• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wildeshauser Geest: Mit dem Fahrrad die Geschichte der Naturregion erkunden

Wildeshauser Geest: Mit dem Fahrrad die Geschichte der Naturregion erkunden

Hügelgräber, geheimnisvolle Findlinge und meterhohe Burgwälle entführen bei Radtouren durch die Wildeshauser Geest in die Vor- und Frühgeschichte.
Hügelgräber, geheimnisvolle Findlinge und meterhohe Burgwälle entführen bei Radtouren durch die Wildeshauser Geest in die Vor- und Frühgeschichte.
© djd/Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest/Jörg Guhn

(djd). Wer hat vor Jahrhunderten die mannshohen Findlinge zu Gräbern aufgetürmt - und, vor allem, wie konnten unsere Ahnen die tonnenschweren Kolosse überhaupt bewegen? Welche Mythen haben sich früher mit den sogenannten Sonnensteinen verbunden und was wurde hinter meterhohen Burgwällen geschützt? Wer mit offenen Augen den Naturpark Wildeshauser Geest in Niedersachsen durchstreift, stößt immer wieder auf geheimnisvolle Überbleibsel der Vor- und Frühgeschichte. Nicht jedes Rätsel lässt sich lösen und doch ist eine Geschichtstour, beispielsweise mit dem Fahrrad, ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Eine Quadratmeile der Urgeschichte

Bei der Wildeshauser Geest handelt es sich nicht nur um den größten Naturpark Niedersachsens, zugleich gilt die Region als besonderer Geheimtipp für Geschichtsinteressierte. Die Landschaftsform wurde von der letzten Eiszeit geprägt: Sie ist weitestgehend flach, nur leicht wellig und damit besonders fahrradfreundlich. Fachkreise sprechen sogar von der "klassischen Quadratmeile der Urgeschichte", schließlich sind hier besonders viele prähistorische Spuren gut erhalten. Vor allem die Großsteingräber, die aus mehreren Metern hohen Findlingen zusammengesetzt sind, beeindrucken wohl so manchen Besucher. Wer sich von der Faszination Archäologie anstecken lassen will, kann verschiedenen mystischen Routen in die Bronze- und die Eisenzeit folgen - ob auf eigene Faust oder in Form einer geführten Radwanderung. Unter www.wildegeest.de und www.steinzeitreise.de gibt es viele Informationen, Kartenmaterial, Routenbeschreibungen und mehr Tipps dazu.

Eine Landschaft mit Charakter

Neben Geschichts- und Archäologiefans kommen vor allem Naturfreunde hier auf ihre Kosten. Die besondere Mischung aus artenreichen Mischwäldern, idyllischen Flusstälern, Mooren, Heideflächen, Sanddünen, Alleen und Feldern schafft ein unverwechselbares Landschaftsbild. Selten gewordene Pflanzen- und Tierarten finden wertvolle Rückzugsräume in der Geest. Ein Abenteuer für sich ist es, das Moor mit seinen Geheimnissen und Mythen zu entdecken. Das Goldenstedter Moor etwa mit seinem Naturschutz- und Informationshaus bietet dazu viele Möglichkeiten und Aktivitäten für die ganze Familie. Nicht minder erlebnisreich und zugleich entspannend ist es, zwischenzeitlich vom Fahrradsattel ins Paddelboot zu wechseln. Auf dem Wasser spüren die Besucher die Ruhe und Ursprünglichkeit der Region besonders intensiv, beispielsweise im malerischen Huntetal zwischen Wildeshausen und Oldenburg. Und zurück auf dem Fahrrad ist es dank dem gut ausgeschilderten Radwegenetz von über 1.000 Kilometern Abwechslung sicher - mehr als genug für mehrere Urlaube.

Volles Programm für Entdecker

(djd). Ob für ein verlängertes Wochenende, den Zweiturlaub oder einen längeren Aufenthalt: Die Naturregion Wildeshauser Geest bietet Abwechslung, und das zu jeder Jahreszeit. Besonders reizvoll sind Radwanderungen im Herbst mit seinen bunten Farben und vielen Veranstaltungen. Hier einige Tipps, mehr Infos und Termine findet man unter www.wildegeest.de:

  • Wildwochen in der gesamten Region ab Ende August
  • Tag der offenen Denkmals am 9. September, mit Veranstaltungen in vielen Orten
  • Tag der Regionen mit Markttreiben und regionalen Spezialitäten am 30. September in Bassum
  • Kranichtage zur Vogelwanderung im Oktober
  • Geführte Radtouren während der gesamten Jahreszeit, bis in den Oktober hinein

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen