• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wer die Schönheiten des eigenen Landes entdecken will, sollte an die Ostsee reisen

Wer die Schönheiten des eigenen Landes entdecken will, sollte an die Ostsee reisen

Tags: Ostsee
Die historischen Koggen liegen vor dem "Baumhaus", einem maritimen Traditionszentrum in Wismar.
Die historischen Koggen liegen vor dem "Baumhaus", einem maritimen Traditionszentrum in Wismar.
© djd/www.wismar.de/H. Volster

(djd). Endlich das eigene Land entdecken, das ist für viele Bundesbürger das Reisemotto 2020. Tradition und Zukunft, das Alte und das Neue verkörpert eine Schönheit an der Ostsee: die Hansestadt Wismar. Die Altstadt gehört seit 2002 zum Unesco-Welterbe, der Ort erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Mit vielen Kirchen sowie dem beeindruckenden Marktplatz, umgeben von restaurierten Bürgerhäusern und seiner Wasserkunst bietet Wismar einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. In den an den Marktplatz angrenzenden Gassen begegnen einem auf Schritt und Tritt kulturhistorische Bauwerke vieler Stile und Epochen. Infos gibt es unter www.wismar-tourist.de und unter Telefon 03841-19433. Ab November 2020 wird der neue Welterbepfad Besucher der Stadt in die historische Altstadt geleiten. An der Strecke befinden sich sechs gemauerte Stelen. Schon vor Betreten der Altstadt sollen sie Gäste der Stadt mit dem Welterbe vertraut machen und andere Blickwinkel auf das Ensemble erlauben. An den Stelen werden sich Skulpturen und Texttafeln befinden.

Das "neue" Wismar und das Hafenerlebnis

Den Welterbe-Status verdient sich das beeindruckende "alte" Wismar, das "neue" entsteht derweil mit dem "InnovationPort" im Hafen. Im Nachbargebäude des Kruse-Speichers wird die Start-up- und Gründerszene der Stadt ihren Platz finden. Die Eröffnung ist für Anfang 2021 geplant. Der Wismarer Hafen lädt zu jeder Jahreszeit zum Flanieren ein, man kann große "Pötte" bestaunen oder eine Hafenrundfahrt unternehmen. Im historischen Ohlerich-Speicher sind moderne Ferienwohnungen mit Blick auf die Altstadt, Hafen und Wismarbucht entstanden, dahinter wird Ende 2020 die "Wismar Hafenspitze" mit Ferienwohnungen, einer Skybar, Sonnendeck und Gewerbeeinheiten eröffnet.

Ausblick auf den Theatersommer 2021

Die St.-Georgen-Kirche ragt als mächtiger Backsteinbau und Wahrzeichen in den Himmel und prägt seit Jahrhunderten das Bild der Hansestadt. Wenn es die Corona-Bestimmungen erlauben, wird sich die Kirche von Anfang Juli bis Anfang August 2021 für den Theatersommer St. Georgen Wismar in ein beeindruckendes Bühnenbild verwandeln, aufgeführt wird Shakespeares "Hamlet" unter der Regie von Holger Mahlich. Die Zuschauer nehmen Platz, weit über ihnen die hohen Gewölbedecken, das Licht erlischt und aus der fast greifbaren Stille erklingen die ersten Worte und Töne des Stückes. Der Theatersommer ist auch ein Inklusionsprojekt, bei dem Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam auf der Bühne stehen. Am 1. August 2021 wird es eine barrierefreie Vorstellung geben, auch für Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen. Infos gibt es unter www.theatersommer-wismar.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen