Wetterfeste Dachdämmung: Extremen Wetterlagen gelassen entgegensehen

Sauber abgedichtet: Es gibt Dämmsysteme, bei denen ein Wasserschutz bereits fest aufkaschiert ist.
Sauber abgedichtet: Es gibt Dämmsysteme, bei denen ein Wasserschutz bereits fest aufkaschiert ist.
© djd/Paul Bauder

(djd). Starke Regenfälle, heftige Gewitter, Hagel und Sturm: Immer öfter kommt es auch in Deutschland zu regional begrenzten Extremwetterlagen, die augenfällige Spuren hinterlassen. Steigende Versicherungsprämien bei den Gebäudeversicherungen zeigen deutlich, dass immer öfter auch massive Schäden an Wohngebäuden zu beklagen sind. Besonders tückisch ist es zum Beispiel, wenn Hagel die Ziegel beschädigt oder Stürme sie teilweise abdecken und anschließend ein Sturzregen zu Wasserschäden im Haus führt.

Ein guter Dachaufbau kann vor Elementarschäden schützen

Wie gut ein Haus gegen solche Elementarschäden geschützt ist, liegt nicht alleine an der Dacheindeckung. Auch der Dachaufbau darunter spielt eine wichtige Rolle. Entsprechend aufgebaute Dachdämmungen zum Beispiel halten auch dann noch dicht, wenn Ziegel oder andere Eindeckungen ihre Schutzfunktion wegen Beschädigungen nicht mehr erfüllen können. Eine wichtige Rolle spielt dabei die zweite wasserführende Ebene, erklärt Fritz Ekkehard, Leiter des Fachbereichs Steildach bei Bauder. Sie befindet sich zwischen der Dachdeckung und der Dämmung und sorgt im Schadensfall dafür, dass das Regenwasser nicht in die Dämmschicht und das Haus eindringen kann. Um für extremere Wetterlagen gerüstet zu sein, empfiehlt der Dachspezialist Bitumenbahnen, deren spezielle Kunststoff-Faservliese als reißfestes Trägermaterial mit Bitumen beschichtet werden. Bei Hagelschlag-Tests am Süddeutschen Kunststoffzentrum (SKZ) erwiesen sich solche verstärkten Bitumenbahnen bzw. mit verstärkten Bitumenbahnen kaschierte Dämmelemente aus Polyurethan-Hartschaum als äußerst robust selbst beim Einschlag großer Hagelkörner. Unter www.bauder.de gibt es dazu mehr Informationen.

Schneller Baufortschritt mit Dämmsystemen

Besonders einfach und sicher zu verarbeiten sind Dämmsysteme, bei denen die zweite wasserführende Ebene bereits ab Werk auf die Dämmelemente aufgebracht sind. Die Bitumenbahnen sind rundum mit einem Überstand aufkaschiert, so dass sie sich beim Verlegen überlappen. Diese Überstände werden mit selbstklebenden Nahtstreifen schnell und sicher verklebt und bilden so eine zweite rückstausichere wasserführende Ebene.

Gut dämmen statt dick auftragen

(djd). Ein gedämmtes Dach ist die Voraussetzung für ein angenehmes Klima im obersten Stockwerk - im Sommer genau wie im Winter. Doch wie dick müssen die Dämmschichten sein, die ich aufs Dach packen muss, um einen wirkungsvollen Wärmeschutz zu erzielen? Das hängt vor allem von der Wahl des Dämmstoffs ab. Je niedriger sein Wärmedurchgangswert ist, desto geringer kann die Stärke der Dämmung ausfallen. Regelmäßig Bestwerte erzielen Polyurethan-Dämmstoffe wie Bauder PIR, die entsprechend schlanker aufgebaut werden können als andere Materialien. Das spart Gewicht und gibt dem Dach eine schlanke Optik. Unter www.bauder.de gibt es mehr Infos und einen Dach-Ratgeber zum kostenlosen Download.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen