• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wo der Hübichenstein über den Harz blickt: Schattige Wanderungen und spannende Ausflüge rund um Bad Grund

Wo der Hübichenstein über den Harz blickt: Schattige Wanderungen und spannende Ausflüge rund um Bad Grund

Der Ausblick vom Hübichenstein belohnt die Wanderer für den Aufstieg.
Der Ausblick vom Hübichenstein belohnt die Wanderer für den Aufstieg.
© djd/TOURISTAG Bad Grund/fotoweberei

(djd). Keine halbe Stunde dauert der Aufstieg von Bad Grund zum Hübichenstein. Oben wartet eine großartige Aussicht ins westliche Harzvorland. Der imposante Kalksteinfelsen ragt über 40 Meter hoch zwischen den Bäumen empor, er ist ein Überbleibsel von urzeitlichen Korallenriffen. Auf der Spitze des Hauptfelsens thront ein Bronze-Adler, auf die andere führt ein Steig zum Aussichtspunkt. Der Hübichenstein ist einer von sieben Einstiegen in die fast zwölf Kilometer lange König-Hübich-Route, die auf rund 400 Höhenmetern mit wenigen Steigungen um Bad Grund herumführt. Viele weitere Wanderwege laden zu abwechslungsreichen Ausflügen in die Natur ein, von einfachen Runden für Familien bis zu längeren Bergtouren auf Fernwanderwegen wie dem Harzer Försterstieg.

Schattige Mischwälder

Die historische Bergstadt liegt in einem romantischen, offenen Tal. Wegen ihrer guten Luft wurde sie als heilklimatischen Kurort anerkannt. Und doch ist sie durch ihre Lage am Westrand des Harzes von der Autobahn 7 aus in zehn Minuten zu erreichen. "Um Bad Grund erstrecken sich vielfältige Laub- und Nadelwälder, die im Sommer kühl und schattig sind", betont Karl-Hermann Rotte vom Kur- und Touristikverein Bad Grund. An den schönsten Aussichtspunkten sind auch Stempelstellen der Harzer Wandernadel angebracht. Wandertipps und Ausflugsziele, Gastgeber von Hotels über Ferienwohnungen bis zum Campingplatz sind unter www.bad-grund.de zu finden. Übernachtungsgäste bekommen ein Harzer Urlaubs-Ticket für die freie Fahrt auf den Buslinien. "So können sie zu ihren Ausflugszielen mit dem Linienbus fahren und zurücklaufen oder umgekehrt", rät Karl-Hermann Rotte.

Tropfsteinhöhle und Erzbergwerk

Ein einzigartiges Wanderziel oberhalb von Bad Grund ist der "WeltWald Harz": Über 600 Baum- und Straucharten aus Nordamerika, Asien und Europa wachsen hier, für Kinder gibt es einen spannenden Indianerpfad mit Quiz. Weitere Ziele sind der Iberger Albertturm mit Blick zum Brocken und der Wasserwanderweg, der als Teil des Oberharzer Wasserregals zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Ein Besuch in der Iberger Tropfsteinhöhle mit dem Höhlen-Erlebnis-Zentrum lohnt sich: Das "Museum im Berg" stellt den Iberg als einstiges Korallenriff in der Südsee vor. Und das "Museum am Berg" ist der ältesten Familie der Welt gewidmet, deren bronzezeitliches Grab aus der nahen Lichtensteinhöhle hier nachgebaut wurde. Groß und Klein können hindurch kriechen, lebensnah rekonstruierten Gesichtern in die Augen sehen, an Hörstationen und in Trickfilmen auf Zeitreisen gehen. Dagegen wird im Knesebeck-Schacht der Bergbau erlebbar: Erst 1992 wurde die Grube "Hilfe Gottes" stillgelegt, die zum letzten Erzbergwerk des Oberharzes gehört.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen