Wetterfeste Dachdämmung: Extremen Wetterlagen gelassen entgegensehen

Sauber abgedichtet: Es gibt Dämmsysteme, bei denen ein Wasserschutz bereits fest aufkaschiert ist.
Sauber abgedichtet: Es gibt Dämmsysteme, bei denen ein Wasserschutz bereits fest aufkaschiert ist.
© djd/Paul Bauder

(djd). Starke Regenfälle, heftige Gewitter, Hagel und Sturm: Immer öfter kommt es auch in Deutschland zu regional begrenzten Extremwetterlagen, die augenfällige Spuren hinterlassen. Steigende Versicherungsprämien bei den Gebäudeversicherungen zeigen deutlich, dass immer öfter auch massive Schäden an Wohngebäuden zu beklagen sind. Besonders tückisch ist es zum Beispiel, wenn Hagel die Ziegel beschädigt oder Stürme sie teilweise abdecken und anschließend ein Sturzregen zu Wasserschäden im Haus führt.

Ein guter Dachaufbau kann vor Elementarschäden schützen

Wie gut ein Haus gegen solche Elementarschäden geschützt ist, liegt nicht alleine an der Dacheindeckung. Auch der Dachaufbau darunter spielt eine wichtige Rolle. Entsprechend aufgebaute Dachdämmungen zum Beispiel halten auch dann noch dicht, wenn Ziegel oder andere Eindeckungen ihre Schutzfunktion wegen Beschädigungen nicht mehr erfüllen können. Eine wichtige Rolle spielt dabei die zweite wasserführende Ebene, erklärt Fritz Ekkehard, Leiter des Fachbereichs Steildach bei Bauder. Sie befindet sich zwischen der Dachdeckung und der Dämmung und sorgt im Schadensfall dafür, dass das Regenwasser nicht in die Dämmschicht und das Haus eindringen kann. Um für extremere Wetterlagen gerüstet zu sein, empfiehlt der Dachspezialist Bitumenbahnen, deren spezielle Kunststoff-Faservliese als reißfestes Trägermaterial mit Bitumen beschichtet werden. Bei Hagelschlag-Tests am Süddeutschen Kunststoffzentrum (SKZ) erwiesen sich solche verstärkten Bitumenbahnen bzw. mit verstärkten Bitumenbahnen kaschierte Dämmelemente aus Polyurethan-Hartschaum als äußerst robust selbst beim Einschlag großer Hagelkörner. Unter www.bauder.de gibt es dazu mehr Informationen.

Schneller Baufortschritt mit Dämmsystemen

Besonders einfach und sicher zu verarbeiten sind Dämmsysteme, bei denen die zweite wasserführende Ebene bereits ab Werk auf die Dämmelemente aufgebracht sind. Die Bitumenbahnen sind rundum mit einem Überstand aufkaschiert, so dass sie sich beim Verlegen überlappen. Diese Überstände werden mit selbstklebenden Nahtstreifen schnell und sicher verklebt und bilden so eine zweite rückstausichere wasserführende Ebene.

Gut dämmen statt dick auftragen

(djd). Ein gedämmtes Dach ist die Voraussetzung für ein angenehmes Klima im obersten Stockwerk - im Sommer genau wie im Winter. Doch wie dick müssen die Dämmschichten sein, die ich aufs Dach packen muss, um einen wirkungsvollen Wärmeschutz zu erzielen? Das hängt vor allem von der Wahl des Dämmstoffs ab. Je niedriger sein Wärmedurchgangswert ist, desto geringer kann die Stärke der Dämmung ausfallen. Regelmäßig Bestwerte erzielen Polyurethan-Dämmstoffe wie Bauder PIR, die entsprechend schlanker aufgebaut werden können als andere Materialien. Das spart Gewicht und gibt dem Dach eine schlanke Optik. Unter www.bauder.de gibt es mehr Infos und einen Dach-Ratgeber zum kostenlosen Download.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen