Wilde Delikatesse: Fleisch aus der Region von Reh, Wildschwein und Co. ist ein Genuss auf dem Grill

Qualität, die man schmeckt: Besonders aromatisch ist das Wildfleisch im Sommer, denn die Wildtiere ernähren sich dann von frischem Grün. Das fettarme Fleisch bietet zudem Vitamine, ungesättigte Fettsäuren und wenig Cholesterin.
Qualität, die man schmeckt: Besonders aromatisch ist das Wildfleisch im Sommer, denn die Wildtiere ernähren sich dann von frischem Grün. Das fettarme Fleisch bietet zudem Vitamine, ungesättigte Fettsäuren und wenig Cholesterin.
© djd/Kapuhs/DJV

(djd). Wildbret vom Grill ist ein echter Gaumenschmaus für das sommerliche Freiluftvergnügen zu Hause. Ob vom Rost oder von der Plancha: Das Fleisch heimischer Wildtiere ist aufgrund des hohen Muskelanteils zart, fettarm und saftig. Frische, Qualität, kurze Lieferwege und der Herkunftsnachweis machen Wildbret beliebt. Laut Erhebung des Deutschen Jagdverbandes (DJV) essen 55 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Jahr Wild.

Gesund und nährstoffreich

In der warmen Jahreszeit ernähren sich die Tiere von frischem Grün. Das schmeckt man. Wildbret ist ein gesundes und natürliches Lebensmittel. Wild aus der Region punktet zudem mit ungesättigten Fettsäuren, wenig Cholesterin, Vitamin B und Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Selen. Die Zubereitung unterscheidet sich nicht von herkömmlichem Fleisch. Leckere Rezepte - auch mit Videoanleitung - gibt es auf www.wild-auf-wild.de. Mit der Postleitzahlsuche lassen sich deutschlandweit Wildbretanbieter und -restaurants finden.

Wildschweinburger

Ein würziger Genuss vom Grill ist der Frühlingsburger vom Wildschwein mit Bärlauch und Mozzarella.

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Wildschwein-Hack
  • 250 g Mozzarella
  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • Räucherspeck vom Wildschwein
  • 1 Bündel Bärlauch, frische Kräuter nach Belieben
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Eigelb
  • Butterschmalz, Salz, Pfeffer, Zwiebel, Knoblauch
  • Brötchen vom Vortag
  • Chutney oder fruchtige Soße

 

Zubereitung:

Wildhack mit Salz, Pfeffer und wenig Zucker würzen. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, Eigelb untermischen. Masse mit eingeweichten Brötchen vom Vortag oder Semmelmehl andicken. Gleichmäßige Patties formen.

Für die Burger-Brötchen Mehl, Salz (1 EL), Zucker (2 EL) und Hefe mischen. Nach Belieben frische gehackte Kräuter dazugeben. Mit 300 ml lauwarmem Wasser aufgießen. Mit dem Knethaken bearbeiten, bis sich der Teig vom Rand löst. Abgedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen. Handtellergroße Brötchen formen, auf ein Backblech legen, mit Wasser bestreichen. Erneut bei 30 Grad Celsius ruhen lassen. Feuerfeste Schale mit Wasser unter das Backblech stellen, Brötchen 25 Minuten (200 Grad Celsius) backen.

Für das Bärlauch-Topping gehackten Bärlauch (alternativ: Knoblauch) mit dem Abrieb und Saft einer halben Bio-Orange vermischen.

Anschließend Patties mit etwas Öl auf eine Grillplatte (Plancha), auf den Rost oder in die Pfanne geben. Fleisch für sieben bis zwölf Minuten braten, darauf Mozzarella etwas schmelzen lassen. In dünne Streifen geschnittenen Speck knusprig braten.

Brötchen aufschneiden, Unterseite mit fruchtiger Soße oder Chutney bestreichen, Bärlauch-Orangen-Topping draufgeben, Fleisch mit Käse und Speck auflegen.

Beliebte Gaumenfreuden

(djd). Insgesamt haben die Deutschen im Jagdjahr 2018/19 fast 30.000 Tonnen Fleisch von Wildschwein, Reh und Hirsch verzehrt: Am beliebtesten ist Wildschwein (14.100 Tonnen), gefolgt von Reh (9.600 Tonnen) und Rot- und Damwild (4.000 Tonnen). Als Wildbret bezeichnen Jäger das Fleisch von dem Jagdrecht unterliegenden, heimischen und in der Wildbahn erlegten Tieren. "Bret" oder "Brät" kommt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "Fleisch".


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen