von Bad Grund zum Hübichenstein. Oben wartet eine großartige Aussicht ins westliche Harzvorland. Der imposante Kalksteinfelsen ragt über 40 Meter hoch zwischen den Bäumen empor, er ist ein Überbleibsel von urzeitlichen Korallenriffen. Auf der Spitze des Hauptfelsens thront ein Bronze-Adler, auf die andere führt ein Steig zum Aussichtspunkt. Der Hübichenstein ist einer von sieben Einstiegen in die fast zwölf Kilometer lange König-Hübich-Route, die auf rund 400 Höhenmetern mit wenigen Steigungen um Bad Grund herumführt. Viele weitere Wanderwege laden zu abwechslungsreichen Ausflügen in die Natur ein, von einfachen Runden für Familien bis zu längeren Bergtouren auf Fernwanderwegen wie dem Harzer Försterstieg.

Schattige Mischwälder

Die historische Bergstadt liegt in einem romantischen, offenen Tal. Wegen ihrer guten Luft wurde sie als heilklimatischen Kurort anerkannt. Und doch ist sie durch ihre Lage am Westrand des Harzes von der Autobahn 7 aus in zehn Minuten zu erreichen. "Um Bad Grund erstrecken sich vielfältige Laub- und Nadelwälder, die im Sommer kühl und schattig sind", betont Karl-Hermann Rotte vom Kur- und Touristikverein Bad Grund. An den schönsten Aussichtspunkten sind auch Stempelstellen der Harzer Wandernadel angebracht. Wandertipps und Ausflugsziele, Gastgeber von Hotels über Ferienwohnungen bis zum Campingplatz sind unter www.bad-grund.de zu finden. Übernachtungsgäste bekommen ein Harzer Urlaubs-Ticket für die freie Fahrt auf den Buslinien. "So können sie zu ihren Ausflugszielen mit dem Linienbus fahren und zurücklaufen oder umgekehrt", rät Karl-Hermann Rotte.

Tropfsteinhöhle und Erzbergwerk

Ein einzigartiges Wanderziel oberhalb von Bad Grund ist der "WeltWald Harz": Über 600 Baum- und Straucharten aus Nordamerika, Asien und Europa wachsen hier, für Kinder gibt es einen spannenden Indianerpfad mit Quiz. Weitere Ziele sind der Iberger Albertturm mit Blick zum Brocken und der Wasserwanderweg, der als Teil des Oberharzer Wasserregals zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Ein Besuch in der Iberger Tropfsteinhöhle mit dem Höhlen-Erlebnis-Zentrum lohnt sich: Das "Museum im Berg" stellt den Iberg als einstiges Korallenriff in der Südsee vor. Und das "Museum am Berg" ist der ältesten Familie der Welt gewidmet, deren bronzezeitliches Grab aus der nahen Lichtensteinhöhle hier nachgebaut wurde. Groß und Klein können hindurch kriechen, lebensnah rekonstruierten Gesichtern in die Augen sehen, an Hörstationen und in Trickfilmen auf Zeitreisen gehen. Dagegen wird im Knesebeck-Schacht der Bergbau erlebbar: Erst 1992 wurde die Grube "Hilfe Gottes" stillgelegt, die zum letzten Erzbergwerk des Oberharzes gehört.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen