Wenn jede Handbewegung weh tut: Schmerzhafte Arthrose tritt häufig im Daumensattelgelenk auf

Tags: Arthrose
Wenn selbst eine einfache Bewegung Schmerzen verursacht, sind eine fundierte Diagnose und wirkungsvolle Hilfen gefragt.
Wenn selbst eine einfache Bewegung Schmerzen verursacht, sind eine fundierte Diagnose und wirkungsvolle Hilfen gefragt.
© djd/Ofa Bamberg

(djd). Wie wichtig gesunde Gelenke sind, merkt man spätestens, wenn schon einfachste Bewegungen Schmerzen verursachen. So ist es beispielsweise im Fall von Arthrose, einer Verschleißerkrankung der Gelenke. Sie gilt als Teil des normalen Alterungsprozesses. Je mehr ein Gelenk belastet wird, desto eher kann es mit den Jahren zu unangenehmen Symptomen kommen. Das betrifft nicht nur Knie oder Hüfte, die einen Großteil des Körpergewichts tragen. Auch der Daumen ist bei jedem Handgriff im Einsatz und deshalb anfällig für Verschleiß.

Arthrose ist eine erhebliche Belastung

Ob man ein Schraubglas öffnet, die Haustür aufschließt oder seine Kaffeetasse anhebt - immer braucht es den Daumen, um sicher greifen zu können. Umso belastender ist es, wenn stechende Schmerzen, häufig im Daumensattelgelenk, schon leichte Tätigkeiten zum Problem machen. Die Betroffenen mögen den Daumen kaum noch belasten. Sie verzichten auf viele vermeidbare Bewegungen, um Schmerzen aus dem Weg zu gehen. Doch die Schonung kann auch zu weiterem Funktionsverlust führen. Oft wird das Gelenk zudem instabil, sodass man nicht mehr fest zugreifen kann. All das kann die Lebensqualität erheblich mindern.

Stabilisieren und Beweglichkeit erhalten

Auch wenn es naheliegt, Bewegungen zu vermeiden, ist das im Alltag kaum umsetzbar. Besser ist es daher, das Gelenk von außen zu unterstützen. Zum Beispiel mit einer Schiene wie der "Push ortho Daumenorthese CMC", die ein hohes Maß an Beweglichkeit erhält - mehr unter www.ofa.de/push-cmc. Statt das Sattelgelenk ruhigzustellen, wird der Daumen in einer gesunden Position stabilisiert und bleibt in alle Richtungen beweglich. Auch die angrenzenden Hand- und Fingergelenke sind frei beweglich - die Muskulatur bleibt im Training. Entscheidend für die Alltagstauglichkeit eines Hilfsmittels ist außerdem das Material. Pflegeleichte Modelle wie dieses können auch im Wasser getragen und leicht gereinigt und getrocknet werden.

Rhizarthrose: Daumensattelgelenk ist anfällig für Verschleiß

(djd). Der Daumen macht die menschliche Hand zu einem präzisen Werkzeug. Entscheidend dafür ist das Sattelgelenk an der Daumenwurzel (griechisch "rhiza" = Wurzel). Daher spricht man auch von "Rhizarthrose", wenn es um die häufige Verschleißerkrankung geht. Ursache für die Anfälligkeit des Daumensattelgelenks ist vor allem, dass hier zwei flache, sattelförmige Gelenkflächen aufeinander treffen, die nur geringen Kontakt haben. Daher ist das Knochengefüge sehr beweglich, aber zugleich auf die Stabilisierung durch Muskeln und Bänder angewiesen. Diese lassen im Alter häufig nach, insbesondere bei Frauen nach der Menopause, die überdurchschnittlich betroffen sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen