Wetterfeste Dachdämmung: Extremen Wetterlagen gelassen entgegensehen

Sauber abgedichtet: Es gibt Dämmsysteme, bei denen ein Wasserschutz bereits fest aufkaschiert ist.
Sauber abgedichtet: Es gibt Dämmsysteme, bei denen ein Wasserschutz bereits fest aufkaschiert ist.
© djd/Paul Bauder

(djd). Starke Regenfälle, heftige Gewitter, Hagel und Sturm: Immer öfter kommt es auch in Deutschland zu regional begrenzten Extremwetterlagen, die augenfällige Spuren hinterlassen. Steigende Versicherungsprämien bei den Gebäudeversicherungen zeigen deutlich, dass immer öfter auch massive Schäden an Wohngebäuden zu beklagen sind. Besonders tückisch ist es zum Beispiel, wenn Hagel die Ziegel beschädigt oder Stürme sie teilweise abdecken und anschließend ein Sturzregen zu Wasserschäden im Haus führt.

Ein guter Dachaufbau kann vor Elementarschäden schützen

Wie gut ein Haus gegen solche Elementarschäden geschützt ist, liegt nicht alleine an der Dacheindeckung. Auch der Dachaufbau darunter spielt eine wichtige Rolle. Entsprechend aufgebaute Dachdämmungen zum Beispiel halten auch dann noch dicht, wenn Ziegel oder andere Eindeckungen ihre Schutzfunktion wegen Beschädigungen nicht mehr erfüllen können. Eine wichtige Rolle spielt dabei die zweite wasserführende Ebene, erklärt Fritz Ekkehard, Leiter des Fachbereichs Steildach bei Bauder. Sie befindet sich zwischen der Dachdeckung und der Dämmung und sorgt im Schadensfall dafür, dass das Regenwasser nicht in die Dämmschicht und das Haus eindringen kann. Um für extremere Wetterlagen gerüstet zu sein, empfiehlt der Dachspezialist Bitumenbahnen, deren spezielle Kunststoff-Faservliese als reißfestes Trägermaterial mit Bitumen beschichtet werden. Bei Hagelschlag-Tests am Süddeutschen Kunststoffzentrum (SKZ) erwiesen sich solche verstärkten Bitumenbahnen bzw. mit verstärkten Bitumenbahnen kaschierte Dämmelemente aus Polyurethan-Hartschaum als äußerst robust selbst beim Einschlag großer Hagelkörner. Unter www.bauder.de gibt es dazu mehr Informationen.

Schneller Baufortschritt mit Dämmsystemen

Besonders einfach und sicher zu verarbeiten sind Dämmsysteme, bei denen die zweite wasserführende Ebene bereits ab Werk auf die Dämmelemente aufgebracht sind. Die Bitumenbahnen sind rundum mit einem Überstand aufkaschiert, so dass sie sich beim Verlegen überlappen. Diese Überstände werden mit selbstklebenden Nahtstreifen schnell und sicher verklebt und bilden so eine zweite rückstausichere wasserführende Ebene.

Gut dämmen statt dick auftragen

(djd). Ein gedämmtes Dach ist die Voraussetzung für ein angenehmes Klima im obersten Stockwerk - im Sommer genau wie im Winter. Doch wie dick müssen die Dämmschichten sein, die ich aufs Dach packen muss, um einen wirkungsvollen Wärmeschutz zu erzielen? Das hängt vor allem von der Wahl des Dämmstoffs ab. Je niedriger sein Wärmedurchgangswert ist, desto geringer kann die Stärke der Dämmung ausfallen. Regelmäßig Bestwerte erzielen Polyurethan-Dämmstoffe wie Bauder PIR, die entsprechend schlanker aufgebaut werden können als andere Materialien. Das spart Gewicht und gibt dem Dach eine schlanke Optik. Unter www.bauder.de gibt es mehr Infos und einen Dach-Ratgeber zum kostenlosen Download.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen